
Suchergebnisse
-
Der Achtzigjährige Krieg wie die Niederlande entstanden
Von 1568 bis 1648 herrschte Krieg zwischen den Niederlanden und den sie beherrschenden Spaniern. Innerhalb dieser Zeit gab es mehrere friedliche Phasen, so auch einen zwölfjährigen …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/der-achtzigjaehrige-krieg-wie-die-niederlande-entstanden.html
-
Nationalstaaten - Was war das Risorgimento?
Italien wurde in drei Phasen zu einem Nationalstaat. Die wichtigsten Personen, die zur Einigung beitrugen, waren Camillo Cavour (1810-1861), der Ministerpräsident von Piemont-Sardinien, und Giuseppe Garibaldi (1807-1882), ein ehemaliger Offizier und Freiheitskämpfer. Bis zum Wiener Kongress 1814/15 war Italien - ähnlich wie Deutschland - in viele kleine Fürstentümer aufgesplittert.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/europa-und-die-welt-von-den-streben-nach-einheit-und-dem-wunsch-nach-freiheit/frage/was-war-das-risorgimento.html?no_cache=1&ht=6&ut1=120
-
Verhaltensentwicklung
Bei der Individualentwicklung vom Embryo zum Erwachsenen ist das Zusammenspiel der genetischen Ausstattung eines Tieres und seiner Umwelt entscheidend. Viele Tierarten sind in spezifischen Entwicklungsphasen besonders empfänglich für bestimmte Umwelteinflüsse.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/verhaltensentwicklung
-
Zellzyklus
Der Zellzyklus besteht aus der Interphase und der Mitose. Die Mitose wird während der Interphase durch eine Verdoppelung der Erbsubstanz (Replikation der DNA) vorbereitet. Die verdoppelte Erbsubstanz wird dann durch die Mitose wieder halbiert und gleichmäßig auf die Tochterzellen verteilt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/zellzyklus
-
Herbstzeitlose, Colchicin
Das Gift der Herbstzeitlosen, das Colchicin, hemmt die Ausbildung von Mikrotubuli, da es sich an ihre Bausteine (Tubulindimere) bindet. Dadurch werden Mitose bzw. Meiose gehemmt. Dies ermöglicht die Herstellung von Karyogrammen (bildliche Darstellung der sortierten Chromosomen) mit Metaphasechromosomen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/herbstzeitlose-colchicin
-
Kern- und Zellteilung
Um das Überleben ihrer Art zu gewährleisten, vollziehen unterschiedliche Organismengruppen verschiedene Arten der Vermehrung. Bei Eukaryoten teilt sich zunächst der Kern (Mitose), dabei werden die Chromosomen repliziert und danach gleichmäßig auf die beiden Tochterzellen verteilt.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Vorgang der Mitose gliedert sich in 5 Phasen: Prophase, Prometaphase, Metaphase, Anaphase und Telophase. Im Zellzyklus wird über die weitere Aufgabe [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/kern-und-zellteilung
-
Stoffgemische
Ein chemisches System wird als homogen bezeichnet, wenn es nur aus einer einzigen Phase (fest, flüssig oder gasförmig) besteht, deren Zusammensetzung an jedem Ort des Systems gleich ist.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/stoffgemische
-
1940 Die Westoffensive: 2. Phase
Die zweite Phase der so genannten Schlacht um Frankreich beginnt am 5. Juni. ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1940/die-westoffensive-2-phase/
-
Was passiert in der Pubertät?
24.08.2018 - Zwischen Kind sein und erwachsen werden - die Pubertät ist eine spannende Phase.
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-pubertaet-102.html
-
Minnesang
Der Minnesang, eine ritterlich-höfische Liebeslyrik und Liedkunst, entwickelte sich als eine Form der literarischen Auseinandersetzung der mittelalterlichen Adelsgesellschaft mit Fragen der Liebe.
Aus dem Inhalt:
[...] in der Tradition der heimischen volkssprachlichen Dichtung. Man gliedert den Minnesang in bestimmte Entwicklungsphasen, wobei die Grenzen teilweise fließend sind: [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/minnesang
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|