Streit um Schokolade
19.10.2017 - Die Firma Ritter Sport darf als einzige quadratische Schokolade machen.
http://www.duda.news/welt/ritter-sport-quadrat-streit-um-schokolade/
19.10.2017 - Die Firma Ritter Sport darf als einzige quadratische Schokolade machen.
http://www.duda.news/welt/ritter-sport-quadrat-streit-um-schokolade/
Künstler haben zu allen Zeiten entsprechend ihrer Gestaltungsabsichten versucht, Ausgewogenheit und Schönheit zu definieren. Ein solches Prinzip ist die Proportion (lat. proportio = Verhältnis), d.h. sie stellt das Verhältnis eines Teiles zum Ganzen dar.
Aus dem Inhalt:
[...] man Harmonie in Zahlenverhältnissen aus, basierend auf den von PYTHAGORAS aufgestellten musikalischen Intervallen. Auch die geometrischen Figuren Quadrat, Dreieck und Kreis galten als „schön“. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/proportion-und-goldener-schnitt
11.08.2007 - Imposant erscheint das Museum an der Senckenberganlage in Frankfurt. Es besticht schon durch den originalgroßen Tyrannosaurus Rex im Vorgarten. Auf einer Fläche von 6.000 Quadratmetern könnt ihr auf Entdeckungstour gehen: Die Dinosaurier-Ausstellung ist eine der größten Europas. Mit Bildergalerie.
https://www.helles-koepfchen.de/senckenberg_museum.html
21.09.2004 - Asien ist mit 44,3 Millionen Quadratkilometern (qkm) der größte Kontinent. Insgesamt 3,7 Milliarden Einwohner leben hier in 49 Ländern. Zwei Länder liegen zum Teil in Asien und zum anderen Teil in Europa: Russland und die Türkei. Zwei andere Länder sind derzeit besetzt und kämpfen um ihre Unabhängigkeit: Palästina und Tibet.
helles-koepfchen.de/artikel/630.html
21.09.2004 - Europa ist mit 10,5 Millionen Quadratkilometern (qkm) der zweitkleinste Kontinent. Insgesamt 729 Millionen Einwohner leben hier in 44 Ländern. Zwei Länder liegen zum Teil in Europa und zum anderen Teil in Asien: Russland und die Türkei.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/
19.03.2014 - Weltweit gibt es kaum einen Ort, der so zu faszinieren vermag wie Angkor - vom 9. bis zum 15. Jahrhundert das Zentrum des mächtigen Khmer-Reiches. In der Region nahe der heutigen kambodschanischen Stadt Siem Reap finden sich auf einer Fläche von rund 200 Quadratkilometern einzigartige Tempelanlagen; die bekannteste ist Angkor Wat, das größte sakrale Bauwerk der Welt.
http://www.planet-wissen.de/kultur/asien/kambodscha/pwieangkor100.html
24.03.2014 - Das Telgter Hungertuch ist das größte und bedeutendste Ausstellungsstück des Heimathauses. Es entstand 1623 als Stiftung des Burgmannes Henrich Vos und seiner Ehefrau Catarina Droste für die neben dem heutigen Museum gelegene Pfarrkirche St. Clemens. Bei einer Gesamtgröße von 7.40 x 4.40 Metern enthält es 33 quadratische Bildfelder und ebenso viele schlichte Leinenfelder, die schachbrettartig angeordnet sind.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14870
Der Begriff des Ringes baut auf dem Begriff Gruppe auf und gehört ebenso wie dieser zu den grundlegenden Strukturbegriffen der Algebra. Während bei der Gruppe nur eine zwischen den Elementen erklärte Verknüpfung betrachtet wird, werden beim Ring gleichzeitig zwei Verknüpfungen in ihrem gegenseitigen Zusammenhang betrachtet.
Aus dem Inhalt:
[...] Für diese Unterringe gilt: Ist k eine Quadratzahl aus ℕ , so ist R k = ℤ ; ist k keine Quadratzahl ( z . B . k = 2 ) , erhält man mit R 2 = { a + b 2 ; a , b ∈ [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/ringe
Gleichungen, bei denen von der Variablen (Unbekannten) direkt oder indirekt der absolute Betrag angegeben ist, sind weder der Gruppe der algebraischen Gleichungen noch der Gruppe der transzendenten Gleichungen zuzuordnen.
Aus dem Inhalt:
[...] Dies wird für lineare und quadratische Gleichungen demonstriert. Der absolute Betrag einer Zahl a ( geschrieben: | a | ) ist bekanntlich gleich a, falls a positiv [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/gleichungen-mit-absoluten-betraegen
Gleichungen, bei denen von der Variablen direkt oder indirekt der absolute Betrag angegeben ist, sind weder der Gruppe der algebraischen Gleichungen noch der Gruppe der transzendenten Gleichungen zuzuordnen.
Aus dem Inhalt:
[...] und quadratische Gleichungen demonstriert. Gleichungen, bei denen von der Variablen (Unbekannten) direkt oder indirekt der absolute Betrag angegeben ist, sind weder [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/betragsgleichungen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|