
Suchergebnisse
Treffer 401 bis 410 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Dominikanermöwe
24.06.2013 - lateinisch: Larus dominicanus englisch: .Dominican Gulll oder Kelp Gull Alter Grösse : Gewicht: Anzahl: Nahrung: Feinde: Verbreitung: Besonderheiten: Die Brutgebiete der Dominikanermöwe (Larus dominicanus) erstrecken sich auf der Antarktischen Halbinsel bis etwa zu 65. Breitengrad. Dort ernähren sie sich zu einem grossen Teil von der Napfschnecke (Nucella concinna).
http://antarktis.ch/2000/01/01/dominikanermowe/
-
Eingeschleppte Arten
24.06.2013 - Für die Gebiete südlich des 60. Breitengrades gilt ein absolutes Verbot für alle nicht einheimischen Tierarten, also auch für die Huskies oder Schlittenhunde: Das Protokoll zum Antarktisvertrag über Umweltschutz (das sog. Madrider Protokoll) vom 4. Oktober 1991 bedeutete das Ende der Schlittenhundeära in der Antarktis.
http://antarktis.ch/2000/01/01/eingeschleppte-arten/
-
Südlicher Entenwal
24.06.2013 - lateinisch: Hyperoodon planifrons englisch:. Southern Bottlenose Whale Alter Grösse : 6-8 m lang Gewicht: Nahrung: Tintenfische Feinde: keine bekannt Verbreitung: Südpolarmeer und nördlich bis ca. zum 29° Breitenkreis Besonderheiten: ausser zu Forschungszwecken wurden sie nie stark gefangen. Der Südliche Entenwal ist ein verhältnismässig grosser schnabelförmiger Wal von 6 bis 8 m Körperlänge.
http://antarktis.ch/2000/01/01/sudlicher-entenwal/
-
Zeitzonen in der Antarktis
24.06.2013 - Die Antarktis erstreckt sich über alle Zeitzonen der Erde und die Südpolstation könnte jede Zeitzone wählen – sie wäre immer richtig. Die Zuteilung zu einer Zeitzone wird einerseits bestimmt durch einen Breitengrad – andererseits bei einem Zubringerdienst auf dem Luftwege vom Ausgangspunkt. So wird die US-Station McMurdo und die Südpolstation von Christchurch NZ versorgt, also ist es nur logisch dass auch beide Stationen die gleiche Zeitzone wie ...
http://antarktis.ch/2000/01/01/zeitzonen-in-der-antarktis/
-
Im Einklang mit der Natur | Jahreskreis-Feste
29.04.2013 - Als Jahreskreis-Feste werden in unseren Breitengraden die naturbezogenen Feiertage der alten Religionen bezeichnet.
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/jahreskreisfeste/jahreskreisfeste/-/id=56796/nid=56796/did=56788/1er1yqg/index.html
-
Wie kam es zur Gründung des Staates Israel?
12.04.2013 - 1897 gründete Theodor Herzl in Basel die Zionistische Organisation. Sie sollte die rechtmäßige Rückkehr der Juden nach Israel vorbereiten.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-kam-es-zur-gruendung-des-staates-israel
-
Welchen Bund schloss Gott mit Abraham?
25.03.2013 - Nach jüdischem Glauben versprach Gott den Juden In seinem Bund mit Abraham das Gelobte Land Kanaan. Dafür sollten die Juden nur noch an ihn als einzigen Gott glauben und ihren Glauben unter den Menschen verbreiten. Dieser Bund heißt Brit.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/welchen-bund-schloss-gott-mit-abraham
-
Wellensittiche
28.02.2013 - Nur rund 200 Jahre hat der Wellensittich gebraucht, um sich über die ganze Welt zu verbreiten und zu einem der beliebtesten Haustiere zu werden. Der Grund dafür ist neben seinem schönen Federkleid seine hohe Intelligenz. Als britische Forscher im Jahr 1800 auf weiten Grasebenen in Australien Schwärme von Wellensittichen entdeckten, dürften sie nicht schlecht gestaunt haben, als die Mini-Papageien schon nach wenigen Wochen ihre Worte imitierten un...
http://www.planet-wissen.de/natur/voegel/wellensittiche/pwwbwellensittiche100.html
-
Orden
27.02.2013 - Ein Orden ist eine Klostergemeinschaft, in der Nonnen oder Mönche nach festen Regeln zusammen leben, anderen Menschen helfen und die Botschaft Gottes verbreiten.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/o/orden
-
Advent
10.01.2012 - Im Advent bereiten sich Christen drei bis vier Wochen lang auf Weihnachten vor.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/a/advent
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|