
Suchergebnisse
Treffer 361 bis 370 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Jugendgewalt: Ein mit vielen Vorurteilen beladenes Reizthema - Entscheide Dich
20.02.2008 - Ob auf dem Schulhof, in der Familie oder im Jugendzentrum – Gewalt ist für Jugendliche Teil ihres Alltags. Vor allem Hauptschüler sind als Täter und Opfer überproportional häufig mit Gewalt konfrontiert. Am häufigsten allerdings erleben Jugendliche Gewalthandlungen im familiären Umfeld, erst an zweiter Stelle folgt die Schule.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/entscheide-dich/inhalt/hintergrund/jugendgewalt-ein-mit-vielen-vorurteilen-beladenes-reizthema.html
-
20 Jahre EU-Mitgliedschaft
Seit 1.1.1995 ist Österreich Mitglied der Europäischen Union. Das geschah aber natürlich nicht über Nacht. Im Jahr 1989 stellte die Österreichische Bundesregierung das Ansuchen für die Aufnahme in die Europäische Gemeinschaft. Es folgten Beitrittsverhandlungen und eine Volksabstimmung am 12. Juni 1994, bei der sich zwei Drittel der Österreicherinnen und Österreicher für den Beitritt aussprachen.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/europa/20-jahre-eu-mitgliedschaft/
-
„Entnazifizierung“ – Wie umgehen mit einer schwierigen Vergangenheit?
Nachgefragt: Was bedeutet eigentlich „Entnazifizierung“? Zur „Entnazifizierung“ zählen Maßnahmen gegen nationalsozialistisches Gedankengut nach 1945, z.B. das Verbot nationalsozialistischer Propaganda und Handlungen, die Bestrafung von NationalsozialistInnen für ihre Taten während des Nationalsozialismus .
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-60-jahre-staatsvertrag/oesterreich-nach-1945-wiederherstellung-der-republik/entnazifizierung-wie-umgehen-mit-einer-schwierigen-vergangenheit/
-
Erdzeitalter
Zunächst kommen zwei Grafiken Überblick I und Überblick II zur Erdgeschichte, darunter folgen ausführlichere Texte und Grafiken zur Kontinentverteilung.Die Darstellungen der Kontinente sind nur grobe Skizzen (von Hand nach verschiedenen Vorlagen gezeichnet und mit GIMP etwas aufgehübscht) und dienen lediglich der Veranschaulichung.
http://www.physik.wissenstexte.de/erdzeitalter.htm
-
Ethik
Ethik bedeutet so viel wie Sitte oder Gewohnheit. Grundsätzlich verstehen wir unter Ethik bestimmte sittliche Werte und Handlungen. Diese sind aber nicht beliebig, sondern ausgerichtet auf moralische Wertvorstellungen. So soll ethisches Handeln zum Besten aller sein. Diese Wertvorstellungen sind in vielen Religionen festgelegt.
http://www.politik-lexikon.at/ethik/
-
Andreas Osiander
* 19.12.1498 in Gunzenhausen † 17.10.1552 in Königsberg Er war ein protestantischer Theologe, der erste lutheranische Prediger in Nürnberg, nahm 1530 am Reichstag in Augsburg sowie 1540 an den Einigungsverhandlungen zwischen der lutheranischen und katholischen Kirche in Hagenau und Worms teil.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/andreas-osiander
-
Anfänge der chinesischen Zivilisation
Das Territorium des heutigen China war schon in der Altsteinzeit (10 000 v.Chr.) besiedelt. Etwa zeitgleich mit der Harappa-Kultur (Indus-Kultur), der Kultur von Mohenjo-Dharo, der wohl ältesten Stadtsiedlung der Welt Jericho und der alten Siedlungen Mesopotamiens hat sich in der heutigen Provinz Henan eine Hochkultur entwickelt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/anfaenge-der-chinesischen-zivilisation
-
Der Dreißigjährige Krieg: Söldner, Pest und Hungersnöte
Der Dreißigjährige Krieg hatte verheerende Auswirkungen auf die Bevölkerung. Städte, Dörfer und Gehöfte wurden geplündert, das Vieh gestohlen, die Häuser oftmals angesteckt und die Ernte vernichtet.
Aus dem Inhalt:
[...] Und so wurde der Sold oftmals verspätet gezahlt, oder die Zahlungen blieben ganz aus.Es haperte immer wieder an einer ordnungsgemäßen Verpflegung. Dann wurden die Städte [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/der-dreissigjaehrige-krieg-soeldner-pest-und-hungersnoete
-
Musik im deutschen Faschismus
Musik diente Nazismus als Fassade und Maskerade des Terrors . Dabei wurde Musik einerseits dazu eingesetzt, Gefühle zu mobilisieren für „Führer“ und „Vaterland“ und gegen „Feinde“ wie Juden, „Bolschewisten“ usw.
Aus dem Inhalt:
[...] es durch das Propaganda-Ministerium permanent Eingriffe in die Programmgestaltung der Tonkünstlerversammlungen (Vereinigung der Komponisten). Die 67. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/musik-im-deutschen-faschismus
-
Betriebliches Personalwesen
Das Personalwesen hat die Aufgabe, allen Bereichen des Unternehmens das notwendige Personal bereitzustellen. Der Umfang des Personalwesens eines Unternehmens wird bestimmt von der Größe und Organisation des Unternehmens, den personalpolitischen Vorstellungen der Unternehmensleitung, der Konkurrenzsituation auf dem Arbeitsmarkt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/betriebliches-personalwesen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|