
Suchergebnisse
-
Die Kreuzzüge im Mittelalter
25.11.2009 - In den Kreuzzügen führten die westeuropäischen Christen ab dem elften Jahrhundert nach Christus einen erbitterten Krieg gegen die "ungläubigen" muslimischen Völker des Orients. Jerusalem und seine Umgebung (heute befindet sich dort Israel) galten den Christen als heilig, weil hier einst Jesus Christus gelebt und gewirkt haben soll.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2938.html
-
Erlebnisgesellschaft in der Diskussion
1992 veröffentlichte der Bamberger Sozialwissenschaftler GERHARD SCHULZE (* 1944) eine Studie mit dem Titel „Die Erlebnisgesellschaft, Kultursoziologie der Gegenwart“. Ihr Ziel war die Beschreibung des gesellschaftlichen Wandels in der westdeutschen Gesellschaft, wie er seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges in der zunehmenden Bedeutung von „Erlebni...
Aus dem Inhalt:
[...] sowie die Erlebnisnachfrager und ihre Erlebnisorientierung. Als „Erlebnisorientierung“ definiert SCHULZE die unmittelbarste Form der Suche nach Glück. Erlebnisse haben [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/erlebnisgesellschaft-der-diskussion
-
Wanderheuschrecken - die "Zähne des Windes"
Zähne des Windes heißen sie in der blumigen Sprache des Orients. Ein treffendes Bild, denn die mit dem Wind einfallenden Heuschreckenschwärme hinterlassen meist nichts außer …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/wanderheuschrecken-die-zaehne-des-windes.html
-
Vogelzug
Viele der in den gemäßigten und hohen Breiten brütenden Vogelarten ziehen als Zugvögel über den Winter nach Süden. Dabei werden auf dem Zug oft mehrere Tausend Kilometer zurückgelegt und Gebirge, Wüsten und Meere überquert, um die Überwinterungsgebiete zu erreichen.
Aus dem Inhalt:
[...] verfügen über eine innere Uhr, die den Beginn des Vogelzuges beeinflusst. Bei der Orientierung spielt die angeborene Richtungsorientierung die entscheidende [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/vogelzug
-
Die Brieftaube - fliegender Bote
13.08.2010 - Jedes Tier hat die Fähigkeit, sich zu orientieren. Die braucht es, um sein Futter zu finden, seine Partner zu suchen oder um einfach wieder nach Hause zu gelangen. Dabei benutzen Tiere die unterschiedlichsten Methoden. Einige davon beherrschen wir Menschen auch, andere sind uns vollkommen fremd, wie zum Beispiel der Bienentanz oder der biologische Kompass der Vögel.
http://www.planet-wissen.de/natur/tierwelt/tierische_orientierung/pwiediebrieftaubefliegenderbote100.html
-
Soziologische Grundbegriffe
Die Soziologie beschäftigt sich mit der menschlichen Gesellschaft. Seit den Anfängen ihrer Wissenschaft im 19. Jh. haben die Soziologen verschiedene Grundbegriffe definiert, mit denen sie gesellschaftliche Strukturen und Gesetzmäßigkeiten methodisch zu erfassen suchen.
Aus dem Inhalt:
[...] daß es sich um soziale Gebilde handelt, um gegliederte Ganze mit einem angehbaren Mitgliederkreis und interner Rollendifferenzierung. Gemeinsam ist ihnen zweitens, daß sie bewußt auf spezifische Zwecke und Ziele orientiert sind. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/soziologische-grundbegriffe
-
Ortsgedächtnis von KatzenWie Samtpfoten wieder nach Hause finden
Das Ortsgedächtnis und der Orientierungssinn von Katzen sind oftmals eine Meldung in Tageszeitungen wert. Dort kann man dann Geschichten lesen, in denen eine Samtpfote …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/ortsgedaechtnis-von-katzen-br-wie-samtpfoten-wieder-nach-hause-finden.html
-
Araber: Pferde mit orientalischem Flair
Araber sind besonders edle Pferde. Hier könnt ihr mehr über ihre Züchtung erfahren.
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/araber-pferde-mit-orientalischem-flair.html
-
Leseformen
Damit das Lesen eines fremdsprachlichen Textes erfolgreich verläuft, sind verschiedene Faktoren wichtig. Abhängig von der Schwierigkeit des Textes muss ein passendes Niveau der Sprachbeherrschung vorhanden sein.
Aus dem Inhalt:
[...] und verschiedene Nebeninformationen. Geht es mir nur um einen bestimmten Fakt oder bin ich allgemein an einem Thema interessiert? Nach diesen beiden orientierende [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/leseformen
-
Freiheit oder Gleichheit
Freiheit und Gleichheit gehören seit der Aufklärung, der amerikanischen und der französischen Revolution zu den Grundbegriffen des modernen Demokratieverständnisses und sind in Deutschland im Grundgesetz fixiert.
Aus dem Inhalt:
[...] vor allem auf die Freiheit, Sozial und sozialistisch orientierte Vertreter betonen eher Gleichheit (und Solidarität als zeitgemäße Übersetzung von Brüderlichkeit). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/freiheit-oder-gleichheit
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|