
Suchergebnisse
-
Charles Dickens: Leben und Werk - Teil 2
04.02.2012 - Erfahre im zweiten Teil des Artikels über Charles Dickens mehr über die berühmtesten Werke des weltbekannten Autors aus England: Wie sind die Romane "Oliver Twist" und "Eine Weihnachtsgeschichte" entstanden und wovon handeln sie?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3407.html
-
nach einem Weihnachtsmärchen von Charles Dickens | A Christmas Carol | Spielraum
»Humbug!« – So bezeichnet der mürrische, alte, unbarmherzige, habsüchtige, knausrige Geizhals Ebenezer Scrooge Weihnachten.
http://www.kindernetz.de/spielraum/sendungen/-/id=126540/nid=126540/did=424672/11gbol6/index.html
-
Charles Dickens
* 07.02.1812 in Portsmouth † 09.06.1870 in Gadshill Place, bei Rochester CHARLES DICKENS verfasste in rascher Folge eine große Zahl von Romanen, von denen „Oliver Twist“ (1838) und „David Copperfield“ (1850) zu den bekanntesten gehören und Klassiker der Kinder- und Jugendbuchliteratur sind.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/charles-dickens
-
Charles Dickens
* 07.02.1812 in Portsmouth † 09.06.1870 in Gadshill Place (Kent) CHARLES DICKENS verfasste in rascher Folge eine große Zahl von Romanen, von denen Oliver Twist (1838) und David Copperfield (1850) zu den bekanntesten gehören und Klassiker der Kinder- und Jugendbuchliteratur sind.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/charles-dickens
-
Friedel-Crafts-Reaktionen
Die FRIEDEL-CRAFTS-Reaktionen tragen ihren Namen nach den Chemiker CHARLES FRIEDEL und JAMES MASON CRAFTS. Die FRIEDEL-CRAFTS-Reaktionen beinhalten die Umsetzung von Aromaten mit Halogenalkanen und mit Carbonsäurehalogeniden (Carbonsäurederivate) in Gegenwart von Aluminiumtrichlorid oder Aluminiumtribromid als Katalysator.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/friedel-crafts-reaktionen
-
Charles Dickens: Mit "Oliver Twist" über Nacht berühmt
Am 7. Februar 1812 wurde Charles Dickens geboren einer der berühmtesten englischen Schriftsteller aller Zeiten. In seinen sozialkritischen Romanen spielen immer wieder Kinder eine …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/charles-dickens-mit-oliver-twist-ueber-nacht-beruehmt.html
-
Charles Robert Darwin
* 12.02.1809 in The Mount bei Shrewsbury † 19.04.1882 in Down House (gehört heute zu London-Bromley) DARWIN gilt als der Begründer der modernen Evolutionslehre. Aufgrund eigener Beobachtungen waren ihm Zweifel an der Unveränderlichkeit der Arten gekommen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/charles-robert-darwin
-
Galapagos: Feuer im "Garten Eden"
08.11.2005 - Seit der Vulkan "Sierra Negra" (Schwarzes Gebirge) am 22. Oktober auf den Galapagos-Inseln ausgebrochen ist, ergießen sich ständig glühende Lavaströme von seinen Hängen. Dabei zerstören sie alles, was ihnen im Weg ist. Ist eines der letzten Naturparadiese der Erde in Gefahr? Das Helle Köpfchen hat zwei Vulkanforscher befragt.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Galapagos-Inseln sind ein einzigartiges Öko-System. Viele Tiere und Pflanzen leben dort, die es sonst nirgendwo auf der Welt gibt. Im 19. Jahrhundert hat Charles [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1441.html
-
Zwischen Nationalismus und Moderne 1871–1918
Im letzten Drittel des 19. Jh. spielt Musik im Kontext von Imperialismus und Kolonialismus samt der damit verknüpften „nationalen“ und „sozialen Frage“ eine große Rolle. Durch Abgrenzung gegen das jeweils Fremde und durch Bestätigung des Eigenen soll Musik die nationale Identität stärken.
Aus dem Inhalt:
[...] 1883–1885 Die „Metropolitan Opera“ in New York wird mit CHARLES FRANÇOIS GOUNODs (1818–1893) Drame lyrique „Faust“ von 1859 in italienischer Sprache eröffnet. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/zwischen-nationalismus-und-moderne-1871-1918
-
Architekturstile des 20. Jahrhunderts: Postmoderne
Als „Postmoderne“ wird eine Architekturströmung in der Phase der sogenannten „Nach-Moderne“ (ca. 1968–Gegenwart) bezeichnet, die durch einen ironischen und spielerischen Umgang mit historischen Bauformen und Typen – häufig im Stilmix („Collagearchitektur“) – versucht, eine Gegenposition zur klassischen, funktionalistisch orientierten Moderne der zw...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/architekturstile-des-20-jahrhunderts-postmoderne
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|