
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Goebbels und die Bücherverbrennung
JOSEPH GOEBBELS war einer der wichtigsten Gefolgsleute von HITLER und an allen wichtigen Entscheidungen des NS-Regimes beteiligt. Nach seinem Eintritt in die NSDAP war er bald völlig auf die politische Linie von HITLER eingeschwenkt und stieg in der NS-Bewegung rasch auf.
Aus dem Inhalt:
[...] hat GOEBBELS auch die öffentlichen Ausschreitungen organisiert, so die ersten antijüdischen Ausschreitungen 1933 bis hin zur sogenannten „ Reichskristallnacht“ [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/goebbels-und-die-buecherverbrennung
-
James Dewey Watson
* 06.04.1928 in Chicago (Illinois/USA)Der in Chicago (USA) geborene Biologe JAMES D. WATSON forschte zusammen mit seinem Kollegen FRANCIS H. C. CRICK (1916-2004) an der Struktur der Erbsubstanz Desoxyribonukleinsäure (DNA).
Aus dem Inhalt:
[...] Während einer Tagung lernte er den Biochemiker MAURICE WILKINS (1916-2004) kennen, welcher Röntgenbeugungsaufnahmen von kristalliner DNA vorführte. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/james-dewey-watson
-
Konstruktionsprinzipien: Skelettbau (Gliederbau)
Der Skelettbau (Gliederbau) gehört neben dem Massenbau, dem Massivbau (Flächenbau) und dem Raumtragwerk zu den grundlegenden Konstruktionsprinzipien in der Architektur. Beim Entwurf der Tragkonstruktion werden heute vier grundlegende Konstruktionsprinzipien unterschieden: Massenbau, Massivbau (Flächenbau), Skelettbau (Gliederbau), räumliches Tragwe...
Aus dem Inhalt:
[...] der Stahlguss und die Vervollkommnung der baustatischen Berechnungen – zum Eisenskelettbau (Kristallpalast, 1851; Eiffelturm, 1887–1889). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/konstruktionsprinzipien-skelettbau-gliederbau
-
Architektur-Bionik
Der Begriff „Bionik“ ist gebildet aus Biologie und Technik. Man versteht darunter eine technisch orientierte Wissenschaftsdisziplin, die Konstruktionen in der belebten Natur im Hinblick auf technische Verwertbarkeit untersucht und Anregungen für eigenes technisches Gestalten gibt (bionisches Prinzip).
Aus dem Inhalt:
[...] Mit seinem Patent wurde er 1851 beim Bau des legendären Kristallpalast es für die erste Weltausstellung in London berühmt. Einige Jahre später kam der Schweizer Ingenieur KARL CULMANN (1821–1881) anlässlich [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/architektur-bionik
-
Die Judenverfolgung im NS-Regime – die Nürnberger Gesetze
Das Programm der NSDAP und der NS-Staat waren von der Rassenideologie des Nationalsozialismus geprägt und von Anbeginn an antisemitisch ausgerichtet. Die menschenverachtende Begründung dieser Ideologie, die die Überlegenheit der arischen (deutschen) Rasse gegenüber minderwertigen Rassen, vor allem den jüdischen Menschen, betonte, lieferte HITLER u....
Aus dem Inhalt:
[...] steigerte sich das bis zu den Ausschreitungen in der „ Reichskristallnacht “ vom 9./10. November 1938. In dieser Nacht gingen überall in Deutschland jüdische [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-judenverfolgung-im-ns-regime-die-nuernberger-gesetze
-
Sakralarchitektur: Synagoge
Synagogen gehören zu den sogenannten Sakralbauwerken. Sakralarchitektur (lat. „sacer“ = heilig) ist die zusammenfassende Bezeichnung für alle Bauten, die kultischen und religiösen Zwecken dienen: in der Antike Tempel, in der christlichen Kunst Kirchen und Klöster, in Ägypten und Lateinamerika Pyramiden, in der islamischen Kunst Moscheen, im Buddhis...
Aus dem Inhalt:
[...] inspirieren.1938 wurde die Synagoge in der „ Reichskristallnacht “ geschändet und im Zweiten Weltkrieg 1943 durch Bomben zerstört. Der Wiederaufbau der straßenseitigen Teile des Gebäudes begann 1988. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/sakralarchitektur-synagoge
-
James Watson
* 06.04.1928 in Chicago (Illinois/USA)Der in Chicago (USA) geborene Biologe JAMES D. WATSON forschte zusammen mit seinem Kollegen FRANCIS H. C. CRICK (1916-2004) an der Struktur der Erbsubstanz Desoxyribonukleinsäure (DNA).
Aus dem Inhalt:
[...] Während einer Tagung lernte er den Biochemiker MAURICE WILKINS (1916-2004) kennen, welcher Röntgenbeugungsaufnahmen von kristalliner DNA vorführte. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/james-watson
-
Auge
Das menschliche Auge ist ein kompliziertes Organ mit einem Linsensystem. Durch dieses Linsensystem entstehen Bilder von Gegenständen auf der Netzhaut, die im Gehirn verarbeitet werden.
Aus dem Inhalt:
[...] mit der Augenlinse (Kristalllinse), die nur ein Teil des optischen Systems Auge ist. Die Augenlinse ist an Muskeln, den Ciliarmuskeln , aufgehängt. Durch diese Muskeln [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/auge
-
Mineral
Minerale sind Stoffe aus der Natur . Sie sind entweder Elemente oder aber chemische Verbindungen von Elementen. Außerdem haben sie die Form eines Kristalls. Normalerweise sind sie bei Raumtemperatur feste Stoffe.
https://klexikon.zum.de/wiki/Mineral
-
Eine Bling-Bling-Gitarre für Lady Gaga
23.12.2018 - Die Sängerin Lady Gaga ist für schrille Klamotten und ungewöhnliche Auftritte bekannt. Da passt ihre neue Gitarre natürlich bestens! Das Instrument ist mit mehr als Zehntausend kleinen Kristallen besetzt.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Eine_Bling-Bling-Gitarre_fuer_Lady_Gaga_19856971.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|