
Suchergebnisse
-
Eisen
Eisen ist ein silberweißes, weiches, reaktionsfähiges Schwermetall, das seit Jahrtausenden eine enorme technische Bedeutung hat (Eisenzeit). Es wird vor allem aus oxidischen (z. B. Magnetit, Fe3O4) und sulfidischen (z.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/eisen
-
Eisen
Eisen hat das chemische Symbol „Fe“. Es ist ein silberweißes, glänzendes Metall, das an feuchter Luft schnell rostet (oxidiert). Stoffkonstanten Dichte ρ Eisen 7,86 g cm 3 Längenausdehnungskoeffizient α 0,000 012 1 K Schallgeschwindigkeit v 5 100 m s Schmelztemperatur θ s 1 540 °C Siedetemperatur θ v 3 070 °C spezifische Schmelzwärme q s 275 kJ kg ...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/eisen
-
Eisen
Eisen ist ein silbrig glänzendes Metall und ein wichtiger Rohstoff . Wenn es nass wird, rostet es leicht und wird rotbraun. Deshalb findet man in der Natur nie reines Eisen. Es kommt als Erz vor, das heißt, mit anderen Stoffen vermischt.
https://klexikon.zum.de/wiki/Eisen
-
Erfindungen & andere heiße Eisen - die Völklinger Hütte
Die Völklinger Hütte ein ehemaliges Eisenwerk in der Nähe von Saarbrücken ist seit 1994 Weltkulturerbe. Es beherbergt Ausstellungen, in denen ihr nicht nur erfahrt, wie Eisen …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/erfindungen-andere-heisse-eisen-die-voelklinger-huette.html
-
Woher hatten die Ritter das Eisen für ihre Rüstungen?
Für die Kettenhemden und Rüstungen von Rittern wurde Eisen verwendet. Wie wurde das hergestellt und wie kamen die Ritter an das Eisen für ihre Rüstungen?
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/woher-hatten-die-ritter-das-eisen-fuer-ihre-ruestungen.html
-
„Dame aus Eisen“ – Der Eiffelturm
06.05.2019 - Den Eiffelturm kann man in Paris gar nicht übersehen. Er ist das höchste Gebäude in der Hauptstadt von Frankreich und weltweit berühmt. „Dame aus Eisen“ nennen die Menschen in Paris das Riesengebäude aus Metall auch.
https://www.duda.news/welt/dame-aus-eisen-der-eiffelturm/
-
Griechen - Eisen kommt als Material in Griechenland auf
Um 900 v. Chr. begann sich Griechenland wirtschaftlich wieder zu erholen. Man weiß das, weil man wieder eine größere Anzahl an Siedlungen aus dieser Zeit fand. Auch die Grabbeigaben waren wieder prunkvoller. Dazu kam jetzt der Gebrauch von Eisen, das als wichtiges Material die Bronze ablöste. In den meisten Kulturen der Welt wurde Eisen erst recht spät verwendet, denn es ist viel schwieriger als Bronze zu verarbeiten.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/kultur/griechen/epoche/dunkles-zeitalter/ereignis/eisen-kommt-als-material-in-griechenland-auf.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7&ut2=46
-
Der Hochofenprozess – Herstellung von Eisen und Stahl
Im Hochofen wird aus den oxidischen Eisenerzen Roheisen gewonnen. Als Reduktionsmittel dient hauptsächlich Kohlenstoffmonooxid, das durch Verbrennung von Koks im Hochofen selbst erzeugt wird.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/der-hochofenprozess-herstellung-von-eisen-und-stahl
-
Eisen, Stahlherstellung
Im Hochofen wird aus den oxidischen Eisenerzen Roheisen gewonnen. Als Reduktionsmittel dient hauptsächlich Kohlenstoffmonooxid, das durch Verbrennung von Koks im Hochofen selbst erzeugt wird.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/eisen-stahlherstellung
-
Kunstwerk "Menschen aus Eisen"
28.07.2011 - Der Kunstverein Hattinger e.V . hat zum 600 -jährigen Jubiläum der Stadt Hattingen 1996 auf dem ehemaligen Gelände der Henrichshütte das Kunstwerk „Menschen aus Eisen" des polnischen Bildhauers Zbigniew Fraczkiewicz errichten lassen. Eine Initiative von Bürgerinnen und Bürger der Stadt Hattingen hat es ermöglicht, dass drei dieser Skulpturen in der Stadt bleiben konnten, nachdem die Henrichshütte geschlossen wurde.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23085
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|