Suchergebnisse
-
Die 28. Olympischen Sommerspiele in Athen
Mit Spannung werden die Spiele erwartet. 301 Wettbewerbe stehen auf dem Programm und noch nie gingen so viele Sportler aus so vielen unterschiedlichen Nationen an den Start.
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/die-28-olympischen-sommerspiele-in-athen.html
-
Phidias
* ca. 500 v.Chr. Athen † ca. 430 v.Chr. Der athenische Künstler PHIDIAS zählt zu den bedeutendsten Bildhauern der griechischen Antike . Der Höhepunkt seines Schaffens fällt in die Zeit von 460–430 v.Chr.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/phidias
-
Ein Lied für Athen: 50 Jahre "European Songcontest"
Mit einem Paukenschlag ist am 20. Mai 2006 der 50. European Songcontest über die Bühne gegangen. Gewonnen haben die finnischen Monsterrocker Lordi. Wir erzählen euch mehr über …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/ein-lied-fuer-athen-50-jahre-european-songcontest.html
-
Kulturelle Vorreiter: Die Griechen in der Antike
28.07.2009 - Kluge Philosophen, die Götter des Olymps, die Akropolis... Würde man alles aufzählen, was einem zum antiken Griechenland einfällt, käme eine ganz schön lange Liste zusammen. Schließlich hatten die alten Griechen großen Einfluss auf spätere Kulturen. Was war das Besondere an der griechischen Kultur und in welchen Bereichen hat sie uns geprägt?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-griechen-in-der-antike.html
-
Der Olympische Fackellauf um die Welt - "Reise der Harmonie"?
15.04.2008 - Laut dem Namen sollte es eine "Reise der Harmonie" werden. Stattdessen kommt es zu Protesten gegen die Chinesische Regierung und zu teilweise gewaltvollen Übergriffen gegen Beteiligte des Fackellaufs. Die Fernsehbilder der vergangenen Tage vermittelten uns wenig von Olympia.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2524.html
-
Schwere Waldbrände in Griechenland
27.08.2007 - In Griechenland wüten die schwersten Waldbrände seit Jahrzehnten. Fast das halbe Land steht in Flammen. Mehr als 60 Menschen kamen ums Leben, viele Dörfer wurden vom Feuer eingeschlossen. Die berühmten Olympia-Stätten sollen gerade noch rechtzeitig vor den Bränden gerettet worden sein.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2278.html
-
Perserkriege – der Kampf der Griechen um Unabhängigkeit
Im Zeitraum zwischen 490 und 480/479 v. Chr. erreichten die kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Persern und Griechen, die Perserkriege, ihre Höhepunkte. Die Perser wollten nach der Niederschlagung des Ionischen Aufstandes wieder ganz Griechenland unterwerfen und bedrohten es mehrfach mit großen Heeren und Flotten.
Aus dem Inhalt:
[...] Da die Perser an Land unbesiegbar schienen, plante der athenische Feldherr und Staatsmann THEMISTOKLES, die Feinde in eine Seeschlacht bei Salamis zu verwickeln. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/perserkriege-der-kampf-der-griechen-um-unabhaengigkeit
-
Athen – die Wiege der Demokratie
18.12.2005 - Auf dieser Seite finden Sie alles Rund um das Thema Wahlen, kindgerecht zusammengestellt und geschrieben, Wahlen für Kinder, Schülerwahlen, Wählen, Klassensprecherwahl, Wahl-Mandalas, Elternsprecher, Kinder wählen, Kinderwahl, Wahlurne
http://www.kidsweb.de/wahl_spezial/athen_die_wiege_der_demokratie.html
-
Das antike Griechenland
Griechenland war kein einheitliches politisches Gebilde, aber trotzdem, besonders wenn Not am Mann war, wenn militärische Auseinandersetzungen drohten, schlossen sich die Griechen zusammen und begriffen sich als Einheit.
Aus dem Inhalt:
[...] vom peloponnesischen Krieg und der athenischen Demokratie. Diese Zeit wird auch das goldenen Zeitalter genannt. Die sakrale Kunst gewinnt in der Architektur zunehmend [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/das-antike-griechenland
-
Der Lauf des Pheidippides
16.10.2014 - Der erste Marathonlauf fand schon Im Jahre 490 vor Christus statt, und zwar mit einem einzigen Teilnehmer. Und dieser hatte wohlmöglich nicht nur eine 35 bis 40 Kilometer lange Strecke bewältigt, sondern könnte über 400 (!) Kilometer gelaufen sein, als er der Überlieferung nach vor den Ältesten der Stadt Athen tot zusammenbrach, nachdem er ihnen die frohe Kunde vom Sieg der Athener gegen die Perser überbracht hatte.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/die_geschichte_des_laufens/pwiederlaufdespheidippides100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|