
Suchergebnisse
-
Maria (Mutter von Jesus)
Maria wurde bekannt, weil sie die Mutter von Jesus ist. Sie ist außerdem in der Katholischen Kirche sehr wichtig. Sie wird dort besonders verehrt. Auch der Koran , das wichtigste Buch im Islam , erzählt von Maria.
https://klexikon.zum.de/wiki/Maria_(Mutter_von_Jesus)
-
Moschee
Eine Moschee ist ein Haus , in dem die Anhänger des Islam sich treffen und gemeinsam beten. Sie hören dort auch Vorlesungen aus dem Koran und Predigten. Viele Moscheen haben ein Minarett.
https://klexikon.zum.de/wiki/Moschee
-
logo! vom Freitag, 21. Juli 2023
22.07.2023 - Themen: Doch keine Löwin in Berlin? / Proteste gegen Koran-Verbrennung in Schweden / Kakapo zurück in Neuseeland / Seltenes Blüten-Spektakel
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-freitag-21-juli-2023-102.html
-
Bücher
07.02.2013 - Jede Religion hat ein oder mehrere Bücher, die die Lehre des Glaubens enthalten. Oft wurde die Lehre von Propheten oder anderen weisen Menschen verbreitet. Eure Fragen zu den Büchern der Religionen Welche Inhalte verbinden Tanach, Zweites Testament und Koran?
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/b/buecher
-
Libanon-Zeder
Die Libanon-Zeder ist in der Bibel und im Koran ein wichtiger Baum. Doch dort, wo früher riesige Wälder uralter Bäume standen, sind heute kaum noch welche übrig geblieben. Erfahre hier, warum!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/pflanzen/libanon-zeder.html
-
Naturschutz: Die Länder-Hitliste 2004
31.01.2005 - Welche Länder nehmen den Umweltschutz sehr ernst und wem ist die Natur völlig gleichgültig? Die Antwort gibt eine Öko-Rangliste, die Forscher im Januar 2005 veröffentlicht haben. Während Österreich und vor allem die Schweiz mit dem Ergebnis sehr zufrieden sein können, sind die Deutschen enttäuscht.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/889.html
-
Somalia - Schule
12.07.2017 - Viele Schulen in Somalia sind privat geführt oder sie sind Koranschulen.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/somalia/alltag-kinder/schule/
-
Basmala
12.02.2006 - Die Basmala (arabisch: بسملة) sind die Eröffnungsworte von 113 der 114 Suren des Korans . Die Basmala lautet auf Arabisch bi-smi llāhi r-rahmani r-rahīm (بسم الله الرحمن الرحيم = Im Namen Gottes des Gnädigen, des Barmherzigen). Diese Formel wird von gläubigen Muslimen im Alltag sehr oft gesprochen, zum Beispiel vor jeder Mahlzeit oder vor Antritt einer Fahrt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5768
-
Islamismus
Als Islamismus bezeichnet man eine politische Bewegung, deren Anhänger und Anhängerinnen sich auf eine alte Version des Islam berufen und eine entsprechende islamische Ordnung herstellen möchten. Diese Ordnung sollte ihrer Meinung nach alle anderen Gesellschaftsformen ersetzen. Das Vorbild ist ihre Auslegung des Korans, also der heiligen Schrift des Islam.
http://www.politik-lexikon.at/islamismus/
-
Leben mit Allah
Leben mit Allah - Fünf mal am Tag beten? Freitags in die Moschee und an Weihnachten keine Geschenke? Wie lebt es sich als Moslem in Deutschland? Wir haben Kinder, die an Allah glauben, danach gefragt.
Aus dem Inhalt:
[...] Deshalb leben sie auch nach den Regeln des Koran, dem heiligen Buch der Muslime, - meistens zumindest. [...]
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/leben-mit-allah-3413.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|