
Suchergebnisse
-
Unser Kontinent: Europa
Österreich liegt mitten in Europa und ist eines von fast 50 Ländern des Kontinents. Mit einer Größe von 10.180.000 km² (Zehnmillioneneinhundertachtzigtausend Quadratkilometer) ist Europa der zweitkleinste Kontinent dieser Erde. Nur Australien ist noch kleiner. So abwechslungsreich die Geografie unseres Kontinents ist, so kunterbunt und vielfältig sind auch seine EinwohnerInnen.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/europa/unser-kontinent-europa/
-
Der Kontinent Europa im Überblick
Bezogen auf die Fläche ist Europa nach Australien der kleinste Kontinent, bezogen auf die Einwohnerzahl ordnet es sich nach Asien und Afrika ein. Europa bildet mit Asien die Landmasse Eurasien, deren westliche, stark gegliederte Halbinsel es darstellt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/der-kontinent-europa-im-ueberblick
-
Europa
21.09.2004 - Europa ist mit 10,5 Millionen Quadratkilometern (qkm) der zweitkleinste Kontinent. Insgesamt 729 Millionen Einwohner leben hier in 44 Ländern. Zwei Länder liegen zum Teil in Europa und zum anderen Teil in Asien: Russland und die Türkei.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/
-
Europa allgemein
17.04.2004 - Der europäische Kontinent Europa wird üblicherweise als eigenständiger Kontinent bezeichnet, obwohl Europa genaugenommen zur riesigen Landmasse EURASIEN gehört. Europa erstreckt sich vom Mittelmeer im Süden bis zum Nordpol und von der Nordsee und dem Atlantischen Ozean im Westen bis in etwa zum Ural-Gebirge im Osten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=214
-
Nordsee
Nordsee heißt das Meer nordwestlich von Deutschland . Die Nordsee ist 575.000 Quadratmeter groß, also größer als Frankreich . Allerdings ist sie nicht sehr tief, denn sie gehört noch zum Schelf, dem Meeresboden direkt am Kontinent Europa .
https://klexikon.zum.de/wiki/Nordsee
-
Europa
Europa ist ein Kontinent , also einer der Erdteile. Im Norden und im Westen Europas liegt der Atlantische Ozean , im Süden das Mittelmeer . Im Osten hingegen ist Europa mit Asien verbunden.
https://klexikon.zum.de/wiki/Europa
-
Europa
Europa ist nach Australien der zweitkleinste Kontinent.
http://kidsweb.wien/geografie-wirtschaft/orte-kontinente/europa/
-
Wo endet Europa? Zur Ausdehnung Europas und der EU
Die Frage, was eigentlich Europa bedeutet und wie es abzugrenzen ist, ist weder trivial noch überflüssig. Die kollektiven Vorstellungen über die Bedeutung und Abgrenzung Europas prägen die politischen Strategien der EU im Bereich der Erweiterung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/wo-endet-europa-zur-ausdehnung-europas-und-der-eu
-
Russland
18.05.2007 - Länderlexikon: Die russische Föderation ist das größte Land der Erde. Es erstreckt sich über zwei Kontinente, Europa und Asien und grenzt im Westen an Norwegen und ein Mitgliedsland der europäischen Union, Finnland. Im Süden stößt Russland an die Grenzen der Volksrepublik China, Kasachstans und der Mongolei. Mit nur 85 Kilometern Breite trennt die Meeresenge Beringstraße das Staatsgebiet Russlands von dem nordwestlichsten Bundesstaat der USA, Alaska. Im Norden liegt das Nordpolarmeer, im Westen der Pazifische Ozean.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/294.html
-
Europa im Überblick
Auf der Landkarte siehst du, dass Europa mit einem anderen Kontinent "zusammengewachsen" ist. Die Grenze zwischen den Kontinenten Europa und Asien geht quer durch Russland, am Uralgebirge entlang.
http://www.palkan.de/europa.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|