Suchergebnisse
Treffer 181 bis 190 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Produktästhetik des Nationalsozialismus
Eine spezielle nationalsozialistische Form oder einen Stil des Dritten Reiches gab es nicht. Vielmehr entwickelten die Kulturfunktionäre des neuen Staates ein Konglomerat aus schon einzeln bestehenden künstlerischen Errungenschaften, der kulturpolitischen Ideologie der Volkskultur und den wirtschaftlichen Bedingungen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/produktaesthetik-des-nationalsozialismus
-
Anna Seghers
* 19.11.1900 in Mainz † 01.06.1983 in Ostberlin ANNA SEGHERS (eigentlich NETTY REILING) war eine deutsche Schriftstellerin, deren Frühwerke der Neuen Sachlichkeit, die späteren dem sozialistischen Realismus zuzuordnen sind.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/anna-seghers
-
Faust – Der Tragödie Zweiter Teil
Erst 1825 wird der „Faust“ nach langer Zeit wieder in GOETHEs Tagebuch erwähnt. Diese Arbeit beendete er 1830. Das Manuskript wurde versiegelt mit dem Hinweis: „Erst nach meinem Tode zu öffnen“ .
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/faust-der-tragoedie-zweiter-teil
-
Kroatien - Kinder
12.06.2017 - Wie leben Kinder in Kroatien? Ein Problem im Land ist die hohe Zahl an Jugendlichen, die keine Arbeit finden.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/kroatien/alltag-kinder/kinder/
-
Die Ägyptische Gesellschaft
Im alten Ägypten spezialisierten sich die Menschen und gingen unterschiedlichen Berufen nach. Dadurch entstand eine soziale Hierarchie bzw. eine differenzierte Gesellschaft... eine streng von oben nach unten gegliederte Rangordnung in der Gesellschaft.
http://www.palkan.de/aegyptische_gesellschaft.htm
-
Web 2.0 – Communities, Netzwerke, Chats - Entscheide Dich
20.02.2008 - Über 3 Milliarden Menschen hatten 2015 Zugang zum Internet. Sie nutzen es nicht nur passiv, um an Informationen zu gelangen, sondern vernetzen sich zunehmend aktiv. Soziale Netzwerke gehören heute zum Alltag. Wäre Facebook ein Land, würde es mit seinen 1,6 Milliarden "Einwohnern" noch vor China, Indien und den USA das bevölkerungsreichste Land der Welt sein.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/entscheide-dich/inhalt/hintergrund/web-20-communities-netzwerke-chats.html
-
Macht der Musik
02.09.2014 - Musik ist viel mehr als nur ein schöner Zeitvertreib. Musik kann Balsam für die Seele sein, aber auch die geistige und soziale Entwicklung von Kindern fördern. Selbst Erwachsene können vom Musizieren profitieren – es mobilisiert das Gehirn und produziert Glückshormone. Kein Wunder, dass Musik heute von vielen Experten nicht nur als schönes Hobby angesehen, sondern in der Medizin auch als therapeutisches Hilfsmittel einsetzt wird.
http://www.planet-wissen.de/kultur/musik/macht_der_musik/pwwbmachtdermusik100.html
-
Der Arbeiter in der bürgerlichen Literatur
Als Arbeiterliteratur bezeichnet man diejenige Literatur, die im proletarischen Milieu spielt und deren Protagonisten Arbeiter sind. Erstmals lässt sich Ende des 19. Jahrhunderts eine Dichtung im Gefolge der Arbeiterbewegung konstatieren, die von den Arbeitern selbst verfasst wurde.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/der-arbeiter-der-buergerlichen-literatur
-
Wer steht hinter zzzebra?
Wir von Labbé entwickeln seit 1958 Produkte und Ideen, um. Kreativität, Phantasie und Neugierde bei Kindern zu wecken. Denn Kreativität und. Phantasie sind unserer Ansicht nach Urtalente. Wir brauchen sie nicht nur als. Mittel zum Überleben, sie sind auch eine wichtige Voraussetzung für die soziale. und kulturelle Entwicklung.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=674&titelid=5259
-
Armut – Begriff und Messung
Armut ist ein Begriff, der zahlreiche Bedeutungen vereint und viele Fragen aufwirft. Umstritten ist vor allem, durch welche Faktoren Armut gekennzeichnet ist und wie der Zustand der Armut gemessen werden kann.
Aus dem Inhalt:
[...] In der internationalen Entwicklungszusammenarbeit haben sich zur Analyse und Bekämpfung von Armut zwei Ansätze durchgesetzt, die häufig auch kombiniert werden: der Ressourcenansatz bzw. die „Ein-Dollar-pro-Tag-Marke” sowie der Lebenslageansatz. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/armut-begriff-und-messung
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|