
Suchergebnisse
Treffer 131 bis 140 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Wolke
Eine Wolke ist eine Ansammlung von sehr feinen Wassertröpfchen. Sie bestehen als Nebel oder Eis -Kristallen in der Atmosphäre . Wolken bilden sich immer dann, wenn mehr Wasser in der Luft ist, als diese in Form von Wasserdampf aufnehmen kann.
https://klexikon.zum.de/wiki/Wolke
-
Santa Claus und der Zauberkristall - Jonas rettet Weihnachten
Besinnliche Weihnachtsstimmung: 10%, Humor: 10%, krachende Achterbahnaction: 80% - wer auch zu Weihnachten auf eine solche Kombination Lust hat, ist bei diesem …
https://www.kinderfilmwelt.de/index.php/de/filme/detail/santa-claus-und-der-zauberkristall-jonas-rettet-weihnachten.html
-
Timebreakers - Auf der Suche nach dem geheimnisvollen Heidekristall
Die zwölfjährige Emma entdeckt plötzlich neue, geheimnisvolle Fähigkeiten. Der Auftakt einer wilden Geschichte, die aber nicht recht zu begeistern weiß – was …
https://www.kinderfilmwelt.de/index.php/de/filme/detail/timebreakers-auf-der-suche-nach-dem-geheimnisvollen-heidekristal.html
-
Unterirdisch unterwegs : Höhlen - Hohlräume unter der Erde
17.05.2022 - Wir steigen mit dir herab in Höhlen - in unterirdische Hohlräume also - und zeigen dir, wie unterschiedlich die aussehen können. Komm mit in Tropfsteinhöhlen, Eishöhlen und Kristallhöhlen!
https://www.br.de/kinder/hoehlen-unterirdisch-unterwegs-galerie-100.html
-
Kristallnacht - Eis und Schatten/ Teil 1
27.11.2019 - Tilly fror erbärmlich. Der Wind biss eisig nach ihr und sie kuschelte sich willkürlich tiefer in ihre Pelze. Ein Schneesturm hatte sie am letzten Abend überrascht und sie hatte es gerade noch mit letzter Kraft in die Höhle geschafft, obwohl diese auch nur mäßigen Schutz bot.
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/eure-geschichten/kristallnacht-eis-und-schatten-teil-1
-
In der Ah!-Arktis
27.11.2017 - Bei Shary und Ralph sieht es heute aus wie am Südpol. In der menschenleeren Eiswüste verraten sie mit Hilfe von Salzstangen, warum Schnee knirscht. Es gibt eine Bauanleitung für Schneekristalle. Autor/-in: Esther Greb, Claudia Bruder, Peter Lemper, Inka Friese
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/av/video-in-der-ah-arktis-104.html
-
Zimtsterne, Liebe und der ganze andere Kram... Teil 2
06.01.2014 - Aufgebracht wandte ich mich meiner Schwester zu. Doch der Weihnachtsengel ignorierte mich. "Was ist denn nun passiert, Herr Engel?", fragte Lea. Die Ansprache mit Herr gefiel dem Engel anscheinend. Eins muss man Lea lassen, sie kann verdammt gut mit Menschen. "Nun, es gibt wirklich ein Problem. Der Eiskristall wurde gestohlen!", sagte er. "Nun, aber ist das denn kein Fall für die Detektiv-Engel?", fragte ich.
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/eure-geschichten/zimtsterne-liebe-und-der-ganze-andere-kram-teil-2
-
Aerosole
13.12.2004 - Die Luft ist voll von winzigen, schwebenden Staubteilchen und Tröpfchen, die man 'Aerosole' nennt. Viele Aerosole stammen aus der Natur. Dazu gehören Sand aus Wüstenstürmen, Salzpartikel aus dem Ozean, Eiskristalle oder bei Bränden und Vulkanausbrüchen entstehende Asche.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMAG4YDE2E_Earth_0.html
-
Emily und der vergessene Zauber
Emily ist die Einzige, die das verwunschene Findigland retten kann. Dafür muss sie einen magischen Kristall finden und viele Abenteuer bestehen. Kann sie den …
https://www.kinderfilmwelt.de/index.php/de/filme/detail/emily-und-der-vergessene-zauber.html
-
Naturphänomene der Antarktis
24.06.2013 - Als Naturphänomene bezeichnet man jene Naturerscheinungen, welche für dieses Gebiet der Erde typisch sind, sich aber durchaus erklären lassen. Dazu zählen: White Out Angenommen, man steht unter einer geschlossenen Wolkendecke, die zwar dick genug ist, um die Sonne zu verhüllen, aber doch nicht so dicht, dass sie den überwiegenden Teil des Lichtes daran hindert, bis zum Boden durchzudringen.
Aus dem Inhalt:
[...] auf diese Wolkenschicht auftrifft, wird teilweise nach oben reflektiert, aber ein Grossteil wird an den zahllosen kleinen Wassertröpfchen und Eiskristallen gestreut und gelangt durch die Wolkenschicht nach unten. [...]
http://antarktis.ch/2000/01/01/naturphanomene-der-antarktis/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|