
Suchergebnisse
-
John F. Kennedy, der erste "Popstar" unter den Politikern
21.11.2013 - JFK, wie der ehemalige US-amerikanische Präsident auch genannt wurde, war in den 1960er Jahren der jüngste und bisher einzige katholische Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, der jemals in das Amt gewählt wurde. Er hatte viele Bewunderer und wurde beinahe wie ein Popstar gefeiert. Doch seine Amtszeit als Präsident dauerte gerade einmal 1000 Tage: Am 22. November 1963 wurde er Opfer eins Attentats in Dallas. Millionen von Menschen auf der ganzen Welt trauerten um ihn. Obwohl ihn so viele Menschen verehrten, gab es auch viele Schattenseiten in seinem Leben.
Aus dem Inhalt:
[...] setzte, internationalen Konflikten mit Beschwichtigung und Zugeständnissen zu begegnen und damit kriegerische Auseinandersetzungen zu vermeiden. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/john-f-kennedy-lebenslauf/
-
Neuseeland, Kriege
Die letzten Kriege gab es in Neuseeland Mitte des 19. Jahrhunderts, als Maoris und Siedler in blutigen Auseinandersetzungen um die Landverteilung kämpften. Beteiligt hat sich das abgelegene Land aber auch an Konflikten in anderen Gebieten der Erde.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/neuseeland-kriege
-
Robert Lowell
* 01. März 1917 in Boston † 12. September 1977 in New York Zu den bedeutendsten modernen Lyrikern des 20. Jahrhunderts zählt ROBERT LOWELL. Mit seinen Gedichten, die um die eigene Lebenswelt und Persönlichkeit kreisen, prägte er den Stil der Bekenntnislyrik (poetry of confession).
Aus dem Inhalt:
[...] Dichtung Poetry of confession Pulitzerpreis Vietnam-Krieg Sylvia Plath Thomas Stearns Eliot Stand: 2010 Dieser Text befindet sich in redaktioneller [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/robert-lowell
-
USA: Massenproteste gegen den Irak-Krieg
28.01.2007 - Zehntausende Menschen sind in Washington auf die Straßen gezogen, um gegen Bushs Irak-Politik zu demonstrieren. In einer Rede hatte der US-Präsident angekündigt, seinen Irak-Kurs nicht ändern zu wollen. Er plane sogar, weitere Truppen ins Land schicken. Der Druck wächst, immer mehr US-Amerikaner sagen "Nein" zum Irak-Krieg.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1981.html
-
Sendungsinhalt: Die Anfänge - RAF
20.02.2008 - Die Geschichte der RAF nimmt ihren Anfang mit dem friedlichen Protest gegen Staat und Gesellschaft Ende der 1960er Jahre. Viele junge Leute gehen für eine gerechtere Welt und gegen den Vietnam-Krieg auf die Straße. Bei einer Demonstration am 2. Juni 1967 in Berlin wird der Student Benno Ohnesorg erschossen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/raf/inhalt/sendungen/die-anfaenge.html
-
Vietnam
03.08.2004 - Länderlexikon: Vietnam ist ein Land in Indochina mit großen Reisfeldern und viel Urwald, das fast so groß wie Deutschland ist. Vietnam ist heute eines der ärmsten Länder Asiens. Auf dem Land leben viele Familien in Holzhäusern oder Strohhütten. Ende der 60er Jahre gab es in Vietnam einen Krieg zwischen dem kommunistischen und dem demokratischen Teil, in den sich Russland und die USA einschalteten. Am Ende musste sich die USA zurückziehen und das Land wurde unter kommunistischer Herrschaft wieder vereint.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/346.html
-
Der Vietnamkrieg – Dokumentation
Die Kriege um die Unabhängigkeit und Einheit Vietnams dauerten von 1944 bis 1975. Der Vietnamkrieg war der Krieg der USA gegen die Demokratische Republik Vietnam im Norden und die Nationale Befreiungsfront Südvietnams, der 1964 nach dem umstrittenen Zwischenfall im Golf von Tonking begann.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/der-vietnamkrieg-dokumentation
-
Der Kalte Krieg
Mit dem Begriff des Kaltes Krieges bezeichnet man einen Zustand zwischenstaatlicher Spannungen, der aber die Grenze zu einem offenen (heißen) Krieg noch nicht überschreitet. Mit Kalter Krieg wird jedoch auch eine historische Epoche bezeichnet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/der-kalte-krieg
-
Vietnam
Vietnam ist ein Land im Osten von Asien . Es hat etwa genau so viele Einwohner und ist genau so groß wie Deutschland . Das Land ist ein langer Streifen am Südchinesischen Meer . Die Hauptstadt heißt Hanoi und liegt im Norden.
https://klexikon.zum.de/wiki/Vietnam
-
1966 Anti-Vietnam-Demonstration in Berlin
Bei der ersten deutschen Anti-Vietnam-Demonstration kommt es in West-Berlin erstmals zu Ausschreitungen. ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1966/anti-vietnam-demonstration-in-berlin/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|