
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Russland - Leute
13.07.2017 - In Russland leben neben Russen auch Tataren, Baschkiren, Nenzen und viele andere Völker.
Aus dem Inhalt:
[...] Die russisch-orthodoxe Kirche, der die meisten Russen angehörten, wurde in dieser Zeit vom Staat unterdrückt. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/russland/daten-fakten/leute/
-
Israel - Schule in Israel
11.05.2017 - Der Anteil an streng religiösen Schulen wächst in Israel. Und was ist eine Hand-in-Hand-Schule?
Aus dem Inhalt:
[...] Nur 60 von 100 Kindern besuchen eine öffentliche Schule. Diese privaten Schulen - vor allem die der orthodoxen und ultra-orthodoxen Juden - nehmen zu. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/israel/alltag-kinder/schule-in-israel/
-
Kiew
22.07.2013 - Die Hauptstadt der Ukraine hat zwei Gesichter. Der Fluss Dnjepr teilt die Stadt. Hügelig-grün zeigt sich das Westufer mit seinen zahlreichen historischen Bauten - flach und seenreich das östliche Ufer. Dicht gedrängt dominieren hier Büro- und Appartementhochhäuser. Kiew hat längst nicht nur historische Sehenswürdigkeiten zu bieten.
Aus dem Inhalt:
[...] Auch nach dem Zerfall der Sowjetunion fand man in der Kathedrale keinen Frieden. Strittig war nun, ob sie der orthodoxen Kirche Moskaus, der Kiews oder gar [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/osteuropa/ukraine_land_zwischen_ost_und_west/pwiekiew100.html
-
Frühmittelalter - Der Bilderstreit
Den Arabern hatte sich Byzanz geschlagen geben müssen, musste aber auch im 8. Jahrhundert noch Angriffe von ihnen abwehren. Das Reich besaß nur noch Kleinasien und kleine Gebiete auf dem Balkan . Auch dort ging es nicht friedlich zu. Die Slawen rückten auf dem Balkan vor, die Bulgaren strebten im Osten nach Eroberungen.
Aus dem Inhalt:
[...] wurden viele IkoneHeiligenbild der orthodoxen Kirchen.n zerstört.787 wurde die IkoneHeiligenbild der orthodoxen Kirchen.nverehrung zwischenzeitlich erlaubt, doch Leo V. leitete 813 eine neue Phase [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/kultur/fruehmittelalter/epoche/byzanz-1/ereignis/der-bilderstreit.html?no_cache=1&ht=4&ut1=9&ut2=62
-
Israel - Land der Gegensätze
11.05.2017 - In Israel leben viele Menschen nicht miteinander, sondern gegeneinander. Warum ist das so?
Aus dem Inhalt:
[...] die genauso Israelis sind, aber eben nicht den jüdischen Glauben leben. Und zum anderen die orthodoxen - also die ganz strenggläubigen - Juden. Ihnen verbietet [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/israel/alltag-kinder/land-der-gegensaetze/
-
Ukraine - Leute
25.04.2017 - Die meisten Einwohner sind Ukrainer, doch es gibt Regionen, in denen Russen einen hohen Anteil in der Bevölkerung besitzen.
Aus dem Inhalt:
[...] Weißrussen, Krimtataren, Bulgaren, Magyaren, Polen, Juden und Armenier. Woran glauben die Ukrainer? 75 von 100 Ukrainern gehören der orthodoxen Kirche an. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/ukraine/daten-fakten/leute/
-
Rumänien - Leute
19.04.2017 - Neben Rumänen leben Ungarn und Roma im Land, außerdem einige kleine Minderheiten wie Deutsche und Lipowaner.
Aus dem Inhalt:
[...] leben 0,1 Prozent Slowaken und 0,1 Prozent Tschechen. Woran glauben die Rumänen? 87 Prozent der Rumänen gehören der rumänisch-orthodoxen Kirche an. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/rumaenien/daten-fakten/leute/
-
Eine frohe Botschaft und ein Kreuz – das Christentum
Wer eine Christin oder ein Christ ist, glaubt an die Lehren von Jesus Christus. Jesus wurde vor rund 2000 Jahren als Sohn einer jüdischen Familie in Palästina geboren. ChristInnen glauben, dass Jesus als Gottes Sohn zu den Menschen auf die Erde kam, um sie zu retten. Mit 30 Jahren machte sich Jesus auf den Weg und zog als Prediger umher.
Aus dem Inhalt:
[...] angeführt. Der Papst wird als Stellvertreter von Jesus Christus auf Erden angesehen. Die orthodoxen Kirchen : Im Jahr 1054 hat sich die Ostkirche [...]
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-religion-und-glaube/die-fuenf-weltreligionen/eine-frohe-botschaft-und-ein-kreuz-das-christentum/
-
Bischof
Der Bischof hat ein hohes Amt in der Kirche . Der ursprüngliche griechische Ausdruck „Episkopos“ bedeutet Aufseher, Hüter oder Beschützer. Zum Amtsbereich eines Bischofs gehören mehrere örtliche Kirchgemeinden.
Aus dem Inhalt:
[...] Eine Hauptaufgabe der katholischen und orthodoxen Bischöfe ist die Priesterweihe. Damit werden junge Männer zu Priestern gemacht, die eigene Aufgaben [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Bischof
-
Zölibat | einfach erklärt für Kinder und Schüler
Aus dem Inhalt:
[...] In einigen Religionen, wie dem katholischen, orthodoxen oder dem anglikanischen Glauben, müssen Ordensmänner und -frauen versprechen, ihr Leben dem Glauben [...]
helles-koepfchen.de/artikel/3582.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|