
Suchergebnisse
-
Rom - Was ist das Forum Romanum?
Jede römische Stadt besaß einen Marktplatz, das Forum . Um diesen Platz herum standen die öffentlichen Gebäude. So kennen wir es bei uns ja eigentlich auch. In Rom heißt dieser Platz Forum Romanum . Er war das Zentrum der politischen Macht mit vielen bedeutenden Gebäuden. Der Platz, auf dem das Forum Romanum erbaut wurde, liegt zwischen den Hügeln Palatin und Kapitol.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/roemische-bauten-von-aquaedukten-und-triumphboegen/frage/was-ist-das-forum-romanum.html?no_cache=1&ht=3&ut1=8
-
Warum ist der Papst in Rom?
Denkt man an Rom, dann fallen einem auch die vielen Katholiken ein, die jedes Jahr zum Papst pilgern. Das Oberhaupt der katholischen Kirche residiert in seinem eigenen Vatikanstaat …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/warum-ist-der-papst-in-rom.html
-
Rom - Was sieht man heute noch in Rom?
Rom ist heute eine moderne Großstadt mit fast 3 Millionen Einwohnern. Es ist Italiens Hauptstadt. Die Vatikanstadt innerhalb der Mauern Roms ist der Sitz des Papstes. Somit ist die Stadt der Mittelpunkt der katholischen Welt. Dennoch ist bis heute die Antike allgegenwärtig. Manche alte Gebäude haben sich erhalten, weil sie anders weiter genutzt werden.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/roemische-bauten-von-aquaedukten-und-triumphboegen/frage/was-sieht-man-heute-noch-in-rom.html?no_cache=1&ht=3&ut1=8
-
Rom - Was geschah im Circus Maximus?
Wagenrennen - ein beliebtes Ereignis - fanden in einem Circus statt. Die größte Bahn für Wagenrennen in Rom ist der Circus Maximus. Er war 570 Meter lang! 250.000 Zuschauer fanden auf den Rängen Platz. Die Rennbahn war ein lang gestrecktes Oval . Am einen Ende befanden sich die Startboxen, am anderen die kaiserliche Loge.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/roemische-bauten-von-aquaedukten-und-triumphboegen/frage/was-geschah-im-circus-maximus.html?no_cache=1&ht=3&ut1=8
-
Gab es im 18. Jahrhundert schon einen Papst in Rom?
Rom bringt man immer wieder mit dem Papst in Verbindung. Schließlich lebt und arbeitet das Oberhaupt der katholischen Kirche in Vatikanstadt, das in Rom liegt. Aber seit wann gibt …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/gab-es-im-18-jahrhundert-schon-einen-papst-in-rom.html
-
Sklaven im antiken Rom
Es gab verschiedene Wege der Versklavung. Eine wichtige Quelle waren die Kriegsgefangenen der zahlreichen römischen Eroberungskriege, die als Sklaven verkauft wurden.
http://www.palkan.de/ge-sklaven-rom.htm
-
Rom - Die Ewige Stadt
07.03.2006 - Rom – die Ewige Stadt hat schon seit vielen Jahrhunderten die Menschen aus aller Welt angezogen. Während es zunächst im Mittelalter die frommen Pilger waren, die zu den heiligen Stätten kamen, folgten ihnen später die Bildungsreisenden – der berühmteste unter ihnen war Johann Wolfgang von Goethe. Schon in der Antike strahlte der Glanz der Ewigen Stadt in die Welt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4895
-
Rom - Aufstand der Plebejer: die Ständekämpfe
Die Plebejer waren unzufrieden, weil sie weniger Rechte besaßen als die Patrizier . Dagegen lehnten sie sich auf. Im Jahre 494 v. Chr. traten die Plebejer erstmals für ihre Rechte ein. Um sich gegen die Patrizier durchzusetzen, marschierten sie aus Rom heraus und legten so das gesamte öffentliche Leben lahm.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/kultur/rom/epoche/republik/ereignis/aufstand-der-plebejer-die-staendekaempfe.html?no_cache=1&ht=3&ut1=8&ut2=51
-
WAS IST WAS TV: Das alte Rom
WAS IST WAS unternimmt eine Zeitreise ins alte Rom. Wir begleiten einen Tag lang einen römischen Jungen und lernen so das Leben in der Metropole vor 2000 Jahren kennen.
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/was-ist-was-tv-das-alte-rom.html
-
Liktoren: "Bodyguards" im Alten Rom
Schwarzer Anzug, Sonnenbrille, Knopf im Ohr - so sahen die Bodyguards der Antike natürlich nicht aus. Aber: Schon die Mächtigen im Alten Rom wollten nicht auf ihre Leibwache - die …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/liktoren-bodyguards-im-alten-rom-1.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|