
Suchergebnisse
-
Tag der Luft- und Raumfahrt 2007
19.09.2007 - Am "Tag der Luft- und Raumfahrt" wurden Raketen, Flugzeuge und Hubschrauber präsentiert. Hier berichteten Astronauten über ihre Arbeit und Wissenschaftler über ihre Forschung. Mit Experimenten und Ausstellungen konnten die Besucher Einblicke in die Technologien, den Einsatz im All und die Faszination des Weltraums gewinnen.
https://www.helles-koepfchen.de/esa/tag-der-luft-und-raumfahrt.html
-
Die Astrologie
Die Astrologie ist eine Lehre, die einen schicksalhaften Einfluss der Gestirne (Planeten, Tierkreiszeichen, Kometen u. a.) auf den Menschen, die menschliche Gesellschaft und die gesamte irdische Natur annimmt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-astrologie
-
Strahlenbelastung und Strahlenschutz
Dosimeterplakette , Dosisleistung , effektive Dosisleistung , Gesamtbelastung , Gewebe-Wichtungsfaktor , Grenzwert , künstliche Radioaktivität , Natürliche Radioaktivität , Organdosis , Schutz vor ionisierender Strahlung , Standardmenschen , Strahlungs-Wichtungsfaktor , terrestrische Strahlung , Äquivalentdosis Aufgrund der natürlichen Radioaktivit...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/strahlenbelastung-und-strahlenschutz
-
Besser nicht füttern
22.04.2014 - Guck mal, da huscht ein Eichhörnchen über den Rasen! So etwas kommt bei uns häufiger vor. Denn die Tiere sind am Tag aktiv. Flink huschen sie dann durch die Gegend, klettern an Bäumen hoch und runter oder hüpfen von Ast zu Ast. Manche Leute möchten Eichhörnchen gern mit Futter anlocken, um sie sich genauer anzuschauen.
http://www.kruschel.de/wissen/deine-welt/Besser_nicht_fuettern_14075506.htm
-
Eisvögel: spähen, tauchen, fressen
28.01.2013 - Türkis, blau, orange: Es gibt kaum einen anderen Vogel in Deutschland, der so farbenprächtig ist wie der Eisvogel. Deswegen wird er auch manchmal fliegender Edelstein genannt. Mit etwas Glück kann man sie in der Nähe von kleinen Flüssen oder Bächen beobachten. Dort sitzen sie meist auf einem Ast oberhalb der Wasseroberfläche und halten nach Beute Ausschau.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Eisvoegelspaehen_tauchen_fressen_12785487.htm
-
Orang-Utans haben lange Arme
31.01.2012 - Wusstest du, dass Orang-Utans sehr lange Arme haben? Sie sind etwa anderthalbmal so lang wie ihre Beine. Die Orang-Utans können schlecht aufrecht stehen oder laufen. Sie hangeln sich aber sehr geschickt mit ihren langen Armen von Ast zu Ast. Kein Wunder, dass sie fast ihr gesamtes Leben in den Baumkronen verbringen.
http://www.kruschel.de/wissen/forschen/Orang-Utans_haben_lange_Arme_11620313.htm
-
Schönhörnchen
23.01.2008 - Schönhörnchen tragen ihren Namen zu Recht: ihr weiches Fell ist ungewöhnlich farbenprächtig. Die einzelnen Farben sind meist scharf voneinander abgetrennt. Als Regenwaldbewohner sind sie bestens an das Leben in den Bäumen angepasst, sie bewegen sich geschickt von Ast zu Ast. Ihren langen Schwanz setzen sie dabei als Balanceorgan ein.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5669
-
Indianerbeil
Ganz bestimmt wird dich kein wildes Tier angreifen, trotzdem gehört ein Tomahawk - das ist ein Indianerbeil - zur Ausstattung eines Indianers unbedingt dazu. Du brauchst: ein Stück Sperrholz, einen dicken Ast, Kordel, Wasserfarben oder Plakatfarben, 2 Nägel, Hammer, Säge Die Klinge wird auf das Sperrholz aufgezeichnet und rundherum ausgesägt.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=634&titelid=4147&titelkatid=0&move=-1
-
Reimwörter Raten
Ihr könnt auch ein Reimwort raten, das du dir ausgedacht. hast. Dazu sagst du: "Ich denke mir ein Wort, das reimt sich auf " Rast " . Du denkst dir dabei das Wort " Ast ", das du auf einen Zettel schreibst, so. dass kein anderer es lesen kann. Die anderen Spieler suchen nun passende Reimworte wie. etwa " Mast, Last, fast " .
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=343&titelid=1983&titelkatid=0&move=-1
-
Sandkerzen giessen
Du brauchst: feuchten Sand, Kerzenreste, Ast- oder Holzspieß, 1 Küchenmesser, Docht, 1 Schere, 1 Kochtopf, 1 Konservendose, Wasser, Topflappen. Drücke mit den Fingern oder einem länglichen Gegenstand eine Vertiefung in den feuchten Sandhaufen. (Du kannst auch eine Schüssel mit feuchtem Sand nehmen.) Knote ein Stück Docht an den Ast und lege ihn über das Sandloch.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=622&titelid=2455&titelkatid=0&move=-1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|