.jpg)
Suchergebnisse
-
Reformation - Achtzigjähriger Krieg: Spanisch-Niederländischer Krieg
Die Niederlande gehörten seit 1477 zum Habsburger reich [siehe dazu auch: Maximilian I. und der Weg in die Neuzeit ] und damit seit 1504 zum spanischen Königreich (damals fiel die spanische Krone an die Habsburger , weil Philipp I. die spanische Königstochter Johanna geheiratet hatte). Insgesamt gab es 17 Provinzen, deren südliche auf den Gebieten des heutigen Belgien, Luxemburgs und Nordfrankreichs lagen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/kultur/reformation/epoche/glaubenskaempfe/ereignis/achtzigjaehriger-krieg-spanisch-niederlaendischer-krieg.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113&ut2=88
-
Reformation - In den Städten: Patrizier, Bürger und "Einwohner"
Wie im Mittelalter lebten auch in der frühen Neuzeit die meisten Menschen auf dem Land. Doch die Städte wuchsen und wurden immer größer. Die Bevölkerung hatte sich in den vergangenen Jahrhunderten vermehrt, der Handel wurde ausgedehnt, die Geldwirtschaft entstand. Man zahlte also immer weniger mit "Naturalien" wie Lebensmitteln, sondern prägte Münzen, mit denen man bezahlen konnte.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/gesellschaft-von-bauern-und-buergern-dem-niedergang-der-ritter-und-kleinen-erwachsenen/frage/in-den-staedten-patrizier-buerger-und-einwohner.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113
-
Andrea di Pietro della Gondola (Palladio)
* 30.11.1508 Padua † 19.08.1580 Vicenza PALLADIO (eigentl. ANDREA DI PIETRO DELLA GONDOLA) gilt heute als Hauptmeister der italienischen Baukunst des 16. Jahrhunderts und war neben LEON BATTISTA ALBERTI (1404–1472) der einflussreichste Architekturtheoretiker der Neuzeit.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/andrea-di-pietro-della-gondola-palladio
-
Johannes Kepler
* 27.12.1571 Weil † 15.11.1630 Regensburg Er war einer der bedeutendsten Astronomen der frühen Neuzeit und entdeckte die nach ihm benannten drei Gesetze der Planetenbewegung, die keplerschen Gesetze.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/johannes-kepler
-
Hermeneutik
Hermeneutik bezeichnet allgemein die „Kunst des Deutens“. Ihre Ursprünge reichen zurück bis in die griechische Mythologie. Aus ihnen bildeten sich in der frühen Neuzeit unterschiedliche (sprach-, religions- und rechtswissenschaftliche) hermeneutische Kunstlehren heraus.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/hermeneutik
-
Johannes Kepler
* 27.12.1571 Weil † 15.11.1630 Regensburg Er war einer der bedeutendsten Naturwissenschaftler der frühen Neuzeit und entdeckte die nach ihm benannten drei Gesetze der Planetenbewegung, die keplerschen Gesetze.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/johannes-kepler
-
Johannes Kepler
* 27.12.1571 in Weil † 15.11.1630 in Regensburg Er war einer der bedeutendsten Astronomen der frühen Neuzeit und entdeckte die nach ihm benannten drei Gesetze der Planetenbewegung, die keplerschen Gesetze.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/johannes-kepler
-
Das Mittelalter in Europa – Überblick
Als Mittelalter wird die auf die Antike folgende und der Neuzeit vorangehende geschichtliche Epoche bezeichnet. Innerhalb des Mittelalters wird eine Binnenperiodisierung vorgenommen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/das-mittelalter-europa-ueberblick
-
Johannes Kepler
* 27. 12. 1571 Weil † 15. 11. 1630 Regensburg Er war einer der bedeutendsten Astronomen der frühen Neuzeit und entdeckte die nach ihm benannten drei Gesetze der Planetenbewegung, die keplerschen Gesetze.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/johannes-kepler
-
Mittelalter
Das Mittelalter ist eine Epoche , also ein Abschnitt in der Geschichte . Als eine der drei großen Epochen liegt das Mittelalter zwischen dem Altertum und der Neuzeit . Das Mittelalter liegt also in der Mitte.
https://klexikon.zum.de/wiki/Mittelalter
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|