
Suchergebnisse
-
Porträt mit verbundenem Ohr
05.02.2015 - Ein Bild von sich selbst malen - Vincent van Gogh tat das recht oft. Für viele Selbst-Porträts gab es einen bestimmten Grund: «Die meisten sind in Paris entstanden, weil er da kein Geld für Modelle hatte», erklärt ein Experte. In der Hauptstadt Frankreichs lebte Vincent van Gogh eine Zeit lang. Doch wie entstand so ein Selbst-Porträt? «Van Gogh saß beim Malen dieser Bilder definitiv vor dem Spiegel», sagt der Experte.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Portraet_mit_verbundenem_Ohr_14989958.htm
-
Den Präsidenten am Ohr gezupft
21.05.2014 - Viele Leute sind aufgeregt, wenn sie etwas vor Publikum aufführen. Kinder aus dem Land USA hatten gerade eine ziemlich berühmte Zuschauerin - nämlich Michelle Obama. Das ist die Frau des amerikanischen Präsidenten. Die Schüler waren am Dienstag zu Gast im Weißen Haus. Das Weiße Haus ist der Ort, an dem der Präsident der USA arbeitet und mit seiner Familie wohnt.
http://www.kruschel.de/wissen/deine-welt/Den_Praesidenten_am_Ohr_gezupft_14162051.htm
-
China - Wer hat ein drei Meter großes Ohr?
Der Buddhismus geht auf den indischen Prinzen Siddharta zurück, der 566 v. Chr. in Indien geboren wurde. Er ließ all seinen Besitz zurück, um einen Weg zu finden, das menschliche Leid zu bessern. Dadurch wurde er zu Buddha , was so viel bedeutet wie der " Erleuchtete ". Die Buddhisten glauben z.B. an die Wiedergeburt.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/religion-knochenorakel-grosse-ohren-und-geheimnisvolle-soldaten/frage/wer-hat-ein-drei-meter-grosses-ohr.html?no_cache=1&ht=2&ut1=3
-
Hören kann Mimo nur mit Technik im Ohr
14.12.2012 - Mimo war fast taub. Er konnte so gut wie nichts hören, als er noch ganz klein war. Jetzt ist Mimo zehn Jahre alt, hat in der Schule viele Einsen und spielt Klavier! Und: Er kann hören. Dabei hilft ihm eine besondere Technik. Mimo trägt zwei spezielle Implantate auf beiden Seiten des Kopfes. So ein Implantat besteht etwa aus einem Mikrofon, einem sehr kleinen Computer.
http://www.kruschel.de/wissen/deine-welt/Hoeren_kann_Mimo_nur_mit_Technik_im_Ohr_12678246.htm
-
Offenes Ohr für Zeugnis-Sorgen
04.02.2018 - Kinder stürmen aus der Schule, in der Hand halten sie ihr Zwischenzeugnis. So geht es in den kommenden Wochen vielen Schülern. Nicht bei allen Kindern fallen die Noten aber so gut aus wie gewünscht.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Offenes_Ohr_fuer_Zeugnis-Sorgen_18503436.htm
-
Ohr: Die drei Gehörknöchelchen
24.03.2007 - Die drei Gehörknöchelchen Hammer, Amboss und Steigbügel befinden sich im Mittelohr und bilden untereinander eine bewegliche Einheit. Gerät das Trommelfell durch Luftbewegungen in Schwingungen, dann gibt es den Druck zuerst an den Hammer weiter. Der Hammer schlägt gegen den Amboss und dieser bringt den Steigbügel in Bewegung, der zuletzt die Membran des ovalen Fensters zum Schwingen bringt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=11289
-
Bau und Funktion des Ohres
Das Ohr besteht aus Außenohr (Ohrmuschel, Gehörgang), Mittelohr (Trommelfell, Gehörknöchelchen) und Innenohr (Schnecke als Hörsinnesorgan, Vorhof und Bogengänge als Gleichgewichtsorgan).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/bau-und-funktion-des-ohres
-
Bau und Funktion des Ohrs
Das Ohr besteht aus Außenohr (Ohrmuschel, Gehörgang), Mittelohr (Trommelfell, Gehörknöchelchen) und Innenohr (Schnecke als Hörsinnesorgan, Vorhof und Bogengänge als Gleichgewichtsorgan).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/bau-und-funktion-des-ohrs
-
Freunde im Ohr
17.04.2012 - Die «Best Friends» waren bei uns in der Redaktion und haben ihre Stimmen da gelassen – für die «Best Friends»-Radiogeschichten.
http://www.zambo.ch/Start/Archiv/2011/12/22/Best-Friends/Freunde-im-Ohr
-
Ringer mit Blumenkohl-Ohren
17.11.2014 - Wusstest du, dass es Ringer mit Blumenkohl-Ohren gibt? Das klingt erst mal ziemlich lustig, ist es aber gar nicht. Denn so ein Blumenkohl-Ohr entsteht durch eine Verletzung. Manchmal werden sie auch Ringer-Ohren genannt. Wenn der Sportler zum Beispiel einen kräftigen Schlag aufs Ohr bekommt, bildet sich darin ein Bluterguss - so ähnlich wie bei einem blauen Fleck.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Ringer_mit_Blumenkohl-Ohren_14782112.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|