
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Senegal - Betteljungen - die Talibés
11.08.2017 - Diese Jungen wurden von ihren Eltern in eine Koranschule gegeben. Der Lehrer schickt die Kinder zum Betteln.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/senegal/alltag-kinder/betteljungen-die-talibes/
-
Maria in den anderen monotheistischen Weltreligionen
13.11.2014 - Die Religionen haben ganz unterschiedliche Bilder von Maria. Im Judentum gilt Maria als die größte Tochter des Volkes. Für den Islam ist sie eine auserwählte Frau und für die Christen ist Maria die Mutter Gottes. Am Ort des ehemaligen Wohnhauses Marias in Ephesus wird sie von Christen und Muslimen sogar als eine Art Heilige verehrt.
Aus dem Inhalt:
[...] Maria im Koran 'Maria zwischen musizierenden Engeln' von Anselm Feuerbach Im Koran in Sure 3 wird Maria als die besonders erwählte Frau beschrieben. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/maria_gottes_mutter_und_superheilige/pwiemariaindenanderenmonotheistischenweltreligionen100.html
-
Tschad - Schule im Tschad
04.04.2017 - Diese Kinder besuchen eine Koranschule im Tschad.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/tschad/alltag-kinder/schule-im-tschad/
-
Was geschieht beim Freitagsgebet?
14.11.2012 - Beim Freitagsgebet ruft der Imam aus der Gebetsnische zum Gebetsruf. Dann steigt er in die Gebetskanzel, begrüßt die Muslime und ruft noch einmal zum Gebet. Anschließend predigt der Imam. Er ehrt Allah, spricht das Glaubensbekenntnis und ermahnt die Zuhörenden, alle Gebote einzuhalten und gute Werke zu tun. Die Koranverse spricht der Imam immer im Stehen und in arabischer Sprache.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/was-geschieht-beim-freitagsgebet
-
Was ist Salafismus? - Entscheide Dich
20.02.2008 - Der Begriff Salafismus leitet sich vom arabischen Wort "salaf" für "Altvordere" ab. Unter "Altvordere" verstehen die Anhänger des Salafismus – ebenso wie die Anhänger der vier sunnitischen Rechtsschulen – die Gefährten des Propheten Mohammeds sowie die ersten drei muslimischen Generationen. Salafisten sind jedoch in Abgrenzung zu anderen muslimischen Strömungen der Auffassung, dass nur diese "Altvorderen" den "ursprünglichen" und "reinen" Islam g...
Aus dem Inhalt:
[...] Dabei werden die religiösen Quellen wie Koran und Sunna (Lebensweise des Propheten Mohammeds) sehr rigide und streng ausgelegt. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/entscheide-dich/inhalt/hintergrund/was-ist-salafismus.html
-
Salafismus - Was ist Salafismus? - Entscheide Dich
20.02.2008 - Der Begriff Salafismus leitet sich vom arabischen Wort "salaf" für "Altvordere" ab. Unter "Altvordere" verstehen die Anhänger des Salafismus – ebenso wie die Anhänger der vier sunnitischen Rechtsschulen – die Gefährten des Propheten Mohammeds sowie die ersten drei muslimischen Generationen. Salafisten sind jedoch in Abgrenzung zu anderen muslimischen Strömungen der Auffassung, dass nur diese "Altvorderen" den "ursprünglichen" und "reinen" Islam g...
Aus dem Inhalt:
[...] Dabei werden die religiösen Quellen wie Koran und Sunna (Lebensweise des Propheten Mohammeds) sehr rigide und streng ausgelegt. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/entscheide-dich/inhalt/hintergrund/salafismus-was-ist-salafismus.html
-
Islam
15.04.2016 - Der Islam ist die zweitgrößte Weltreligion. Rund 1,3 Milliarden Muslime (auch Moslems genannt) gibt es in über 100 Ländern der Welt. Sehr verbreitet ist der Islam in der Türkei, Iran, Irak, Afghanistan, China und Afrika. Auch in Deutschland leben viele Muslime.
Aus dem Inhalt:
[...] der Islam in vielen Regionen Asiens Einzug. Der Koran – Heilige Schrift mit vielen Geboten Seine Offenbarungen und die Lehre ließ Mohammed im Koran , [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/andere-laender/islam
-
Frühmittelalter - In Arabien und Vorderasien breitet sich der Islam aus
Im 7. Jahrhundert n. Chr. entwickelte sich die islamische Religion in Arabien. Das Wort Islam bedeutet Gottergebenheit. Der Islam breitete sich auf der arabischen Halbinsel und nach Vorderasien aus, während in Europa das Christentum immer mehr Anhänger fand. Der Prophet Mohammed wurde im Jahr 570 n. Chr. in Mekka geboren.
Aus dem Inhalt:
[...] Mohammeds Aufruf zum Prophetentum und die erste Offenbarung Seite aus dem Koran Moschee des Propheten Mohammed Die Kaaba in MekkaIm 7. Jahrhundert n. Chr. entwickelte sich die islamische Religion in Arabien. [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/religion-warum-ging-mohammed-nach-mekka-und-warum-faellte-bonifatius-eine-eiche/frage/in-arabien-und-vorderasien-breitet-sich-der-islam-aus.html?no_cache=1&ht=4&ut1=9
-
Bibel
Die Bibel ist ein berühmtes Buch , genauer gesagt eine Sammlung von Schriften aus dem Altertum . Das Wort stammt aus der griechischen Sprache und bedeutet „Bücher“. Die Bibel besteht aus zwei Teilen: Das Alte Testament beschreibt das Volk der Juden mit ihrem Gott , und das Neue Testament handelt von Jesus Christus und seinen Anhängern.
Aus dem Inhalt:
[...] 2 Wer hat die Bibel geschrieben? 3 In welcher Sprache wurde die Bibel geschrieben? 4 Gibt es Bilder in der Bibel? 5 Ist die Bibel auch für den Koran [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Bibel
-
Islamischer Fundamentalismus
21.01.2015 - Seit den Terroranschlägen in den USA und in Europa hat die Konfrontation zwischen islamisch-arabischer Welt und dem Westen eine neue Dimension angenommen. "Ob es uns gefällt oder nicht, die größte Herausforderung westlicher Politik in den nächsten zehn bis 20 Jahren ist die arabisch islamische Welt", so der Islamwissenschaftler und Arabien-Kenner Michael Lüders. "Offenbar kommen Politik und Gesellschaft ohne Feindbilder nicht aus, vor allem in Ze...
Aus dem Inhalt:
[...] Die Islamisten sichern ihren Machterhalt, indem sie sich auf die Unantastbarkeit des Koran berufen, damit aber die Unantastbarkeit der eigenen Korandeutung meinen. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/islam/pwieislamischerfundamentalismus100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|