
Suchergebnisse
Wenige Treffer? Vielleicht hast du dich vertippt? Meintest du:
(claire's eau) warten (11 Treffer) | (caine's eau) warten (9 Treffer)
Klicke einfach auf das Wort, um es zu ersetzen.
Treffer 1 bis 4 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Sturm im Wasserglas
Schon seit Wochen freut sich Felix auf das Fußballspiel FC St. Pauli gegen Borussia Dortmund. Sein Vater hat ihm versprochen, Karten für die Party zu besorgen. Ungeduldig wartet er, bis sein Vater vom Kartenkauf zurückkehrt. Als er nach Hause kommt, macht er allerdings ein enttäuschtes Gesicht - das Spiel war schon am Vormittag ausverkauft.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/redewendung-sturm-im-wasserglas-67288.html
-
Duft- und Aromastoffe
Mit vielen Gerüchen verbinden wir eine eindeutige Situation. Es ist Frühling, wenn die Blüten die Luft mit dem charakteristischen Duft erfüllen. Der Geruch von Lebkuchen und Tannennadeln erinnert an Weihnachten.
Aus dem Inhalt:
[...] Parfüm enthält 10-25 % Parfümöle. Eau de Parfum hingegen weist nur noch einen Anteil von 8-10 %, Eau de Toilette einen Anteil von 5-8 % und Eau de Cologne (Kölnisch Wasser) einen Gehalt von 2-5 % Parfümölen auf. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/duft-und-aromastoffe
-
Duftstoffe
Mit vielen Gerüchen verbinden wir eine eindeutige Situation. Es ist Frühling, wenn die Blüten die Luft mit dem charakteristischen Duft erfüllen. Der Geruch von Lebkuchen und Tannennadeln erinnert an Weihnachten.
Aus dem Inhalt:
[...] Parfüm enthält 10-25 % Parfümöle. Eau de Parfum hingegen weist nur noch einen Anteil von 8-10 %, Eau de Toilette einen Anteil von 5-8 % und Eau de Cologne (Kölnisch Wasser) einen Gehalt von 2-5 % Parfümölen auf. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/duftstoffe
-
Alte Rezeptur für die Eisengallustinte
13.03.2015 - Die am häufigsten verwendete Tinte im Mittelalter war die Eisengallustinte. Vermutlich kam das aus dem arabischen Raum stammende Urrezept in der Mitte des ersten Jahrhunderts nach Mitteleuropa. Ihre Herstellung wurde erstmals im dritten Jahrhundert beschrieben.
Aus dem Inhalt:
[...] den Rohstoff "Schwartze dinten Nimm den vierten tail aines mass wasser, oder wein, und 1 lot galla romana, wol gestossen, und legs in das wasser, und setz [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/farbe/tinte/pwiealterezepturfuerdieeisengallustinte100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|