Suchergebnisse
Treffer 121 bis 130 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
„Jahrtausend der Städte“
Der ehemalige Generalsekretär der Vereinten Nationen KOFI ANNAN bezeichnete das 21. Jahrhundert als den Beginn des „Jahrtausends der Städte“. Die Stadtbevölkerung wächst deutlich schneller als die Weltbevölkerung insgesamt.
Aus dem Inhalt:
[...] Im Globalisierungsprozess enthält die Verstädterung in den Entwicklungsländern große Potenziale für wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt. Zugleich verschärfen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/jahrtausend-der-staedte
-
Gewerkschaft
Gewerkschaften sind unabhängige Verbände von lohn- und gehaltsabhängigen Arbeitnehmern, die sich zur Wahrnehmung und Durchsetzung ihrer Interessen sowohl im Betrieb als auch allgemein in Wirtschaft und Politik zusammengeschlossen haben.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/gewerkschaft
-
Untersuchungsmethoden der Verhaltensbiologie
Grundlegende Methoden der Verhaltensbiologie sind das Beobachten und Beschreiben von Verhalten konkrete Fragen formulieren Messen, Auswerten und Analysieren die quantitative Verhaltensregistrierung das Beschreiben von komplexen Verhaltensweisen (z.
Aus dem Inhalt:
[...] „Wer tut was gegen wen?“ müssen folgende Arbeitsschritte erfolgen: Aufstellung der Art und Häufigkeit der Verhaltensweisen Beschreiben der sozialen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/untersuchungsmethoden-der-verhaltensbiologie
-
Irland, Gesellschaft
Die irische Gesellschaft hat sich im Zuge des wirtschaftlichen Aufschwungs innerhalb des letzten Jahrzehnts des 20. Jahrhunderts enorm gewandelt. War Irlands Gesellschaft bis dahin aufgrund ihres Inseldaseins und den allgemeinen Lebensbedingungen eher einheitlich geprägt, so ist sie mittlerweile fest in die gesellschaftliche Strömungen und Prozesse...
Aus dem Inhalt:
[...] Dies hatte zur Folge, dass die irische Gesellschaft zum einen stark von der Auswanderung junger Leute geprägt wurde, die in Irland keine Arbeit fanden. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/irland-gesellschaft
-
Die industrielle Revolution
Die erste industrielle Revolution ging in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts von Großbritannien aus. Viele zukunftsweisende Erfindungen fielen in diesen Zeitraum, wie die der Dampfmaschine und des mechanischen Webstuhls.
Aus dem Inhalt:
[...] Während die Städte einerseits Arbeit und Brot boten, verschärften sich in ihnen die sozialen Gegensätze bzw. Klassenunterschiede zwischen der großen Zahl [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/die-industrielle-revolution
-
Dietrich Bonhoeffer
22.07.2014 - Sein Name steht für Widerstand im Nationalsozialismus. Der Theologe Dietrich Bonhoeffer kämpfte gegen Hitler – allerdings ohne Waffen. Kontakte ins Ausland, besonders nach England, prägten seine Arbeit. Oft als "getarnter Kurier des Widerstands" bezeichnet, betonte er immer wieder die Verantwortung für seine Mitmenschen und die Wichtigkeit "wirklichkeitsgemäßen Handelns", berichtet die Nichte Bonhoeffers Renate Bethge.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/drittes_reich/dietrich_bonhoeffer_getarnter_kurier_des_widerstands/pwwbdietrichbonhoeffergetarnterkurierdeswiderstands100.html
-
Warum und wie verfolgte Hitler andere Menschen?
03.11.2015 - Foto: historixx.de Wer wurde verfolgt? Im Nationalsozialismus wurden Menschen verfolgt, zu schwerster Arbeit gezwungen und getötet. Diese Menschen waren keine Verbrecher. Sie wurden verfolgt, weil sie Was hatte Hitler gegen die Juden? In Deutschland lebten 1933, als die Nationalsozialisten an die Macht kamen, ca.
https://www.frieden-fragen.de/entdecken/nationalsozialismus/warum-und-wie-verfolgte-hitler-andere-menschen.html
-
Aufgaben des Gesundheitswesens
Unter Gesundheitspolitik versteht man alle Maßnahmen zur Gesundheitsversorgung der Bevölkerung, die sich auf die Gesundheitsvorsorge, die Krankheitsbehandlung und die Krankheitsfolgen beziehen.
Aus dem Inhalt:
[...] eine Vielzahl von Hilfen und Einrichtungen zur Verfügung, das sind u. a. die Arbeitsagenturen, die Integrationsämter der Sozialhilfe, die Rentenversicherung. Durch [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/aufgaben-des-gesundheitswesens
-
Sozialhilfe | einfach erklärt für Kinder und Schüler
Aus dem Inhalt:
[...] Gründen nicht in der Lage sind, arbeiten zu gehen. Man erhält Sozialhilfe, wenn man nach der Vollendung des 18. Lebensjahres aus körperlichen oder psychischen Gründen nicht länger als 3 Stunden pro Tag arbeiten kann. [...]
helles-koepfchen.de/artikel/3720.html
-
Interview: Univ.-Prof. Dr. Franz X. Eder
Franz X. Eder ist Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Als Historiker beschäftigt er sich mit der Erforschung der Geschichte. Besonders interessiert ihn die Geschichte der Arbeit und der Familie. In dem Projekt "Der Erste Weltkrieg und das Ende der Habsburgermonarchie" hat er eine sehr interessante virtuelle Ausstellung zum Ersten Weltkrieg gestaltet.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-100-jahre-erster-weltkrieg/interview-univ-prof-dr-franz-x-eder/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|