
Suchergebnisse
-
Griechen - Solon - der erste Staatsmann der Weltgeschichte
Im Jahre 594 v. Chr. wurde Solon zum Gesetzgeber mit außerordentlichen Vollmachten ernannt. Solon stammte aus einer angesehenen Adelsfamilie und schrieb auch Gedichte. In der Zeit von 594 bis 593 v. Chr. war Solon Archon in Athen. Ein Archon war eine Art Beamter . Solon wird oft als erster großer Staatsmann der griechischen und europäischen Geschichte bezeichnet.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/kultur/griechen/epoche/archaische-zeit/ereignis/solon-der-erste-staatsmann-der-weltgeschichte.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7&ut2=47
-
Griechen - Kapitulation Athens
Athen musste nach der letzten Seeschlacht des Peloponnes ischen Krieges bedingungslos kapitulieren. Das heißt, die Athener hatten sich den Wünschen der Spartaner zu beugen und besaßen kein Mitspracherecht beim Friedensschluss. Das war hart für Athen, denn der Stadtstaat war über eine lange Zeit sehr mächtig und einflussreich gewesen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/kultur/griechen/epoche/klassik/ereignis/kapitulation-athens.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7&ut2=48
-
Griechen - Der peloponnesische Krieg
Der Peloponnes ische Krieg zwischen Athen und dem Peloponnes ischen Bund, an dessen Spitze Sparta stand, begann im Jahre 431 v. Chr. und dauerte mit einigen Waffenstillständen 27 Jahre bis 404 v. Chr. Unter der Regierungszeit des Perikles war Athen reich und mächtig geworden, so dass sich die restlichen griechischen Staaten bedroht fühlten.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/kultur/griechen/epoche/klassik/ereignis/der-peloponnesische-krieg.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7&ut2=48
-
Griechen - Wozu diente der Attische Seebund?
Der attische Seebund , der auch oft als Attisch-Delischer Seebund bezeichnet wird, wurde nach den Perserkriegen von der damaligen Seemacht Athen ins Leben gerufen. Grund war die Weigerung Spartas, sich dem Schutz der kleinasiatischen Griechen zu anzuschließen. Daher kam es 477 v. Chr. zu Gründung des Seebundes.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/athen-und-sparta-feinde-fuers-leben-zu-see-und-zu-land-oder-wer-isst-gerne-blutsuppe/frage/wozu-diente-der-attische-seebund.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7
-
Griechen - Warum trugen die Spartanerinnen kurze Röcke?
Während die Mädchen und Frauen in Athen und den weiteren griechischen Städten kaum Freiheiten hatten, wuchsen die spartanischen Mädchen sehr viel freier auf. So erhielten auch Mädchen ab dem Alter von sieben Jahren Unterricht. Sie lebten ebenfalls wie ihre Brüder in Baracken. Aber sie lernten Lesen und Schreiben, machten Gymnastik und trainierten Leichtathletik.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/athen-und-sparta-feinde-fuers-leben-zu-see-und-zu-land-oder-wer-isst-gerne-blutsuppe/frage/warum-trugen-die-spartanerinnen-kurze-roecke.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7
-
Griechen - Gab es auch gute Tyrannen?
Obwohl mit Solon für die Athener der erste Schritt in Richtung Demokratie, also Volksherrschaft getan war, konnte sich dennoch im Anschluss wieder ein Alleinherrscher durchsetzen. Sein Name war Peisistratos , der ab 546/45 v. Chr. seine Macht in Athen gefestigt hatte. Peististratos herrschte als Tyrann.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/staat-und-politik-die-wiege-der-demokratie-liegt-in-griechenland-doch-wo-genau-denn-nun/frage/gab-es-auch-gute-tyrannen.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7
-
Griechen - Was hat Perikles für die Griechen getan?
Auch Perikles stammte aus einer Adelsfamilie. Geboren wurde er im Jahr 490 v. Chr. und er starb 429 v. Chr. Auch er hat sehr viel für die Entwicklung der Demokratie in Athen getan und führte die Reformen des Kleisthenes weiter. Perikles zeichnete sich auch als guter Redner aus. Eine Sache, die für die Athener sehr wichtig gewesen ist.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/staat-und-politik-die-wiege-der-demokratie-liegt-in-griechenland-doch-wo-genau-denn-nun/frage/was-hat-perikles-fuer-die-griechen-getan.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7
-
Griechen - Korinthischer Krieg
395 v. Chr. Mit Unterstützung der Perser kämpften Athen, Theben , Korinth und Argos gegen die Spartaner. Daran erkennt man, dass manchmal auch die Perser für die Griechen nützliche Verbündete gewesen sind. Zum Krieg kam es, weil die Athener fürchteten, dass die Spartaner weiter ihre Macht ausbauen wollten.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/kultur/griechen/epoche/klassik/ereignis/korinthischer-krieg.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7&ut2=48
-
Griechen - Perserkriege: Schlacht bei Salamis
Bei Salamis, das ist eine Insel ganz in der Nähe des Hafens von Athen, fand dann die berühmte Seeschlacht von Salamis statt. Die Griechen waren bei der Schlacht an den Thermopylen geschlagen worden. So zogen die Perser, ohne dass die Griechen sie aufhalten konnten, bis nach Athen und die plünderten die Stadt.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/kultur/griechen/epoche/klassik/ereignis/perserkriege-schlacht-bei-salamis.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7&ut2=48
-
Griechen - 18 000 Zuschauer auf einmal!
Neben den Tempeln als Zeugnisse des alten Griechenlands finden wir Theater, die uns ein wenig über das Leben der Griechen erzählen. Die Griechen gingen sehr gerne ins Theater. Die provisorischen Theater, die es zu Beginn in Griechenland gab, konnten bis zu 15 000 Zuschauer aufnehmen. In Athen wurden die ersten Theaterstücke auf der Agora - das ist der Marktplatz von Athen - aufgeführt.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/kunst-und-architektur-tempel-saeulen-viele-steine-und-moderne-badezimmer/frage/18-000-zuschauer-auf-einmal.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|