
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
I
22.10.2005 - Ida: 24. Februar, 13. April, 4. September, 3. November, 26. November Ignatius: 31. Juli Ignaz: 31. Juli Igor: 19. September Ingbert: 22. Oktober Inge: 30. Juli Ingeborg: 30. Juli, 30. August Ingrid: 2. September, 9. Oktober Irene: 1. April, 3. April 5. Mai, 18. September Iris: 4. September Irmgard: 19.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4152
-
T
22.10.2005 - Tamara: 29. Dezember Tanja: 12. Januar Tassilo: 11. Dezember Thea: 25. Juli Thekla: 23. September, 28. September Theo: 11. Januar Theobald: 16. Januar, 30. Juni, 1. Juli, 8. Juli, 6. September Theodor: 16. August, 19. September, 9. November Therese: 15. Oktober Theresia: 30. September Thilo: 27. September Thomas: 28.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4165
-
1963 1. Passierscheinabkommen
Erstmals seit dem Mauerbau erhalten West-Berliner zum Jahreswechsel 1963/64 die Möglichkeit, ihre Verwandten in Ost-Berlin zu b ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1963/1-passierscheinabkommen/
-
Am Iser
12.08.2011 - In diesem Gebäude befand sich bis zum Jahre 1907 eine Wirtschaft und nebenbei auch ein Kolonialwarenladen. August Johenneken kaufte dieses Haus 1881 . Er war vorher Verwalter des Wirtschaftshofes auf Schloss Aprath gewesen. Er erweiterte im Jahre 1896 in der Wirtschaft am Iser das im 1. Stock gelegene Sälchen durch einen Anbau und besonderen Treppenaufgang.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23286
-
Naturhistorisches Museum
03.11.2010 - Im 1. Wiener Bezirk , am Burgring, befindet sich das Naturhistorische Museum . Es zählt zu den größten Naturmuseen der Welt und ist eines der größten Museen Österreichs. 1871 wurde mit dem Bau des Museums begonnen. Am 10. August 1889 wurde es von Kaiser Franz Joseph I. feierlich eröffnet. Im Zentrum des Gebäudes befindet sich eine 60 m hohe Kuppel.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=21971
-
N
22.10.2005 - Nadine: 12. September Natalie: 27. Juli, 1. Dezember Nicole: 6. Dezember Niels: 25. November Nikolaus: 11. August, 10. September, 25. September, 13. November Nikolaus von Myra: (Hl. Nikolaus) 6. Dezember Nina: 8. Mai, 15. Dezember Norbert: 6. Juni Notker: 6. April, 7. Mai, 28. Juni.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4159
-
O
22.10.2005 - Oda: 27. November Odo: 2. Juni, 7. Juli, 18. November Olaf: 29. Juli Olga: 11. Juli, 21. Juli Oliver: 10. Juli, 11. Juli Olivia: 10. Juni Oskar: 3. Februar Oswald: 29. Februar/28. Februar, 1. März, 5. August Otmar: 9. September, 16. November Ottilie: 18. Juli, 13. Dezember Otto: 23. Februar, 23. März, 30.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4160
-
Gründung der SAP - entscheidender Schritt zur Arbeiterpartei
Unter Führung von August Bebel und Wilhelm Liebknecht erfolgte in Eisenach die Gründung der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SAP). Das sogenannte Eisenacher Programm der neuen Partei enthielt die weitestgehenden demokratischen und sozialen Orientierungen für die deutsche Arbeiterbewegung, die im damaligen Deutschland von einer Partei gegeben wu...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/gruendung-der-sap-entscheidender-schritt-zur-arbeiterpartei
-
Parteiengesetz (Quellentext)
Das Gesetz über die politischen Parteien, auch Parteiengesetz genannt, in der Fassung der Neubekanntmachung vom 31. Januar 1994 (BGBl. I S. 149), zuletzt geändert durch Art. 1 des Gesetzes vom 23.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/parteiengesetz-quellentext
-
Glückzahlen errechnen
Jeder Mensch hat eine Glückszahl. Aber welches ist deine? Um das herauszufinden, benötigst du keine Kristallkugel. Nimm einfach Papier und Stift zur Hand. Schreibe dein Geburtsdatum in Ziffern auf. Bist du zum Beispiel am 19. November 1989 geboren, dann schreibst du: 19.11.1989. Um herauszufinden, welche Zahl für welchen Monat steht, kannst du in dieser Liste nachschauen: Januar 1 Februar 2 März 3 April 4 Mai 5 Juni 6 Juli 7 August 8 September 9 ...
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=635&titelid=3263&titelkatid=0&move=1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|