
Suchergebnisse
-
Nachrichten für Kinder: Plastik in Meerestieren
04.02.2019 - Forscher haben an der Küste Großbritanniens Tiere untersucht. Und dabei viel Plastik in ihnen gefunden.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/plastik-meerestiere-100.html
-
Gefahr im See: Plastik macht Fische krank
07.10.2013 - Im Gardasee schwimmen Aale, Hechte, Forellen und viele andere Fische. Leider treibt auch jede Menge Plastik in dem riesigen See in Italien. Das haben Forscher herausgefunden. Das Problem: Das Plastik ist für die Tiere im See gefährlich. Fische und andere Tiere, zum Beispiel Würmer oder Muscheln, können das Plastik nämlich mit Futter verwechseln.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Gefahr_im_See_Plastik_macht_Fische_krank_13512598.htm
-
Plastik - Fluch oder Segen
20.02.2008 - Ein Leben ohne Plastik? Scheinbar unmöglich, denn wir sind von Plastik umgeben - selbst da, wo man es nicht vermutet, wie in Kleidung, dem Fernseher oder der Wohnzimmercouch, die ohne den Wunderwerkstoff unbequem wäre. Für Planet Schule stellen sich die beiden Kölner Tamara und Ehssan der Herausforderung und verzichten eine Woche lang auf Plastik.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/plastik-fluch-oder-segen/inhalt.html
-
"Nein zu Wegwerf-Plastik - ja zu Mehrweg!"
05.06.2021 - "Nein zu Wegwerf-Plastik - ja zu Mehrweg!" - das steht am Weltumwelttag in diesem Jahr im Mittelpunkt. Wir geben Tipps, was ihr tun könnt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/weltumwelttag-100.html
-
Plastik im Walmagen
Jedes Jahr landen über 10 Millionen Tonnen Plastikmüll in den Meeren – das sind umgerechnet mehr als eine Million Müllwagenladungen voll Plastik! Ein Großteil sind Plastiktüten; aber auch Plastikflaschen, Essensverpackungen, abgerissene Fischernetze, Schraubverschlüsse und anderer Plastikkram überschwemmen langsam die Meere.
https://kids.greenpeace.de/node/3877
-
Plastik - Fluch oder Segen
20.02.2008 - Plastik ist unbeliebt geworden. In den 40er Jahren wurde es noch als Wundermaterial der schier unendlichen Möglichkeiten gefeiert – inzwischen wollen Umweltschützer und so manche Regierung den Stoff lieber gestern als heute loswerden. Die erste Zielscheibe ist die Plastiktüte. Ein Staat nach dem anderen verbannt die kostenlosen Tragetaschen aus den Supermärkten: Südafrika, China, Frankreich, Italien und andere.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/plastik-fluch-oder-segen/inhalt/hintergrund.html
-
Berichte vom Greenteam-Aktionstag „Wir machen kein Plastik-Meer!“
In München begeisterten ‚Die Drei Pfoten‘ mit Raps „Müll und Gestank macht die Meere krank!“, in Wetzlar demonstrierte Müllfigur „Melanie“, wie viel Plastikmüll im Alltag anfällt. Die ersten Berichte vom großen Aktionstag der Greenteams gegen Plastikmüll sind da! Genau 49 Greenteams waren am Samstag im Einsatz gegen die Vermüllung der Meere durch Plastik.
https://kids.greenpeace.de/node/4154
-
Siegerpodeste aus wiederverwertetem Plastik
11.06.2019 - Die Siegerpodeste bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio sollen aus recyceltem Plastik hergestellt werden.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/Siegerpodeste-aus-wiederverwertetem-Plastik-100.html
-
Eine Alge, die Plastik "schluckt"
25.10.2019 - Wissenschaftler haben Meeresalgen einen Stoff eingesetzt, der Plastik abbauen kann. Das könnte eine große Hilfe beim Kampf gegen den Plastikmüll in den Meeren sein.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/plastik-schlucker-alge-100.html
-
Stopp den Plastik-Tüten
03.11.2013 - Beim Einkaufen keine große Tasche dabei? Kein Problem. Egal ob im Supermarkt, im Kaufhaus oder am Kiosk: Meist gibt es dort Plastik-Tüten. Mit denen kann man seine Sachen nach Hause tragen. Das ist praktisch. Aber auch schlecht für die Umwelt, sagen Experten. Denn sehr viele Leute benutzen sehr viele Plastik-Tüten.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Stopp_den_Plastik-Tueten_13584284.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|