
Suchergebnisse
-
Die Teilung Deutschlands
Am 20. März 1948 stellte die Sowjetunion ihre Mitarbeit im Alliierten Kontrollrat ein. Damit endete die gemeinsame Verwaltung des im 2. Weltkrieg besiegten Deutschlands durch die …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/die-teilung-deutschlands.html
-
Mariahilf (6. Bezirk)
Wusstest du, dass „Das Haus des Meeres“ ein ehemaliger Flakturm aus dem 2. Weltkrieg ist? Flaktürme waren Hochbunker (Bunker sollen Menschen vor Gefahren schützen). Auf ihm waren Flugabwehrkanonen zum Schutz vor Luftangriffen aufgestellt. Steckbrief Das Wappen von Mariahilf besteht aus 5 Feldern. Aus dem Wort "Gump" (= Tümpel, Pfütze, Lacke) ist der Name der Vorstadt Gumpendorf entstanden.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Mariahilf_(6._Bezirk)
-
Kalender - Der Zweite Weltkrieg war vorbei
06.05.2005 - Heute vor 75 Jahren, am 8. Mai 1945, war der Zweite Weltkrieg in Europa endlich vorbei. Die militärischen Führer Deutschlands erklärten die bedingungslose Kapitulation aller deutschen Streitkräfte.
https://www.hanisauland.de/kalender/zweiter-weltkrieg-ende/
-
Wie hieß der Dechiffrierungscomputer der Nationalsozialisten?
Ist es wirklich ein Computer? Knackt sie Codes oder erstellt sie Geheimcodes, diese Maschine, die im 2. Weltkrieg eine wichtige Rolle spielte. Und: wie hieß sie?
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/wie-hiess-der-dechiffrierungscomputer-der-nationalsozialisten.html
-
1946: 1. Vollversammlung der UNO
Nach dem 2. Weltkrieg wollten die Staaten der Erde einen dauerhaft gesicherten Weltfrieden. Ein Staatenbund sollte die internationale Zusammenarbeit fördern und dadurch Kriege …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/1946-1-vollversammlung-der-uno.html
-
Die Gründung der UNO
Nach dem 2. Weltkrieg wollten die Staaten der Erde einen dauerhaft gesicherten Weltfrieden. Ein Staatenbund sollte die internationale Zusammenarbeit fördern und dadurch Kriege …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/die-gruendung-der-uno.html
-
Wie viele Menschen leben heute noch, die den zweiten Weltkrieg miterlebt haben?
18.10.2015 - Deine Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten. Generell haben alle Menschen, die vor 1945 geboren worden sind, den Zweiten Weltkrieg (1939-1945) miterlebt. Diese Menschen haben den Zweiten Weltkrieg ganz unterschiedlich erlebt. Die meisten heute noch Lebenden waren während des Zweiten Weltkriegs Kinder.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/106.html
-
Politiker erinnern: Vor 70 Jahren endete der zweite Weltkrieg
08.05.2015 - Freitag, 08. Mai 2015: Heute vor 70 Jahren endete der zweite Weltkrieg. In vielen Ländern wird daran heute erinnert. Politiker legen Kränze nieder und lassen Militärparaden marschieren. Im Deutschen Bundestag fand eine Gedenkfeier statt.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/politiker-erinnern-vor-70-jahren-endete-der-zweite-weltkrieg
-
Hitlers Machtergreifung
Am 30. Januar 1933 ernennt Reichspräsident Paul von Hindenburg Adolf Hitler zum Reichskanzler. Mit einer Welle des Terrors gegen Andersdenkende und dem 2. Weltkrieg erlebt …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/hitlers-machtergreifung.html
-
Was geschah im Zweiten Weltkrieg?
03.11.2015 - Foto: historixx.de Wie kam es zum Zweiten Weltkrieg? Hitler bereitete den geplanten Krieg lange durch konkrete Schritte vor: Die anderen europäischen Länder sahen zwar mit Besorgnis, was Hitler tat, glaubten jedoch nicht daran, dass Hitler einen Krieg tatsächlich beginnen würde. Denn Hitler hatte Freundschaftsverträge und Nichtangriffsverträge mit Polen und der Sowjetunion geschlossen.
https://www.frieden-fragen.de/entdecken/nationalsozialismus/was-geschah-im-zweiten-weltkrieg.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|