
Suchergebnisse
-
Impfstoff auch für arme Länder
03.12.2020 - In fast allen Ländern auf der Welt gibt es Corona, und wenn es ein Heilmittel gibt, dann sollen gerechterweise auch alle etwas davon abhaben. Darüber diskutieren jetzt viele Länder.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/impfstoffverteilung-106.html
-
Arme Länder unterstützen
11.04.2017 - Wir hier in Deutschland haben es eigentlich ziemlich gut. Wir leben in Frieden, Kinder gehen in die Schule, Kranke zum Arzt. Die meisten Menschen essen und trinken jeden Tag genug. In vielen Ländern der Welt aber geht es den Menschen nicht so gut wie uns. Ist das nicht irgendwie ungerecht? Viele Menschen finden: Ja, da müssen wir was tun!
http://www.kruschel.de/nachrichten/Arme_Lnder_untersttzen_17816417.htm
-
Arme Kinder in reichen Ländern: Problem Kinderarmut
21.09.2011 - Einige Kinder essen nicht täglich eine warme Mahlzeit, können keinen Hobbys nachgehen, fehlen bei Klassenfahrten, tragen keine Markenkleidung und werden ausgegrenzt - auch in reichen Ländern Europas und den USA ist Kinderarmut ein immer größeres Problem. Was bedeutet Armut in reichen Ländern?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2417.html
-
Hunger auf der Welt - Die Situation heute
16.10.2012 - "Überbevölkerung" spielt zwar eine Rolle für den Welthunger, trifft aber nicht den Kern des Problems, denn theoretisch könnten weltweit genügend Lebensmittel produziert werden. Trotzdem hungern weltweit über 900 Millionen Menschen. Warum ist das so?
Aus dem Inhalt:
[...] Selbst in den "entwickelten" Ländern gibt es vereinzelt Menschen, die so arm sind, dass sie sich um die eigene Ernährung sorgen müssen. In manchen "unterentwickelten" Ländern hingegen ist Hunger ein Massenphänomen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3037.html
-
unicef: Fast jedes zweite Kind auf der Welt ist arm
10.12.2004 - Sehr viele Mädchen und Jungen in der Welt müssen in Armut leben. Über eine Milliarde (tausend Millionen) Kinder sind betroffen. Sie haben nicht genug zu Essen, kein sauberes Trinkwasser, können nicht zum Arzt gehen, wenn sie krank werden und nicht zur Schule gehen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/778.html
-
Globalisierung: Kommunikation und Welthandel – Hungerlohn und Kinderarbeit
31.10.2011 - Globalisierung ist ein bedeutender Prozess, der es dank neuer technischer Möglichkeiten Menschen auf der ganzen Welt ermöglicht, auf vorher nie möglich gewesene Weise miteinander Handel zu betreiben und zu kommunizieren. Was genau versteht man überhaupt unter Globalisierung?
Aus dem Inhalt:
[...] während viele Menschen für einen Hungerlohn arbeiten und die armen Länder dieser Welt in neue Abhängigkeiten geraten. In unserer dreiteiligen Reihe erfährst [...]
https://www.helles-koepfchen.de/globalisierung-teil-1/kommunikation-und-welthandel.html
-
Problem Wasser: Kein sauberes Wasser für alle Menschen
18.03.2021 - Wasser ist entscheidend für das Leben auf der Erde und der Zugang zu sauberem Trinkwasser gilt als Menschenrecht. Warum gibt es nicht genügend Wasser für alle auf der Welt und weshalb ist die Verteilung so ungerecht? Mehr als ein Drittel der Menschen weltweit leidet an Wassermangel, der Hälfte von ihnen steht kein sauberes Trinkwasser zur Verfügung, was Krankheiten, Seuchen und Todesfälle zur Folge hat. Täglich sterben weltweit etwa 5.000 Kinder, weil ihnen sauberes Trinkwasser fehlt. Als Folge des Klimawandels wird befürchtet, dass in Zukunft auch Länder, in denen zurzeit noch genügend Trinkwasser zur Verfügung steht, von Wassermangel betroffen sein werden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3525.html
-
Luisas Kolumne: Barbie dank Kinderarbeit?
08.10.2007 - Das Bedürfnis, reich zu sein, wird uns antrainiert. Wir wollen Geld, gleichzeitig wollen wir für Luxusgüter möglichst wenig bezahlen. Wen stört es, dass dafür zum Beispiel arme Kinder hart schuften müssen? Vielen großen Firmen wird Kinderarbeit vorgeworfen, dennoch kaufen wir die Produkte.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2319.html
-
Luisas Kolumne - Weihnachten: Alle Jahre wieder
05.12.2006 - "Alle Jahre wieder", oder wie es so schön heißt: frohe Weihnachten. Alle sind glücklich, die Ladeninhaber ganz besonders und es herrscht Frieden auf Erden. Was für ein sinnliches Geschäft - ich meinte natürlich Fest. Weihnachten das ist das Fest der Liebe und des Santa Claus - die wohl genialste Werbeidee des 20. Jahrhunderts.
Aus dem Inhalt:
[...] Wir freuen uns auf die fett gemästete Weihnachtsgans, ohne zu überlegen, was sie für Qualen erlitten hat, bevor sie für das besinnliche Festmahl auf unseren Tellern gelandet ist. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/hauptseite/luisas_kolumne/alle_jahre_wieder.html
-
Vom Kakao zur Schokolade
19.09.2009 - Der Kakao ist eine Pflanze, die den mittelamerikanischen indianischen Hochkulturen der Maya und der Azteken schon lange vor den Europäern bekannt war. Die Europäer kamen als Eroberer nach Mittelamerika und brachten die Kakaopflanze mit in ihre Heimat zurück.
Aus dem Inhalt:
[...] Ein Kakaobaum in voller Pracht - die in Mittelamerika heimische Pflanze wird heutzutage vor allem auch in afrikanischen Ländern angebaut. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2881.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|