
Suchergebnisse
-
Warum formt Ferrofluid in der Nähe eines Magneten Stacheln?
11.10.2014 - Physik oder Kunst? Ferrofluid ist jedenfalls eine faszinierende Flüssigkeit, finden die Kopfball-Reporter Ulrike Brandt-Bohne und Burkhardt Weiß. Mit einem Magneten lassen sie aus der schwarzen Flüssigkeit geheimnisvolle Stacheln wachsen.
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2014/1011/fluid.jsp?vote=5
-
Der verschluckte Magnet (ein Video)
17.05.2009 - Projektwoche an einer Grundschule in NRW Im Rahmen einer Projektwoche zum Thema Magnetismus lernen die Kinder auch das Medium Video kennen. Klaus Adams vom Projekt "kidspods" war als außerschulischer Experte an der Schule und erstellte neben anderen Filmen auch diesen Podcast. Hier lernten die Kinder in besonderer Weise die Möglichkeiten des Videoschnittes kennen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=19583
-
Eisenfeilspäne zum Sichtbarmachen magnetischer Feldlinien
In diesem Versuch untersuchen wir einige Wirkungen des Magnetismus. Klassische Versuche zu diesem Thema benutzen immer wieder sogenannte Eisenfeilspäne, die in der Metallverarbeitung als Abfallprodukt entstehen.
http://www.kids-and-science.de/experimente-fuer-kinder/detailansicht/datum/2009/08/11/eisenfeilspaene-zum-sichtbarmachen-magnetischer-feldlinien.html
-
Stabmagnete wandern - Selbstorganisation in der Badewanne!
Stabmagnete, Eierbecher und eine Badewanne: Ungewöhnliche Zutaten für einen ungewöhnlichen Versuch zum Magnetismus.
http://www.kids-and-science.de/experimente-fuer-kinder/detailansicht/datum/2009/11/04/stabmagnete-wandern-selbstorganisation-in-der-badewanne.html
-
Joseph Henry
* 17.12.1797 in Albany † 13.05.1878 in Washington Er war ein bedeutender amerikanischer Physiker, der sich vor allem mit dem Elektromagnetismus beschäftigte und Elektromagnete für industrielle Zwecke entwickelte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/joseph-henry
-
Joseph Henry
* 17. 12. 1797 Albany † 13. 5. 1878 Washington Er war ein bedeutender amerikanischer Physiker, der sich vor allem mit dem Elektromagnetismus beschäftigte und Elektromagnete für industrielle Zwecke entwickelte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/joseph-henry
-
Elektromagnetismus
Auf den Seiten in diesem Bereich finden Sie Sachtexte zum Elektromagnetismus.
http://www.physik.wissenstexte.de/elmag.htm
-
André-Marie Ampère und der Elektromagnetismus - Elektrizität
20.02.2008 - 1826 erscheint in Paris eine Schrift zur "Mathematischen Theorie der elektrodynamischen Phänomene". Verfasser ist ein gewisser André-Marie Ampère (1775-1836). In französischen Wissenschaftskreisen ist er alles andere als ein Unbekannter: Ampère hat sich durch Studien zur Spieltheorie, zur Physik der Gase und vieles mehr als exzellenter Wissenschaftler hervorgetan.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/meilensteine-der-naturwissenschaft-und-technik/inhalt/hintergrund/elektrizitaet/andre-marie-ampere-und-der-elektromagnetismus.html
-
Ampère entdeckt den Elektromagnetismus
1820 entdeckte der französische Universalgelehrte André Marie Ampère, dass sich Strom durchflossene Leiter anziehen oder abstoßen können. Damit legte er den Grundstein für die …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/amp-re-entdeckt-den-elektromagnetismus.html
-
Carl Friedrich Gauß
* 30. April 1777 Braunschweig † 23. Februar 1855 Göttingen Der oft als „Princeps mathematicorum“ (Fürst der Mathematik) bezeichnete CARL FRIEDRICH GAUSS erzielte bahnbrechende Leistungen in Mathematik, Physik, Astronomie und Geodäsie.
Aus dem Inhalt:
[...] Berechnungsmethoden schuf er die Grundlagen für eine exakte Bestimmung der Planetenbahnen. Gemeinsam mit dem Physiker WILHELM WEBER trug GAUSS wesentlich zur Erforschung des Erdmagnetismus und zur Aufstellung eines absoluten Maßsystems bei. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/carl-friedrich-gauss
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|