
Suchergebnisse
-
Weihnachten in anderen Ländern Europas
22.11.2007 - So nah - und doch so anders. In vielen Ländern Europas feiern die Menschen überhaupt nicht am 24. Dezember die Bescherung. Und auch das Christkind kennen viele nicht. So bringt zum Beispiel in Italien die Hexe Befana den Kindern ihre Geschenke.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/747.html
-
Arme Kinder in reichen Ländern: Problem Kinderarmut
21.09.2011 - Einige Kinder essen nicht täglich eine warme Mahlzeit, können keinen Hobbys nachgehen, fehlen bei Klassenfahrten, tragen keine Markenkleidung und werden ausgegrenzt - auch in reichen Ländern Europas und den USA ist Kinderarmut ein immer größeres Problem. Was bedeutet Armut in reichen Ländern?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2417.html
-
Karneval weltweit - Teil 1: Das Kostümfest in anderen Ländern Europas
19.02.2012 - Andere Länder, andere Sitten: Dieser Spruch trifft auch auf den Karneval zu. In Deutschland verbindet man mit der fünften Jahreszeit vor allem den Rosenmontagszug, viele bunte Kostüme und Kamelle. In Venedig hingegen sind kunstvolle Masken ein beliebtes Verkleidungsstück. Im Schweizer Basel beginnt das närrische Treiben bereits vor der Morgendämmerung...
https://www.helles-koepfchen.de/karneval-in-europa.html
-
Weihnachten in anderen Ländern
11.12.2013 - Nicht alle Christen auf der Welt feiern Weihnachten unter dem Tannenbaum. In manchen Ländern ist der Heilige Abend auch gar nicht der wichtigste Teil des Festes. Hier bekommst du einige Eindrücke von Weihnachten in anderen Ecken der Welt. Die Amerikaner feiern am 25. Dezember Christmas, kurz „X-mas“ genannt. In den frühen Morgenstunden kommt „Santa Claus“ durch den Schornstein und bestückt die am Vorabend aufgehängten Strümpfe der Kinder mit Geschenken. Tagsüber finden überall riesige Paraden statt.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/w/weihnachten-in-anderen-laendern
-
Werden Konflikte aus Russland oder anderen östlichen Ländern auch nach Deutschland kommen?
18.10.2015 - Weil Deutschland mit vielen Ländern weltweit sehr eng verbunden ist und vielfältige Beziehungen hat (z.B. gemeinsames Handel, gemeinsame Abkommen und Verträge etc.), betreffen Konflikte in anderen Ländern uns auch hier in Deutschland. Außerdem beteiligt sich Deutschland in einigen Ländern mit Soldatinnen und Soldaten bei Kriegseinsätzen.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/123.html
-
Weihnachten in Asien und Afrika
23.11.2007 - Zwar sind viele Menschen außerhalb Europas und Amerikas keine Christen, dennoch wird das Weihnachtsfest in einigen Ländern gefeiert - selbst in Afrika, denn dort leben in manchen Staaten auch viele Christen. Wie wird auf den Philippinen, in Russland, Japan oder in Ghana das Weihnachtsfest begangen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/746.html
-
Freizügigkeit in den Ländern der Europäischen Union
11.01.2006 - In den Ländern der Europäischen Union können sich alle Menschen als EU-Bürger frei bewegen. Sie können reisen und an beliebigen Orten studieren und arbeiten. Die EU arbeitet beständig darauf hin, ihren Bürgern als eines der Grundrechte größere Freizügigkeit zu ermöglichen und jegliche Diskriminierung aufgrund der.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1606
-
Finanzkrise in Griechenland löst Proteste aus
16.05.2010 - Griechenlands Wirtschaft befindet sich in der Krise. Weil die Wirtschaft zuletzt schrumpfte, stand für den Staat durch den Ausfall von Steuereinnahmen auch weniger Geld für den eigenen Haushalt zur Verfügung. Die griechische Staatsverschuldung ist hoch, die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber anderen Euro-Ländern hingegen nicht. Die Krise in Griechenland bedroht auch andere Länder innerhalb der Europäischen Union, weil die Stabilität der gemeinsamen Euro-Währung gefährdet ist.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2982.html
-
Mädchen sind in vielen Ländern benachteiligt
25.12.2005 - In vielen Ländern sind Mädchen - und Frauen - noch immer benachteiligt. Oft werden sie geringer geschätzt als Jungen und Männer. Diese schlechtere Behandlung zeigt sich in vielen Bereichen. Mädchen haben von klein auf geringere Überlebens- und Entwicklungschancen als Jungen. Mädchen werden oft schlechter ernährt und medizinisch versorgt, sie dürfen seltener zur Schule gehen, sie müssen schwerer arbeiten und sie sind vielfältiger Gewalt ausgesetzt...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4715
-
Fußball-EM in 13 Ländern
22.09.2014 - Die übernächste Fußball-Europameisterschaft im Jahr 2020 findet nicht wie sonst in ein oder zwei Ländern statt, sondern in 13 - das wurde jetzt entschieden. Auch in Deutschland gibt's vier Spiele
http://www.duda.news/welt/fusball-em-13-landern/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|