
Suchergebnisse
Treffer 161 bis 170 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Kinder brauchen Spielplätze!
28.05.2017 - Hast du einen tollen Spielplatz in deiner Nähe? Kinder können gemeinsam etwas für mehr und bessere Spielplätze unternehmen, sagt ein Experte.
Aus dem Inhalt:
[...] malen. Von dpa Lies dich schlau: Kinderrechte im Überblick Quiz: Was weißt du über Kinderrechte? Emma Schweiger will, dass Kinder mehr zu sagen haben [...]
http://www.duda.news/welt/weltspieltag-kinder-brauchen-spielplaetze/
-
Tag der Menschenrechte
10.12.2015 - Donnerstag, 10. Dezember 2015: Alle Menschen haben die gleichen Rechte auf der Welt. Das haben Politiker der Vereinten Nationen vor 67 Jahren beschlossen. Doch nicht überall werden die Menschenrechte eingehalten.
Aus dem Inhalt:
[...] wird. Wir dürfen die Türen nicht verschließen und müssen den Flüchtlingen ihre Rechte gewähren. Übrigens: Kinderrechte sind auch Menschenrechte! [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/tag-der-menschenrechte
-
Bürgerrechte│Rechte
23.03.2010 - Das Zusammenleben der Bürger in einem Staat ist durch Gesetze geregelt. Aber der Bewohner eines Staates hat nicht nur Pflichten sondern auch Rechte.
Aus dem Inhalt:
[...] Außerdem zählt zum Beispiel das Recht auf Freiheit und persönliche Entfaltung zu den Grundrechten, oder auch das Briefgeheimnis. Menschen- und Kinderrechte Das Wahlrecht [...]
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/r/lexikon-buergerrechterechte-100.html
-
Was passiert in der Welt?
26.12.2005 - (Foto:Diese Kinder sind auf der Flucht vor den Schrecken des Krieges in ihrer Heimat Tschetschenien. Das UNICEF-Notprogramm "Schule in der Kiste" hilft ihnen, dass sie auch im Flüchtlingslager etwas lernen können.) Sammle Zeitungsausschnitte, in denen über Kinder und Krieg berichtet wird, z.B. über Kindersoldaten, über Kinder, die verletzt wurden, über Kinder, die hungern mussten und keine Schule besuchen konnten.
Aus dem Inhalt:
[...] Unterschriftenaktion Die Kinderrechte gelten bei uns für deutsche und ausländische Kinder nicht in gleicher Weise. Informiere dich darüber. Du kannst z.B. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4747
-
Die Präambel und die Artikel
22.12.2005 - Auf den nachfolgenden Wissenskarten findest du zu jedem Artikel des Konventionstextes eine Zusammenfassung. Die Konvention über die Rechte des Kindes ist eingeteilt in die Präambel und in Artikel. Die Artikel beschreiben die Rechte des Kindes. Präambel bedeutet Einleitung. Sie schließt alle Gedanken ein, die sich die Erwachsenen. gemacht haben, und die man nicht in Artikel fassen konnte.
Aus dem Inhalt:
[...] So erzählt die Präambel von der Geschichte der Kinderrechte, erklärt, dass Kinder mehr Schutz und Hilfe brauchen, damit sie glücklich und geborgen aufwachsen können. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4826
-
Engagiert! "Zukunft Jetzt!" hilft Kindern in Not
Engagiert! "Zukunft Jetzt!" hilft Kindern in Not - In unserer Reihe "Engagiert!" stellen wir Kinder und Jugendliche vor, die sich für den guten Zweck einsetzen. Dieses Mal sind es die Cousinen Amelie, Alicia, Rosalie und Angelina. Mit ihrem Projekt "Zukunft Jetzt!" helfen sie Kindern in Not.
Aus dem Inhalt:
[...] An dem haben wir selbst gemachte Produkte verkauft, die wir aus Kräutern aus unserem Garten gemacht haben. Das Geld haben wir dann an Flutopfer gespendet. Ein anderes Projekt hieß "Das Kinderrechte [...]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/ehrenamt-engagiert-zukunft-jetzt-hilft-kindern-in-not-78787.html
-
Die Einhaltung der Menschenrechte
Die Menschenrechte wurden im Jahr 1948 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen beschlossen. So wie Österreich, haben viele Staaten die Menschenrechte als Grundrechte in ihrer Verfassung aufgenommen. Dazu gehören zum Beispiel das Recht auf Leben und auf Freiheit, oder der Schutz vor Folter und Sklaverei.
Aus dem Inhalt:
[...] die Menschenrechte aber von der Staatsmacht missachtet. Auch Kinderrechte sind Menschenrechte , und sollen für alle gelten. In unserem Thema „Kinderrechte [...]
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-demokratie-weltweit/grundsaetze-der-demokratie/die-einhaltung-der-menschenrechte/
-
Weltkindertag am 20.November
Weltweit setzen sich Organisationen für die Rechte von Kindern ein. Eine der wichtigsten Organisationen sind die Vereinten Nationen, die dafür ein eigenes Kinderhilfswerk ( UNICEF ) gegründet hat. Am 20. November 1989 trafen die Vereinten Nationen ein Übereinkommen über die Rechte der Kinder. Dieses Abkommen sichert ALLEN Kindern dieser Welt grundlegende bürgerliche, politische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Rechte zu.
Aus dem Inhalt:
[...] Dieses Abkommen sichert ALLEN Kindern dieser Welt grundlegende bürgerliche, politische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Rechte zu. Seitdem wird am 20. November der Internationale Tag der Kinderrechte gefeiert. [...]
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-kinderrechte/kinderrechte-weltweit/weltkindertag-am-20november/
-
Wo sind die Rechte von Kindern aufgeschrieben?
Hast du das Wort „Konvention“ schon einmal gehört? Eine Konvention ist eine Abmachung zwischen Menschen, die sich auf bestimmte Regeln einigen. Diese Regeln können bewusst verhandelt und abgemacht werden oder sich einfach im Laufe der Zeit ergeben. Wichtig ist, dass sich alle einig sind! Am 20. November 1989 traf die Generalversammlung der Vereinten Nationen eine solche Abmachung: Das „Übereinkommen über die Rechte des Kindes“ – die UN-Kinderrech...
Aus dem Inhalt:
[...] die unterschiedlichen Vorstellungen zu berücksichtigen. Schließlich einigten sie sich auf vier Grundsätze, auf denen die einzelnen Kinderrechte beruhen. Gleichbehandlung [...]
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-kinderrechte/kinderrechte/wo-sind-die-rechte-von-kindern-aufgeschrieben/
-
UNICEF – das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen
Lebensrettende Hilfe nach dem Zweiten Weltkrieg Der „United Nations International Children’s Emergency Fund“ (Internationaler Hilfsfonds der Vereinten Nationen für Kinder) wurde am 11. Dezember 1946 gegründet, um Hilfe in Not für Millionen Kinder in den vom Zweiten Weltkrieg zerstörten Ländern Europas zu leisten.
Aus dem Inhalt:
[...] bei der Umsetzung der darin festgelegten Kinderrechte zu unterstützen. Die UNICEF wird damit zum weltweiten Anwalt der Kinder! UNICEF Österreich Der Verein UNICEF Österreich wurde als Teil der weitweiten UNICEF -Organisation 1962 gegründet. [...]
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/uno/organisationen-der-uno-fuer-kinder/unicef-das-kinderhilfswerk-der-vereinten-nationen/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|