.jpg)
Suchergebnisse
-
Geschichte
Geschichte ist ein sehr interessantes Fach. Man redet über die Antike, Hochkulturen, Neuzeit, Mesopotamien usw.
http://www.palkan.de/ge-geschichte.htm
-
Kalender - Die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit
04.04.2008 - Olympische Spiele in der Antike In der Antike haben die Olympischen Spiele fast 1000 Jahre lang alle vier Jahre stattgefunden. Diesen Zeitraum von vier Jahren nennt man Olympiade. Im Alten Griechenland fanden die Wettkämpfe zu Ehren der Götter statt.
https://www.hanisauland.de/kalender/ersteolympischespiele/
-
Die Olympischen Spiele der Neuzeit
Der Franzose Pierre Baron de Coubertin wird als Vater der modernen Olympischen Spiele bezeichnet.
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/die-olympischen-spiele-der-neuzeit.html
-
Olympische Spiele in der Neuzeit
Die Olympischen Spiele sind heute neben der Fußball Weltmeisterschaft das größte Sportereignis. Sie sind nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern auch wirtschaftlich von größter Bedeutung. Vor allem für das Gastgeberland und die offizielle Olympiastadt. Die Olympische Idee ging nie ganz verloren. Nachdem 1766 die Sport- und Tempelanlagen in Olympia wieder entdeckt wurden, begannen 1875 groß angelegte archäologische Ausgrabungen.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Olympische_Spiele_in_der_Neuzeit
-
Spätmittelalter und die frühe Neuzeit
27.02.2006 - Mit der „Goldenen Bulle“ schuf Karl IV. im Jahr 1356 eine Art Reichsgrundgesetz. Darin erhielten sieben herausgehobene Fürsten, die Kurfürsten, unter anderem das ausschließliche Recht zur Königswahl. Während die kleinen Grafen, Herren und Ritter allmählich an Bedeutung verloren, wuchs die wirtschaftliche Macht der Städte.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6149
-
Die Spiele der Neuzeit: Winter- und Sommerspiele
Der Franzose Pierre de Coubertin hatte eine ganz schön verrückte Idee: Er träumte von einer friedlichen und sportlichen Veranstaltung, an der alle Völker der Welt gemeinsam teilnehmen. Sein Ziel war ein „Treffen der Jugend der Welt“ über alle staatlichen Grenzen hinweg. Damit wollte Coubertin die Verständigung zwischen den Völkern und den sportlichen Austausch stärken.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-der-olympische-gedanke/die-geschichte-der-olympischen-spiele/die-spiele-der-neuzeit-winter-und-sommerspiele/
-
Geometrie, Neuzeit
Die Geometrie (griechisch, Erdmessung) mit ihren Teildisziplinen Planimetrie (griechisch, Flächenmessung) und Stereometrie (griechisch, Körpermessung) untersucht die uns umgebende Wirklichkeit auf sehr abstrakte Weise.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/geometrie-neuzeit
-
Die Geschichte der Olympischen Spiele
17.08.2008 - Sie sind das älteste und wohl bedeutendste Sportfest der Welt: Die Olympischen Spiele sollen bereits 4.000 Jahre alt sein. Die Ursprünge gehen zurück auf das antike Griechenland. Bis heute haben sich die Spiele sehr gewandelt. Hielt man die antiken Olympischen Spiele ab, um die "Götter zu erfreuen", sollen sie heutzutage der Völkerverständigung dienen.
Aus dem Inhalt:
[...] Sein Enkel ließ 30 Jahre später alle Tempel von Olympia zerstören und die Spiele gerieten in Vergessenheit. Erst 1896 wurden die Olympischen Spiele der Neuzeit zum ersten Mal wieder ausgetragen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2673.html
-
Zeittafel: Die Renaissance der Olympischen Spiele - Frieden und Völkerverständigung – Die Spiele der Neuzeit - Olympische Spiele
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/olympische-spiele/inhalt/hintergrund/frieden-und-voelkerverstaendigung-die-spiele-der-neuzeit/zeittafel-die-renaissance-der-olympischen-spiele.html
-
Frieden und Völkerverständigung – Die Spiele der Neuzeit - Olympische Spiele
20.02.2008 - Die antiken Olympischen Spiele waren im 4. Jh. n. Chr. nach über 1000-jährigem Bestehen wegen "Götzenverehrung" vom römischen Kaiser verboten worden. Ihr Gedankengut war, wie vieles andere aus der Antike, über den Zeitraum des ganzen Mittelalters hinweg ein Jahrtausend verschüttet worden und tauchte erst in der Renaissance wieder auf.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/olympische-spiele/inhalt/hintergrund/frieden-und-voelkerverstaendigung-die-spiele-der-neuzeit.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|