
Suchergebnisse
-
Wasserstoff
Wasserstoff ist ein gasförmiges Nichtmetall. Es ist das leichteste Element. Es verfügt als Element der 1. Periode nur über ein Elektron in der Hülle. Die meisten Wasserstoffverbindungen sind kovalent.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/wasserstoff
-
Anomalie des Wassers
Wasser hat eine besondere Eigenschaft, die es von fast allen anderen Flüssigkeiten unterscheidet. Es hat bei 4 °C sein kleinstes Volumen und damit seine größte Dichte. Sowohl bei Temperaturerhöhung als auch bei Temperaturerniedrigung vergrößert sich das Volumen und damit auch die Dichte von Wasser.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/anomalie-des-wassers
-
relative Atommasse
Die relative Atommasse gibt an, wievielmal größer die Masse eines Atoms als die atomare Masseneinheit ist. Die absoluten Massen der einzelnen Atome von Stoffen sind ausgesprochen klein.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/relative-atommasse
-
Zum 90. Geburtstag von Mandela: Südafrika gestern und heute
06.12.2013 - Als am 27. April 1994 Nelson Mandela zum ersten schwarzen Präsidenten des Staates Südafrika gewählt wurde, schien ein lang gehegter Traum Wirklichkeit zu werden: der Traum von der Versöhnung der schwarzen und der weißen Südafrikaner. Die Zukunft für dieses Land malte man sich damals sehr optimistisch und hoffnungsvoll. Doch zuletzt zeigte sich dieser Staat in einer tiefen Krise, auch was Rassismus und Fremdenfeindlichkeit angeht.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2668.html
-
Otto Addo im Interview
21.03.2006 - Der beliebte Fußballprofi Otto Addo (30) ist in Deutschland geboren, spricht perfekt Deutsch und hat einen deutschen Pass. In seiner Jugend musste er oft vor Rechtsradikalen fliehen. Später wurde er in Fußballstadien mit Bananen beworfen. Und im Alltag wird er oft von der Polizei kontrolliert. Der Grund: Seine Haut ist schwarz. Mit dem Hellen Köpfchen hat Otto Addo über seine Erfahrungen mit Rassismus gesprochen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1590.html
-
Warum gefriert warmes Wasser schneller als kaltes? - einfach erklärt
27.08.2018 - Der Mythos "warmes Wasser gefriert schneller" unter der Lupe ✓ Stimmt das? - Der Mpemba-Effekt erklärt ✓ Deshalb wird Wasser zu Eis ...
https://www.warum-wieso.de/phaenomene/warum-warmes-wasser-schneller-gefriert/
-
Drohende Umweltkatastrophe: Wird die Ostsee sterben?
10.02.2010 - Die Ostsee ist in großer Not: Das Wasser stinkt zunehmend, es bilden sich giftige Algenteppiche und viele Meeresbewohner verenden. Bereits ein Sechstel der Fläche ist tot. Es muss schnell etwas getan werden, um diese Entwicklung zu stoppen - denn ohne Hilfe wird die Ostsee sterben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2291.html
-
Wer anders aussieht, lebt gefährlich
26.05.2006 - Seine schwarze Hautfarbe soll der Grund dafür gewesen sein, dass ein 37-jähriger Mann in Potsdam auf der Straße fast tot geprügelt worden ist. Die Menschen in Deutschland sind fassungslos - wieder einmal. Denn rassistische und fremdenfeindliche Gewalt hat inzwischen eine traurige Tradition.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1684.html
-
Eine kleine Reise unter Wasser
08.12.2005 - Tobias und Robin vom Georg-Büchner-Gymnasium haben uns diese Geschichte geschickt. Sie handelt von den Brüdern Andre und Nico, die im Frankreich-Urlaub ein Umweltverbrechen aufklären können.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1488.html
-
Halogenkohlenwasserstoffe
Halogenkohlenwasserstoffe sind eine große Stoffklasse, die sich aus den Halogenalkanen, den halogenierten Aromaten und anderen Kohlenwasserstoffen mit einem oder mehreren Halogenatomen (F, Cl, Br, I) im Molekül zusammensetzt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/halogenkohlenwasserstoffe
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|