
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Chilenische Araukarie
Die Chilenische Araukarie ist ein Baum mit verblüffenden Eigenschaften. Lies hier mehr über den piksigen Nadelbaum aus Südamerika.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/pflanzen/chilenische-araukarie.html
-
Sängerin Madeline Juno
22.04.2022 - Sängerin Madeline Juno erzählt ihre Geschichte im Interview.
https://www.zdf.de/kinder/logo/depression-portrait-madeline-juno-100.html
-
Küken töten bleibt erlaubt und Hund mit Frikadelle gerettet
13.06.2019 - Küken töten bleibt erlaubt, Unicef-Studie zu Familienfreundlichkeit, Hund mit Frikadelle gerettet, Frauen-Fussball-WM D vs. Spanien
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/audio/klicker/audio-kueken-toeten-bleibt-erlaubt-und-hund-mit-frikadelle-gerettet-100.html
-
Warum Nadelbäume ihre Blätter im Herbst behalten
17.10.2013 - Im Herbst verfärben sich die Blätter der Bäume und sie fallen ab. Bei den meisten Nadelbäumen ist das nicht so. Weshalb eigentlich? Im Herbst (...)
https://www.news4kids.de/wissen/mensch-natur/article/warum-nadelbaume-ihre-blatter-im
-
Französische Revolution - Ludwig XVI.: Ein Ende mit Schrecken
Als in Frankreich die Revolution ausbrach, regierte gerade Ludwig XVI. Wer war dieser König und wie erging es ihm in diesen Jahren des Umbruchs? War sein Tod unvermeidlich? Ludwig wurde 1754 in Versailles geboren. Er gehörte wie seine Vorfahren und Vorgänger dem französischen Adelsgeschlecht der Bourbonen an.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/verlauf-der-revolution-von-republikanern-monarchisten-und-einem-grossen-schrecken/frage/ludwig-xvi-ein-ende-mit-schrecken.html?no_cache=1&ht=6&ut1=119
-
Burgen allgemein
29.05.2007 - Burg nennt man ursprünglich jedes Gebäude, das durch Pfahlwerk und Wälle - später auch durch Gräben und Mauern - befestigt ist. Im Besonderen aber versteht man unter Burgen solche Bauten des Mittelalters, welche die festen Wohnsitze der Adeligen bildeten. Entstanden sind die Burgen aus der Fortentwicklung der römischen Befestigungswerke sowie aus den keltischen oder germanischen Zufluchtstätten (Refugien).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3105
-
Waldsterben in Deutschland 2004 auf neuem Höhepunkt
08.12.2004 - In Deutschland gibt es sehr viel Wälder, mehr als in fast jedem Land Europas. Doch leider sind immer mehr Bäume krank. Von vier Bäumen ist mittlerweile nicht mal mehr einer gesund. Vor allem Buchen, Eichen und Fichten verlieren immer häufiger Blätter und Nadeln. Jeder dritte Baum ist schon sehr krank und hat kaum noch Blätter oder Nadeln.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/770.html
-
Seit hundert Jahren gibt es keine Könige und Kaiser mehr in Deutschland
14.08.2019 - Adelige haben schicke Titel. Sie heißen Freiherr oder Gräfin, und manche haben sogar ein Schloss. Aber sie haben keine anderen Rechte als alle anderen Menschen.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/seit-hundert-jahren-kein-adel-mehr-in-deutschland-100.html
-
Kabale und Liebe. Ein bürgerliches Trauerspiel
Ferdinand und Luise lieben sich. Doch Ferdinand ist der Sohn des adeligen Präsidenten und Luise die Tochter eines kleinen bürgerlichen Stadtmusikus. Der Präsident, Ferdinands Vater, will den Sohn mit der schönen Lady Milford, der Mätresse des Herzogs, verheiraten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/kabale-und-liebe-ein-buergerliches-trauerspiel
-
Welt der Sinne: Wie funktioniert unsere Orientierung?
11.02.2008 - Stimmt es, dass verirrte Menschen automatisch im Kreis laufen? Wie funktioniert eigentlich unser Orientierungssinn? Wie läuft das Zusammenspiel unserer Sinne ab? Warum sind Sinne lebensnotwendig - und warum sind viele Tiere uns Menschen in ihren Sinnen und Instinkten weit überlegen?
Aus dem Inhalt:
[...] zu sehen." Eine bahnbrechende Erfindung half bereits zu vergangenen Zeiten bei der Orientierung: der Kompass. Die Kompassnadel wird durch das Magnetfeld der Erde beeinflusst und zeigt bekanntlich immer nach Norden. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/orientierungssinn.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|