
Suchergebnisse
-
Bau dir deine eigene Sternenbeobachtungsstation
Bau dir deine eigene Sternenbeobachtungsstation - Ab und an kann man beobachten, wie der Planet Venus als schwarzer Punkt über die glühende Sonnenscheibe zieht. Mit Bastelanleitung für eine Beobachtungs-Station!
http://www.geo.de/GEOlino/technik/basteltipp-bau-dir-deine-eigene-sternenbeobachtungsstation-2342.html
-
Indianer: Schrift und Kalender - Rätsel der Maya-Kultur
31.10.2009 - Die Schriftzeichen ("Glyphen") und Zahlzeichen ("Ziffern") der Maya stellten lange ein Rätsel dar und mussten erst einmal entschlüsselt werden. Faszinierend ist auch ihr Kalender - er war Schnittstelle zwischen ihrer Religion und ihrem Alltagsleben. Zudem bewiesen die Maya hier eine Meisterschaft in Mathematik und Astronomie. Für viele ist der Maya-Kalender deswegen so aktuell, weil er angeblich im Dezember 2012 endet. Was erwarteten die Maya für dieses Datum? Manche glauben an den Weltuntergang, andere an einen "Bewusstseinssprung" der Menschheit.
Aus dem Inhalt:
[...] Sonnenfinsternisse vorauszusagen. Außerdem hatten sie ein Wissen über die Phasen der Venus. Die Maya benutzten zur Darstellung der Zahlen Punkte und Striche, die je [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2910.html
-
Entdecker - Was ist die Venuspassage?
Als James Cook am 26. August 1768 von Plymouth aus mit seinem Schiff, der Endeavour, das erste Mal in See stach, lag sein offizieller Auftrag darin, auf der Insel Tahiti zu beobachten, wie die Venus zwischen Erde und Sonne durchzog. Venuspassagen sind sehr seltene Himmelsereignisse. Die Venus wird als dunkler Punkt direkt vor der Sonnenscheibe sichtbar.
http://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/lucys-wissensbox/kategorie/suedpazifik-auf-der-suche-nach-dem-geheimnisvollen-suedland-und-wie-schmeckt-sauerkraut/frage/was-ist-die-venuspassage.html?no_cache=1&ht=5&ut1=12
-
Erde, Sonne und Mond
Auf dieser Seite geht es um das Zusammenwirken von Erde, Sonne und Mond – also Mondphasen und Finsternisse. Die Gezeiten werden im Bereich Mechanik behandelt; zu Tageslängen und Jahreszeiten finden Sie unter Polartag Informationen. Die Mondphasen sind allgemein bekannt. Der Mond wandert in 29 Tagen um die Erde und ändert während dieser Zeit scheinbar seine Gestalt.
Aus dem Inhalt:
[...] Erde, Sonne und Mond – Mondphasen – Venusphasen – Venustransit – Mondfinsternis – Sonnenfinsternis Auf dieser Seite geht es um das Zusammenwirken von Erde, Sonne und Mond – also Mondphasen und Finsternisse. [...]
http://www.physik.wissenstexte.de/erdesonnemond.html
-
Augen auf: Der Venusdurchgang naht!
01.06.2012 - Professionelle und Hobby-Astronomen auf der ganzen Welt bereiten sich derzeit auf den Durchgang der Venus vor der Sonne vor. Am 5. Juni ist es soweit, danach werden bis zum nächsten Transit über einhundert Jahre vergehen.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMUYW1XN2H_OurUniverse_0.html
-
Malerei der Frührenaissance
Bedeutendster Schauplatz der Malerei der Frührenaissance war Florenz. Hier gab es reiche Patrizier, die sich als Mäzene betätigten. Vor allem die MEDICI machten die Stadt zu einem kulturellen Zentrum.
Aus dem Inhalt:
[...] der Venus“ Der Florentiner SANDRO BOTTICELLI (eigentlich ALESSANDRO DI MARIANO FILIPEPI, 1444–1510) schuf mythologische Allegorien, wie „Nascita di Venere“ [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/malerei-der-fruehrenaissance
-
Venuslippen - Lexikon
Venuslippen, auch Schamlippen genannt, sind die Hautfalten, die den Eingang der Scheide bedecken. Sie schützen die Scheidenöffnung und die Klitoris nach außen hin. Ihren Namen haben sie von der römischen Liebesgöttin Venus. Es gibt die äußeren, etwas dickeren und die inneren, dünneren Venuslippen. Sie werden auch große und kleine Venuslippen genannt.
https://www.loveline.de/lexikon/uebersicht-a-z/buchstabe/v/beitrag/venuslippen.html
-
Venushügel - Lexikon
(von der römischen Liebesgöttin Venus abgeleitet, wird mitunter auch als Schamhügel bezeichnet). Wie ein Hügel wölbt sich der Körper des Mädchens oberhalb der Scheide ein wenig nach oben. Der Venushügel besteht aus einem weichen, fettreichen Gewebe, das im Bedarfsfall Stöße gegen das darunter liegende Schambein ein wenig abfedern kann.
https://www.loveline.de/lexikon/uebersicht-a-z/buchstabe/v/beitrag/venushuegel.html
-
Die Atmosphären der erdähnlichen Planeten
Die Zusammensetzung der Atmosphäre der Erde unterscheidet sich sehr von denen ihrer beiden Nachbarplaneten Venus und Mars. Während die Erdatmosphäre 78 % Stickstoff, 21 % Sauerstoff und nur 0,03 % Kohlendioxid enthält, enthalten die Atmosphären von Venus und Mars fast ausschließlich Kohlendioxid (Venus: 96 %, Mars: 95 %), nur wenig Stickstoff (Venus: 3,5 %, Mars: 2,7 %) und fast keinen Sauerstoff (Venus: 0,003 %, Mars: 0,15 %).
http://www.physik.wissenstexte.de/atmos.html
-
Malerei des Rokoko
Mit dem Rokoko wich der monumentale, prunkvolle Stil des Barock in allen Kunstgattungen einer spielerischen Gelöstheit, einer fantasievollen dekorativen Eleganz. Die Maler orientierten sich stärker am Kolorismus der Venezianer.
Aus dem Inhalt:
[...] der Insel der Glücksseligen, der Liebesgöttin Venus – besteigen. Man ist glücklich, berauscht, in Gedanken an die zu erwartenden Erlebnisse verzückt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/malerei-des-rokoko
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|