
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Collegium musicum
Collegium musicum (wörtlich soviel wie „musikalisches Zusammentreffen, Versammlung, Vereinigung“) ist eine Vorform des Konzerts als Institution . Und es ist bis heute seit einer rückwärtsblickenden Wiederbelebung nach 1900 besonders in Deutschland die Bezeichnung für instrumentale Ensembles, die sich vornehmlich „Alter Musik“ widmen.
Aus dem Inhalt:
[...] mit einem Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum samt den Niederlanden. Ein Vorbild waren auch italienische und französische „Akademien“ der Renaissance und des Humanismus , sozial etwas höher angesiedelt. 1908 und nochmals nach 1918 [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/collegium-musicum
-
The Development of Narrative Texts
Die frühe Neuzeit wurde durch zwei Erscheinungen geprägt: Die Wiederentdeckung antiker Literatur, Kunst und Philosophie sowie die Erweiterung des Weltbildes durch die Entdeckung des Neuen Kontinentes und die neue Einordnung der Welt in das Universum.
Aus dem Inhalt:
[...] wurde mit religiöser Thematik fortgeführt. Early Modern Literature (1500–1660) The utopian literature of the Renaissance was a product of the humanists' study of ancient Greek works. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/development-narrative-texts
-
Landschaftsmalerei
Als Genre der Malerei beinhaltet diese Gattung die bildhaft künstlerische Wiedergabe der den Menschen umgebenden unberührten oder von ihm beeinflussten Natur. Dabei kann es sich um reine Naturlandschaften, solche mit Zeichen menschlicher Gestaltung, Stadt- oder Industrielandschaften, handeln.
Aus dem Inhalt:
[...] Architekturmotiven und mythologischen Szenen. Die Landschaftsbilder der Renaissance sind gekennzeichnet von atmosphärischen Stimmungen mittels starker [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/landschaftsmalerei
-
Profanbauten: Burg- und Palastbauten
Burg- und Palastbauten gehören zu den sogenannten Profanbauten. Unter dem Begriff Profanarchitektur werden alle Bauwerke ohne religiöse oder kultische Nutzung bezeichnet. Erste Zeugnisse des Burgenbaus stammen bereits aus dem Altertum.
Aus dem Inhalt:
[...] Schlossbauten Aus den Burgenbauten des Mittelalters, den Palastbauten der Renaissance und unter Einfluss der antiken Villen entwickelte sich ein neuer Bautyp – das Schloss . Als Wohn- [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/profanbauten-burg-und-palastbauten
-
Tilman Riemenschneider
* um 1460 Heiligenstadt † 07.07.1531 Würzburg TILMAN RIEMENSCHNEIDER gilt neben VEIT STOSS als bedeutendster deutscher Bildhauer der Spätgotik. Als einer der ersten Künstler seiner Zeit verzichtete er bei seinen Figuren auf eine farbige Bemalung.
Aus dem Inhalt:
[...] Seine Heimatstadt Würzburg war in dieser Übergangsphase zwischen Gotik und Renaissance das Zentrum der Bildhauerkunst in Süddeutschland. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/tilman-riemenschneider
-
Veit Stoß
* um 1448 Horb am Neckar † 22.09.1533 Nürnberg Der in Nürnberg und Krakau tätige VEIT STOSS zählt zu den facettenreichsten und kunstfertigsten Bildhauern der Zeit um 1500. Er arbeitete in Holz und Stein, war aber auch als Kupferstecher und Maler aktiv.
Aus dem Inhalt:
[...] sich bereits deutlich die neue Raum- und Körperauffassung der Renaissance . Das Schreinrelief dieses Altars war dem Weihnachtswunder gewidmet. Die letzten [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/veit-stoss
-
Einfluss des Skandinavischen und Französischen
Eroberer hinterlassen verschiedene Spuren. Sie sind in England besonders gut an der Sprache zu erkennen, die in vielen Jahrhunderten von unterschiedlichen Einflüssen geprägt wurde. Zwischen 750 und 1000 n.
Aus dem Inhalt:
[...] Im 15. Jahrhundert wurde Französisch auch in der Schriftsprache verdrängt. Die Vielfalt des englischen Wortschatzes, die zu Beginn der Renaissance durch [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/einfluss-des-skandinavischen-und-franzoesischen
-
James Joyce
* 02. Februar in 1882 in Rathgar bei Dublin † 13. Januar 1941 in Zürich Die Werke des irischen Schriftstellers JAMES JOYCE, allen voran der Roman Ulysses, gehören zu den wichtigsten literarischen Arbeiten des 20.
Aus dem Inhalt:
[...] auseinandergesetzt. Skeptisch stand er der Ende des 19. Jahrhunderts aufkommenden irischen Renaissance , der Rückbesinnung auf die irische Kultur, gegenüber. JOYCE schuf [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/james-joyce
-
Jan van Eyck
* um 1390 Maaseyck † 09.07.1441 Brügge (begraben) JAN VAN EYCK war flämischer Künstler des 15. Jahrhunderts, der seine Schaffenszeit in Brügge verlebte. In seinen naturalistischen Werken überwand VAN EYCK die mittelalterliche Kunst und wurde zu einem der Begründer und führenden Meister altniederländischer Malerei, als deren berühmtester Vertreter e...
Aus dem Inhalt:
[...] Das Werk des Künstlers JAN VAN EYCK gilt als Begründer der Renaissancemalerei in Flandern und den Niederlanden. Sein Stil zeichnet sich durch liebevoll-realistische Detailschilderungen aus. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/jan-van-eyck
-
Architektur des Einzelbauwerkes: Dekorative Bauelemente
Als Bauelemente werden die konstruktiven und dekorativen Einzelteile eines Baukörpers bezeichnet. Konstruktive Elemente umschließen den Baukörper und sind funktional und statisch notwendige Teile.
Aus dem Inhalt:
[...] Renaissance-Fries Neidköpfe Verherrlichung Gliederung Bauflucht Konsolen Schmuck Dekoration Eckrisaliten figürlich Vasen Maßwerk Decke Kassettierungen Mittelrisaliten [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/architektur-des-einzelbauwerkes-dekorative-bauelemente
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|