
Suchergebnisse
-
Kulturelle Vorreiter: Die Griechen in der Antike
28.07.2009 - Kluge Philosophen, die Götter des Olymps, die Akropolis... Würde man alles aufzählen, was einem zum antiken Griechenland einfällt, käme eine ganz schön lange Liste zusammen. Schließlich hatten die alten Griechen großen Einfluss auf spätere Kulturen. Was war das Besondere an der griechischen Kultur und in welchen Bereichen hat sie uns geprägt?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-griechen-in-der-antike.html
-
Die Griechen wählen eine neue Regierung
15.09.2015 - Am Sonntag wählen die Griechen eine neue Regierung. Mal wieder. Höchste Zeit, einen Blick auf das Land im Südosten von Europa zu werfen.
http://www.duda.news/welt/die-griechen-waehlen-eine-neue-regierung/
-
Griechen siedeln im Mittelmeerraum
Vor rund 3000 Jahren begannen die Griechen das Mittelmeergebiet zu besiedeln und begründeten die mykenische Kultur. Von den Kämpfen bei der Besiedlung Kleinasiens handeln HOMERs Epen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/griechen-siedeln-im-mittelmeerraum
-
Eurokrise: Streit um die "Rettung" von Griechenland - Teil 1
11.10.2011 - Griechenland ist in großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Die anderen EU-Länder befürchten, dass die Krise sich ausweiten könnte und wollen die Pleite Griechenlands deshalb verhindern. Die griechische Regierung plant viele Einsparungen und soziale Kürzungen - dagegen protestieren wiederum zahlreiche wütende Griechen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3120.html
-
Griechen - Saßen die Griechen wie Frösche um einen Teich?
Über 150 Siedlungen haben die Griechen vom Schwarzen Meer bis zu den Küsten in Südfrankreich und Spanien gegründet. So schrieb später der berühmte Philosoph Platon: "Wir sitzen wie Ameisen oder Frösche um einen Teich". Mit dem Teich meinte er das Mittelmeer. Eine lustige Vorstellung, wie die Griechen hier wie die Frösche da sitzen und quaken.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/athen-und-sparta-feinde-fuers-leben-zu-see-und-zu-land-oder-wer-isst-gerne-blutsuppe/frage/sassen-die-griechen-wie-froesche-um-einen-teich.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7
-
Griechen - Feierten die Griechen gerne Feste?
Die Griechen kannten viele Feste, die sich über das ganze Jahr verteilten. Überhaupt feierten die Griechen gerne. Die meisten Feste waren Volksfeste , an denen alle teilnehmen durften. Sogar die vornehmen Frauen, die sich ja normalerweise nur im Hause aufhalten durften, hatten die Möglichkeit, das Haus zu verlassen und sich zu zeigen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/alltag-von-kinderzimmern-gastmaehlern-und-griechen-die-gerne-oliven-assen/frage/feierten-die-griechen-gerne-feste.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7
-
Griechen - Warum wanderten die Griechen aus?
Seit dem 8. Jahrhundert v. Chr. nahm in Griechenland die Bevölkerung stark zu. Die Menschen konnten sich mit den Ackerflächern, die sie bestellten, nicht mehr ernähren, da die Erträge nicht mehr ausreichten. Dazu kam, dass die Griechen für Handel und Flotte viele Schiffe gebaut haben. Dazu mussten sie eine ganze Menge Wald abholzen .
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/land-warum-die-piraten-aus-griechenland-kommen/frage/warum-wanderten-die-griechen-aus.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7
-
Griechen - Aßen die Griechen gerne rohen Fisch?
Die meisten Griechen liebten Fisch. Ob er ihnen roh schmeckte, wissen wir heute nicht, aber da die meisten griechischen Städte am Meer lagen oder zumindest in Meeresnähe, waren Fische für die Griechen eine wichtige Nahrungsquelle . Es gab viele Fischmärkte mit einer reichen Auswahl an Fischen. Beliebt waren vor allem die kleinen Fische wie Sardellen und Sardinen, die am häufigsten gefangen wurden und für die meisten Leute auch bezahlbar gewesen s...
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/land-warum-die-piraten-aus-griechenland-kommen/frage/assen-die-griechen-gerne-rohen-fisch.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7
-
Griechen - Warum ist die Schrift eigentlich so wichtig?
Schon Jahrtausende vor den Griechen hat es Kulturen gegeben, die schon eine Schrift kannten wie in Mesopotamien, in Ägypten und in China. Auch die mykenische Kultur verwendete vom 14. bis 12. Jahrhundert v. Chr. die so genannte Silbenschrift Linear B , die aus der Schrift der Minoer Kretas entwickelt worden war.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/philosophen-ohne-die-griechen-wuerden-wir-nicht-denken-und-wuessten-wenig-ueber-schildkroeten/frage/warum-ist-die-schrift-eigentlich-so-wichtig.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7
-
Griechen - Die Griechen liebten Säulen
Ohne Säulen gäbe es keine Tempel in Griechenland. Und weil die Griechen die Säulen so liebten, haben sie gleich drei verschiedene Säulenarten "erfunden". Na ja, so richtig erfunden vielleicht nicht, aber sie haben diese "entworfen" und einen ganz eigenen Stil entwickelt. So unterscheiden wir bis heute verschiedene Säulenarten.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/kunst-und-architektur-tempel-saeulen-viele-steine-und-moderne-badezimmer/frage/die-griechen-liebten-saeulen.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|