
Suchergebnisse
-
Indien - Tiere & Pflanzen
11.04.2017 - Was sind heilige Tiere, was ist ein Wachpfau und welche Nationaltiere gibt es in Indien? Das kannst du hier nachlesen.
Aus dem Inhalt:
[...] Viele der Säugetiere Indiens können heute aber nur noch in den Nationalparks überleben, in denen sie vom Menschen vor dem Menschen geschützt werden. Persische Löwen, Faultiere oder Leoparden überleben nur noch geschützt in solchen Parks. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/indien/daten-fakten/tiere-pflanzen/
-
Schwimmende Schönheit – Seerosen
26.06.2019 - Ein weißer Tupfen neben dem anderen: Im Sommer erkennt man bei manchen Seen von weitem kaum das Wasser. So viele Seerosen blühen dort.
Aus dem Inhalt:
[...] Seerosen. Doch es gibt noch andere Arten. In manchen Parks oder in Gewächshäusern blüht es deswegen nicht nur weiß, sondern sehr bunt. Wer genauer hinschaut, [...]
https://www.duda.news/wissen/schwimmende-schoenheit-seerosen/
-
Kenia - Tiere & Pflanzen
07.07.2017 - Wie viele Halswirbel hat eigentlich eine Giraffe und welche Tiere findest du noch in Kenia?
Aus dem Inhalt:
[...] aber auch winzige Blümchen. So wächst alles Mögliche in Kenia, allerdings nur dort, wo es ausreichend Wasser gibt. In den Parks und auch in den großen Hotelanlagen [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/kenia/daten-fakten/tiere-pflanzen/
-
Peru - Alltag in Peru
15.03.2017 - Wie leben die Menschen in Peru?
Aus dem Inhalt:
[...] Es gibt Shoppingcenter und Kinos, Parks und Restaurants. Sehr beliebt in Peru ist Panflötenmusik, außerdem mag man Cumbia. Fast jeder Peruaner ist Mitglied in irgendeiner [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/peru/alltag-kinder/alltag-in-peru/
-
Eine Frühlingsblumen-Bildergeschichte / Lösung
26.02.2008 - Ende Januar beginnt die Erde allmählich aus der langen Winterruhe aufzuwachen. Die ersten Boten des bevorstehenden Frühlings sind die weißen Schneeglöckchen . Sie erblühen oft sogar, wenn noch liegt. Auch die Winterlinge mit ihren gelben Blumensternen gehören zu den ersten Blütenköpfen, die uns verraten, dass es nun bald wieder lebendig in der Natur wird.
Aus dem Inhalt:
[...] Von März bis Mai und schmücken dann die Narzissen die Beete eines jeden Gartens oder Parks mit ihrer Mannigfaltigkeit an Blüten und Farben. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=%2011235
-
Überleben im Krieg
Von Frauen wurde erwartet, dass sie sich dem damaligen Frauenbild entsprechend als liebevolle, aufopfernde Unterstützerinnen der Soldaten zeigten. Sie sollten als fürsorgliche Krankenschwestern und Trösterinnen in Lazaretten, Hospitälern und Lagern den Krieg mittragen. Die Kriegspropaganda sprach von der „Heimatfront“ , um Frauen zum Einsatz für den Krieg zu motivieren.
Aus dem Inhalt:
[...] Die WienerInnen begannen zu „gärtnern“, in Parks und auf öffentlichen Flächen pflanzten sie Erdäpfel und Gemüse. Brennnesseln wurden zu Brennnesselspinat verkocht. [...]
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-100-jahre-erster-weltkrieg/ueberleben-im-krieg/
-
Film: Die drei ??? und das Geheimnis der Geisterinsel
08.11.2007 - Endlich ist es soweit: Justus, Peter und Bob erscheinen auf der Leinwand. Die drei ??? gibt es nunmehr seit 40 Jahren. Bisher erschienen die Abenteuer der drei Jungs nur in Büchern, Hörspielen und auf Kassette. Nun läuft der Film "Die drei ??? und das Geheimnis der Geisterinsel" in den Kinos.
Aus dem Inhalt:
[...] Dieser ist dabei, für eine reiche Erbin einen Freizeitpark am Kap der Guten Hoffung - oder besser gesagt, auf einer Insel davor - zu planen. Die drei Jungs nehmen das Angebot dankend an und freuen sich schon sehr auf ihren Urlaub. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2376.html
-
Leckere Limonade ganz einfach selbst gemacht
27.05.2007 - Erfrischende Limonade kannst du dir einfach selbst zubereiten - und sie schmeckt nicht nur, sie ist auch ganz ohne künstliche Zusatzstoffe. Wusstest du, wie lecker süße Holunder-Limonade und frische Limo aus Zitronenmelisse oder Minze sein kann? Probier's aus.
Aus dem Inhalt:
[...] auch "Holler" oder "Holder" genannt - findest du zwischen Ende April und Anfang Juli fast überall auf den Wiesen, an Waldrändern und in Parks. Seine Blüten sind weiß oder cremefarben bis zartrosa. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/rezeptideen/leckere-limonade-selbst-gemacht.html
-
Drei Nashorn-Babys in Krefeld und Berlin
Am 6. Mai 2008 erblickte im Zoo Krefeld ein Spitzmaulnashorn das Licht der Welt. Bereits im April kamen in zwei Berliner Zoos zwei Nashorn-Babys zur Welt: Ein Spitzmaulnashorn im …
Aus dem Inhalt:
[...] Die Mutter Betty ist selbst eine echte Berlinerin, wurde sie doch 1995 hier im Tierpark geboren, genauso wie Vater Belur, der schon 18 Jahre alt ist. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/drei-nashorn-babys-in-krefeld-und-berlin.html
-
Die Künstlerküste
18.07.2012 - Die "Blaue Küste" war schon im 19. Jahrhundert ein Künstlertreff. Wer zu Besuch kam, blieb oft für immer da. Verschlafene Fischerdörfer wurden Kulturzentren. Das Klima und der lockere Lebensstil reizten nicht nur die Bildenden Künstler. Literaten und Komponisten ließen sich hier inspirieren. Die geballte Kunstszene zog Intellektuelle nach.
Aus dem Inhalt:
[...] Leben, malen und kuren Chapelle du Rosaire in Vence Auguste Renoir kam nicht nur der Malerei wegen an die Côte d'Azur. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/westeuropa/cote_d_azur/pwiediekuenstlerkueste100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|