
Suchergebnisse
-
Kolumbus, der Entdecker der Neuen Welt - Teil 2
07.12.2007 - Erfahre im zweiten Teil von den nächsten Entdeckungsreisen Kolumbus', der sich auf die Suche nach Gold machte. Der Seefahrer bekämpfte die Ureinwohner und es kam zum Konflikt mit dem spanischen Königspaar. Schließlich verlor er Ruhm und Ehre. 1506 starb Kolumbus im Alter von 55 Jahren.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2427.html
-
Die Ureinwohner Nordamerikas
29.08.2022 - Die Ureinwohner Nordamerikas
https://www.zdf.de/kinder/logo/indigene-voelker-nordamerikas-100.html
-
Brasilien: Ureinwohner in Gefahr
18.05.2020 - Das Amazonasgebiet in Brasilien ist besonders schwer von der Corona-Pandemie betroffen. Die dort lebenden Ureinwohner haben jetzt um Hilfe gebeten.
https://www.zdf.de/kinder/logo/ureinwohner-in-brasilien-in-gefahr-100.html
-
Menschen in Regenwaldgebieten
In Tausenden von Jahren haben sich die Ureinwohner der Regenwaldländer ihrem grünen Universum angepasst. Lest hier, wie sie lernten, von der Natur zu leben, ohne sie zu zerstören.
https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/menschen
-
Die Weißen kommen
19.01.2016 - Als Christoph Kolumbus 1492 Amerika entdeckte, gab er den Indianern ihren Namen. Er glaubte in Indien gelandet zu sein und als er auf die Ureinwohner traf, nannte er sie los indios.
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/indianer/weisse/-/id=57474/nid=57474/did=57440/1s6nrmi/index.html
-
Kinder im brasilianischen Regenwald
28.05.2014 - Auf die Jagd gehen, bei Festen bunten Federschmuck tragen und mit dem Kanu zur Schule paddeln – in Brasilien ist das für viele Kinder völlig normal, wenn sie im Regenwald am Amazonas leben. Die meisten von ihnen sind Indianer, Amerikas Ureinwohner.
https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/menschen/indianerkinder
-
Naturvölker im Regenwald
29.12.2013 - Wie sieht der Alltag der Ureinwohner im Regenwald aus? Wir entführen euch auf drei Kontinente: zu den Yanomami nach Brasilien und Venezuela, zu den Pygmäen ins afrikanische Kongobecken und zu den Dayak auf Borneo. So verschieden diese Naturvölker auch sind – eins haben sie gemeinsam: ihr Wissen über die Schätze und Gefahren des Regenwaldes
https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/menschen/indigene
-
"Maori"-Ausstellung im Lindenmuseum: Entdeckt die Ureinwohner Neuseelands
Sie haben Neuseeland entdeckt, besiedelt und mit ihrer Sprache und Kultur geprägt: die Maori. Das Lindenmuseum in Stuttgart widmet den Ureinwohnern vom Land der großen weißen …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/maori-ausstellung-im-lindenmuseum-entdeckt-die-ureinwohner-neuseelands.html
-
Südafrika: Apartheid-Regime und Elend der Townships
03.12.2006 - Zur Zeit der Apartheid wurden die Ureinwohner Südafrikas aus vielen Gebieten vertrieben. Man teilte der schwarzen, "farbigen" oder indischen Bevölkerung spezielle eingegrenzte Gebiete zu, in denen sie leben mussten. Auch heute noch gibt es in Südafrika viele Townships, in denen überwiegend bittere Armut herrscht.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1724.html
-
Australien
31.07.2004 - Länderlexikon: Australien ist nicht nur ein großes Land, sondern auch der kleinste Kontinent. Bis vor 200 Jahren lebten dort nur Aboriginies, die Ureinwohner des Landes und viele exotische Tiere wie Kängurus, Wombats und Schnabeltiere. Vor 200 Jahren kamen dann die ersten Europäer. Australien war zuerst eine Strafkolonie für britische Verbrecher. Später kamen dann Einwanderer aus Europa und Asien. Heute ist Australien ein modernes, multikulturelles Land.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/162.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|