
Suchergebnisse
Treffer 211 bis 220 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Was ist eine Schwesterpartei?
15.12.2015 - Die Abkürzungen CDU und CSU stehen für die Parteien Christlich Demokratische Union und Christlich-Soziale Union. Man bezeichnet sie als Schwesterparteien.
http://www.duda.news/wissen/was-ist-eine-schwesterpartei/
-
Reiten
12.06.2015 - Sich auf dem Rücken eines Pferdes fortzubewegen, im Einklang mit der Natur, abseits von vorgegebenen Wegen - auf viele Menschen übt das Reiten eine große Faszination aus. Die Vorstellung, dass das Pferd beim Reiten die gesamte Arbeit leistet, ist falsch: Der geübte Reiter verhält sich nicht passiv, sondern geht aktiv mit den Bewegungen des Tieres mit.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/reiten/pwwbreiten100.html
-
Legasthenie
22.01.2015 - Straßenschilder, soziale Netzwerke, die Formulare in der Steuererklärung: Wer weder lesen noch schreiben kann, hat ein Problem. Doch nicht jeder kann daran etwas ändern: Ein Analphabet kann die Worte nicht entziffern, weil er es nicht gelernt hat. Ein Legastheniker hingegen leidet unter einer angeborenen Entwicklungs- und Lernstörung, die im Erbgut verankert ist.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lernen/analphabeten/pwielegasthenie100.html
-
Albert Camus - "Les Justes" - Französische Literatur
20.02.2008 - "Les Justes" wurde 1949 aufgeführt. Die Arbeit daran verlief parallel zur Entstehung des wichtigen Essays "L‘homme révolté". Man könnte das Stück quasi als dramatische Entfaltung der im "homme Révolté" entwickelten Ideen und Positionen verstehen. So ist auch ein Kapitel daraus unter dem Titel "Les meurtriers délicats" den russischen Revolutionären von 1905 gewidmet, die die Figuren von "Les Justes" abgaben.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/franzoesische-literatur/inhalt/hintergrund/albert-camus-les-justes.html
-
Der Kalte Krieg
Europa lag nach dem Zweiten Weltkrieg in Schutt und Asche. Die Menschen hungerten, froren, wenige hatten Arbeit, Fabriken und Städte waren zerstört. Der damalige US-Außenminister George Marshall entwickelte einen Plan, Europa bei seinem Wiederaufbau zu unterstützen. Die US-Regierung war überzeugt, dass nur ein wirtschaftlich starkes Europa auch ein politisch stabiles Europa werden könne.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-25-jahre-oeffnung-des-eisernen-vorhangs/der-kalte-krieg/
-
Weltkindertag am 20.November
Weltweit setzen sich Organisationen für die Rechte von Kindern ein. Eine der wichtigsten Organisationen sind die Vereinten Nationen, die dafür ein eigenes Kinderhilfswerk ( UNICEF ) gegründet hat. Am 20. November 1989 trafen die Vereinten Nationen ein Übereinkommen über die Rechte der Kinder. Dieses Abkommen sichert ALLEN Kindern dieser Welt grundlegende bürgerliche, politische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Rechte zu.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-kinderrechte/kinderrechte-weltweit/weltkindertag-am-20november/
-
Interview mit Experten
Helmut Sax ist ein Wissenschaftler am Ludwig Boltzmann Institut in Wien. In seiner Arbeit geht es um Menschenrechte genauso, wie um Entwicklungszusammenarbeit und Wirtschaft. Ganz besonders intensiv beschäftigt sich Helmut Sax mit den Kinderrechten und beforscht zurzeit die Integration von Kinderflüchtlingen in Österreich. – Ein wahrer Experte also für unser Thema „Migration, Integration und Asyl.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-migration-integration-asyl/interview-mit-experten/
-
Nationalsozialistische Außenpolitik
Hauptziel in der Außenpolitik war die Errichtung eines „großdeutschen Reiches“. Die Vorstellung der Nationalsozialisten ging dabei weit über die Vorstellungen der Konservativen hinaus.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/nationalsozialistische-aussenpolitik
-
Honigbiene
Honigbienen sind wohl die bekanntesten und ältesten Nutzinsekten. Ohne ihre Bestäubungshilfe könnten sich viele Früchte nicht entwickeln, auch Honig und Wachs, die für uns eine wichtige Bedeutung erlangt haben, ständen uns nicht zur Verfügung.
Aus dem Inhalt:
[...] Honigbienen sind in einem Tierstaat als Sozialverband organisiert und durch unterschiedliche Kasten (Königin [Weisel], Arbeitsbiene, Drohne) gekennzeichnet. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/honigbiene
-
Hans Christian Andersen
07.01.2015 - "Mein Leben ist ein hübsches Märchen, so reich und glücklich", schreibt Hans Christian Andersen in seiner Autobiografie, die er passenderweise "Das Märchen meines Lebens" nannte. Und tatsächlich trägt zumindest der soziale Aufstieg des dänischen Autoren märchenhafte Züge: Der arme Sohn eines Schuhmachers aus der dänischen Provinz zieht in die Welt hinaus und wird zum gefeierten Schriftsteller und zum Mitglied der oberen Zehntausend.
http://www.planet-wissen.de/kultur/literatur/maerchen/pwiehanschristianandersen100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|