
Suchergebnisse
-
Reformation - Achtzigjähriger Krieg: Spanisch-Niederländischer Krieg
Die Niederlande gehörten seit 1477 zum Habsburger reich [siehe dazu auch: Maximilian I. und der Weg in die Neuzeit ] und damit seit 1504 zum spanischen Königreich (damals fiel die spanische Krone an die Habsburger , weil Philipp I. die spanische Königstochter Johanna geheiratet hatte). Insgesamt gab es 17 Provinzen, deren südliche auf den Gebieten des heutigen Belgien, Luxemburgs und Nordfrankreichs lagen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/kultur/reformation/epoche/glaubenskaempfe/ereignis/achtzigjaehriger-krieg-spanisch-niederlaendischer-krieg.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113&ut2=88
-
König Salomo
* 990 v. Chr. SALOMO in Jerusalem † 931 v. Chr. SALOMO in Jerusalem SALOMO wurde 990 v. Chr. in Jerusalem als Sohn DAVIDS und BATHSEBAS geboren. (SALOMO hebr., eigentlich „der Friedliche“).
Aus dem Inhalt:
[...] SALOMO verstärkte das Festigungssystem, reorganisierte das Heerwesen und teilte das israelitische Staatsgebilde in 12 Provinzen ein, um die Verwaltung [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/koenig-salomo
-
Wie leben die Römer in der Stadt? - Das Römer-Experiment
20.02.2008 - 3D-Rekonstruktion: So könnte eine römische Provinzstadt ausgesehen haben Wie machten die Römer ihre Geschäfte? Dieser Frage geht der Film in ihrem doppelten Wortsinn nach und beleuchtet damit auf eigene Art das römische Stadtleben. Ein fiktiver römischer Handwerker wird bei seinem nächtlichen Streifzug durch eine germanische Provinzstadt begleitet.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/das-roemer-experiment/inhalt/hintergrund/wie-leben-die-roemer-in-der-stadt.html
-
Wie sichern die Römer ihr Imperium? - Das Römer-Experiment
20.02.2008 - Ein Ländeburgus: Um ihre Flotte vor Übergriffen der Germanen zu schützten waren die Landestellen durch dicke Mauern und Wehrtürme gesichert. Bis ins Rheinland und in den Donauraum dringen die Römer in das Land vor, das sie Germania nennen. Auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands errichten sie drei Provinzen: Germania inferior Germania superior und Raetia.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/das-roemer-experiment/inhalt/hintergrund/wie-sichern-die-roemer-ihr-imperium.html
-
Die starken Frauen von Juchitán
09.07.2015 - Auf den ersten Blick kommt die Provinzstadt Juchitán am Golf von Tehuantepec daher wie eine gewöhnliche, moderne mexikanische Kleinstadt. Verkehrsstaus, Burger King und ein nicht gerade attraktives Handelszentrum prägen den Stadtkern. Bis man den Markt betritt. Dem Neuling fällt sofort auf: Hier haben die Frauen das Sagen.
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordamerika/mexiko_von_der_revolution_bis_heute/pwiediestarkenfrauenvonjuchitn100.html
-
Region Ligurien
29.02.2008 - Ligurien (italienisch Liguria) ist eine Region an der Mittelmeerküste in Nordwestitalien. Diese drittkleinste Region Italiens grenzt an Frankreich und die italienischen Regionen Piemont, Emilia-Romana und Toskana. Die Region mit einer Fläche von 5410 km² und einer Bevölkerung von 1,6 Millionen ist in vier Provinzen aufgeteilt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14343
-
Wie funktioniert die römische Wirtschaft? - Das Römer-Experiment
20.02.2008 - Die Öfen in den Handwerkervierteln der Provinzen rauchten im Dienst der römischen Wirtschaft.... In den Wäldern Germaniens wurde vor 2000 Jahren gerodet was das Zeug hält. Holz brachte gutes Geld und die Abnehmer verlangten nach immer mehr. Diese Abnehmer saßen in den römischen Provinzen an Rhein und Donau, sie betrieben Keramik-Manufakturen, große Bäderanlagen oder verarbeiteten im großen Stil Metall.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/das-roemer-experiment/inhalt/hintergrund/wie-funktioniert-die-roemische-wirtschaft.html
-
Sendungsinhalt: How to defend an empire? - The Roman Experiment - Das Römer-Experiment
20.02.2008 - Bis ins Rheinland und in den Donauraum dringen die Römer in das Land vor, das sie Germania nennen. Auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands errichten sie drei Provinzen: Germania inferior Germania superior und Raetia. Doch wie gelingt es den Römern diese Provinzen über Jahrhunderte gegen Angreifer aus dem freien Germanien zu sichern?
http://www.planet-schule.de/wissenspool/das-roemer-experiment/inhalt/sendungen/the-roman-experiment/how-to-defend-an-empire.html
-
Sendungsinhalt: Wie sichern die Römer ihr Imperium? - Das Römer-Experiment - Das Römer-Experiment
20.02.2008 - Bis ins Rheinland und in den Donauraum dringen die Römer in das Land vor, das sie Germania nennen. Auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands errichten sie drei Provinzen: Germania inferior Germania superior und Raetia. Doch wie gelingt es den Römern diese Provinzen über Jahrhunderte gegen Angreifer aus dem freien Germanien zu sichern?
http://www.planet-schule.de/wissenspool/das-roemer-experiment/inhalt/sendungen/das-roemer-experiment/wie-sichern-die-roemer-ihr-imperium.html
-
Molière - Französische Literatur
20.02.2008 - Zu Beginn der Sendung begegnen wir Molières Truppe auf einem Dorfplatz in dem südfranzösischen Provinzstädtchen Pézenas kurz vor einer Aufführung. Bei der improvisierten Probe übt ein Schauspieler seine Rolle, ein anderer bereitet eine Bühne vor, während Madeleine die kleine Armande badet (die später Molières Frau werden wird).
http://www.planet-schule.de/wissenspool/franzoesische-literatur/inhalt/hintergrund/moliere.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|