
Suchergebnisse
-
Wie kann man Gammelfleisch erkennen?
31.08.2007 - Immer wieder hört man von "Gammelfleisch-Skandalen": Nicht mehr frisches oder vergammeltes Fleisch ist auf den Markt gekommen oder in Döner-Fladenbroten und anderen Speisen gelandet. Wie gefährlich ist altes Fleisch, und wie kannst du es erkennen? Warum ist es besser, auf Billigfleisch zu verzichten?
https://www.helles-koepfchen.de/ratgeber/wie-erkennt-man-gammelfleisch.html
-
Faszination Fleischfressende Pflanzen
18.05.2007 - Heute zählen wir fast 600 verschiedene Arten von Fleischfressenden Pflanzen, den "Grünzeug-Jägern". Für viele ist es unglaublich, dass eine Pflanze sich von Tieren ernährt, wo wir es im Allgemeinen doch genau umgekehrt gewohnt sind. Wie fangen die verschiedenen Arten ihre Opfer, und welche Tiere fressen sie überhaupt?
https://www.helles-koepfchen.de/fleischfressende-pflanzen.html
-
Nobelpreisträger 2006: Friedensnobelpreis für Kampf gegen Armut
14.10.2006 - Jedes Jahr im Oktober wartet die ganze Welt mit Spannung auf Neuigkeiten aus der schwedischen Hauptstadt Stockholm und der norwegischen Hauptstadt Oslo. Sechs verschiedene Nobel-Komitees geben die neuen Nobelpreisträger bekannt. Die Preisträger 2006 stehen fest.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1411.html
-
Erneuter Skandal um "Gammelfleisch"
07.09.2006 - Eine Woche nachdem in einer Münchner Schlachterei tonnenweise "Gammelfleisch" entdeckt wurde, hat sich der Hauptverdächtige das Leben genommen. Unterdessen sind sich die Politiker in die Haare geraten. Es stellt sich die Frage, ob man das verdorbene Fleisch nicht schon viel früher aus dem Verkehr hätte ziehen können.
https://www.helles-koepfchen.de/gammelfleisch_erneuter_skandal_um_verdorbenes_fleisch_teil1.html
-
Elektrophile
Elektrophile sind Reagenzien, die „Elektronen lieben“. Sie reagieren mit Atomen, die über freie ungebundene Elektronenpaare verfügen oder mit π – Systemen wie der C=C-Doppelbindung oder Aromaten.
Aus dem Inhalt:
[...] Beispiele für elektrophile Reagenzien Kationische Elektrophile sind das Proton, das Nitronium- und das Nitrosyl-Kation und das Bromonium-Ion. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/elektrophile
-
Mineralstoffe
Mineralstoffe sind anorganische Nahrungsbestandteile. Bisher sind 22 Mineralstoffe bekannt, die der menschliche Organismus benötigt. Die Mineralstoffe werden in Mengenelemente und Spurenelemente eingeteilt.
Aus dem Inhalt:
[...] physiologische Funktionen. Das Geiche gilt für bestimmte Spurenelemente, z. B. Eisen (Fe), Fluor (F), Chrom (Cr), Jod (I), Kobalt (Co), Kupfer (Cu), Mangan (Mn), Selen (Se) und Zink (Zn). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/mineralstoffe
-
Warum ist Blut rot? - Die Farbe des Blutes einfach erklärt
04.05.2020 - Der Grund, warum Blut rot ist kinderleicht erklärt ✓ Welche Bestandteile des Blutes für die rote Farbe sorgen und was Eisen damit zutun hat ✓
https://www.warum-wieso.de/koerper/warum-ist-blut-rot/
-
Galvanisieren
Das elektrochemische Abscheiden von dünnen Metallschichten wird als Galvanisieren bezeichnet. Das Verfahren spielt eine große Rolle bei der Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit von Eisen und Stahl.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/galvanisieren
-
Volksrepublik China
China ist der viertgrößte Staat der Erde. Er umfasst weite Teile Zentral- und Ostasiens. Es ist das Land mit der größten Einwohnerzahl. Durch staatliche Geburtenregelung wird eine Steuerung der Bevölkerungszahl angestrebt.
Aus dem Inhalt:
[...] 21,4 %, Dienstleistungen 28,6 % Exportgüter: Elektroerzeugnisse, Bekleidung, Garne und Gewebe, chemische Erzeugnisse, Eisen, Stahl, Maschinenbauerzeugnisse [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/volksrepublik-china
-
Die Wikinger, Siedler und Seefahrer
Über die Entdeckung Amerikas durch Christof Kolumbus wissen wir sehr gut Bescheid, sind uns doch sein Bordbuch sowie zahlreiche Briefe und andere Dokumente überliefert. Von dem Wikinger Leif Eriksson, der schon knapp 500 Jahre vor Kolumbus diesen Kontinent, zumindest eine oder auch mehrere der vorgelagerten (kanadischen) Inseln, vielleicht auch das...
Aus dem Inhalt:
[...] eine hervorragende Leistung. Die Entdeckung Amerikas Zur Entdeckung Amerikas durch LEIF ERIKSSON gibt es zwei Thesen. Die eine besagt, dass LEIF ERIKSSON [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-wikinger-siedler-und-seefahrer
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|