
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Grundströmung Sozialismus
Der Sozialismus entwickelte sich als breite Grundströmung im frühen 19. Jh. als Gegenbewegung zu den Theorien des Liberalismus und den gesellschaftlichen Verhältnissen im Industriekapitalismus (Verelendung der Arbeiter, soziale Frage).
Aus dem Inhalt:
[...] Strömungen sind: Frühsozialismus („utopischer Sozialismus“), Marxismus („wissenschaftlicher Sozialismus“), orthodoxer Marxismus/Kommunismus und demokratischer [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/grundstroemung-sozialismus
-
Interview: Israel heute
26.11.2013 - Israel ist ein Land voller Gegensätze – und genau das macht es so spannend, findet Dr. Gil Yaron. Er wurde 1973 in Haifa in Nordisrael geboren und wuchs in Düsseldorf auf. Nach dem Abitur zog es ihn wieder ins Heilige Land zurück, wo er Medizin studierte. Mittlerweile ist er Nahost-Korrespondent für verschiedene Zeitungen, Magazine und Radiosender in Deutschland und Kanada.
Aus dem Inhalt:
[...] die Bevölkerung des Jerusalemer Stadtviertels Mea Shearim, die ultraorthodoxen Juden, die förmlich in einem anderen Jahrhundert leben. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/israel/geschichte_des_staates_israel/pwieinterviewisraelheute100.html
-
Die türkische Langhalslaute bağlama
Die Langhalslaute bağlama , auch unter dem Namen saz bekannt, ist mit ihren unterschiedlichen Größen das gebräuchlichste und angesehenste Begleitinstrument in der türkischen Volksmusik.
Aus dem Inhalt:
[...] Glaubensrichtungen gespalten war, bekannten sich die Fürstentümer des Reiches der Seldschuken (1040–1308) zum sunnitisch-orthodoxen Glauben (Sunna: „Norm“ des Propheten MUHAMMED), während die Turkmenen sich als Glaubenskämpfer (sg. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/die-tuerkische-langhalslaute-baglama
-
Vergessene Weltwunder - Die Metéora-Klöster - Teil 10
05.04.2005 - Auf dem griechischen Festland hat die Natur vor 60 Millionen Jahren seltsame Sandsteinfelsen geschaffen, die steil in den Himmel ragen. Ausgerechnet auf ihnen haben Mönche zwischen dem elften und dem 16. Jahrhundert "in der Luft schwebende" Klöster errichtet.
Aus dem Inhalt:
[...] An Sonn- und Feiertagen versammelten sich die griechisch-orthodoxen Mönche in einer kleinen Kapelle am Fuß des Felsens Doupiani. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/die_vergessenen_weltwunder/die_meteora_kloester.html
-
Russland - Leute
13.07.2017 - In Russland leben neben Russen auch Tataren, Baschkiren, Nenzen und viele andere Völker.
Aus dem Inhalt:
[...] Die russisch-orthodoxe Kirche, der die meisten Russen angehörten, wurde in dieser Zeit vom Staat unterdrückt. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/russland/daten-fakten/leute/
-
Israel - Schule in Israel
11.05.2017 - Der Anteil an streng religiösen Schulen wächst in Israel. Und was ist eine Hand-in-Hand-Schule?
Aus dem Inhalt:
[...] Nur 60 von 100 Kindern besuchen eine öffentliche Schule. Diese privaten Schulen - vor allem die der orthodoxen und ultra-orthodoxen Juden - nehmen zu. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/israel/alltag-kinder/schule-in-israel/
-
Kiew
22.07.2013 - Die Hauptstadt der Ukraine hat zwei Gesichter. Der Fluss Dnjepr teilt die Stadt. Hügelig-grün zeigt sich das Westufer mit seinen zahlreichen historischen Bauten - flach und seenreich das östliche Ufer. Dicht gedrängt dominieren hier Büro- und Appartementhochhäuser. Kiew hat längst nicht nur historische Sehenswürdigkeiten zu bieten.
Aus dem Inhalt:
[...] Auch nach dem Zerfall der Sowjetunion fand man in der Kathedrale keinen Frieden. Strittig war nun, ob sie der orthodoxen Kirche Moskaus, der Kiews oder gar [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/osteuropa/ukraine_land_zwischen_ost_und_west/pwiekiew100.html
-
Frühmittelalter - Der Bilderstreit
Den Arabern hatte sich Byzanz geschlagen geben müssen, musste aber auch im 8. Jahrhundert noch Angriffe von ihnen abwehren. Das Reich besaß nur noch Kleinasien und kleine Gebiete auf dem Balkan . Auch dort ging es nicht friedlich zu. Die Slawen rückten auf dem Balkan vor, die Bulgaren strebten im Osten nach Eroberungen.
Aus dem Inhalt:
[...] wurden viele IkoneHeiligenbild der orthodoxen Kirchen.n zerstört.787 wurde die IkoneHeiligenbild der orthodoxen Kirchen.nverehrung zwischenzeitlich erlaubt, doch Leo V. leitete 813 eine neue Phase [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/kultur/fruehmittelalter/epoche/byzanz-1/ereignis/der-bilderstreit.html?no_cache=1&ht=4&ut1=9&ut2=62
-
Israel - Land der Gegensätze
11.05.2017 - In Israel leben viele Menschen nicht miteinander, sondern gegeneinander. Warum ist das so?
Aus dem Inhalt:
[...] die genauso Israelis sind, aber eben nicht den jüdischen Glauben leben. Und zum anderen die orthodoxen - also die ganz strenggläubigen - Juden. Ihnen verbietet [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/israel/alltag-kinder/land-der-gegensaetze/
-
Ukraine - Leute
25.04.2017 - Die meisten Einwohner sind Ukrainer, doch es gibt Regionen, in denen Russen einen hohen Anteil in der Bevölkerung besitzen.
Aus dem Inhalt:
[...] Weißrussen, Krimtataren, Bulgaren, Magyaren, Polen, Juden und Armenier. Woran glauben die Ukrainer? 75 von 100 Ukrainern gehören der orthodoxen Kirche an. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/ukraine/daten-fakten/leute/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|