
Suchergebnisse
-
Dichtes Gedränge in Mong Kok | Mein Bruder und ich | Mein Bruder und ich
23.09.2015 - Jacob und Josefine müssen sich gut orientieren, wenn sie im dichten Ständegewühl des Mong Kok-Marktes nicht verloren gehen wollen. Ein Schlaraffenland voller bunter Sachen, lustigem Spielzeug und originellen Geschenken.
http://www.kindernetz.de/meinbruderundich/folgen/hongkong/folge04/-/id=366648/nid=366648/did=345020/6d3s37/index.html
-
Reformbewegungen
Die Entwicklung von Industrie und Wirtschaft hatte außer der Überfrachtung des Marktes mit billig produzierten Massenartikeln vor allem Auswirkungen auf die sozialen Strukturen der Gesellschaft.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/reformbewegungen
-
Anschlag in Berlin: LKW rast in Menschenmenge auf dem Weihnachtsmarkt
27.12.2016 - Am Montagabend wurde auf einem Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche in Berlin ein Anschlag verübt. Ein Lastwagen fuhr gegen 20 Uhr in die Menschenmenge. Mindestens zwölf Menschen wurden getötet und 48 teilweise sehr schwer verletzt. Zunächst wusste man nicht viel über die Hintergründe des schrecklichen Vorfalls. Mittlerweile ist klar, dass der Fahrer die Tat mit Vorsatz begangen hat und es gibt Hinweise darauf, dass er Verbindungen zum IS ("Islamischer Staat") hatte.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3779.html
-
Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand
03.03.2004 - Beispiel Schulfest Stellt euch vor, ihr veranstaltet auf eurem Schulfest einen Markt, auf dem ihr zum Beispiel Spielsachen, Sportgeräte oder Computerzubehör verkauft. Für das Geld könnt ihr dann bei euren Mitschülern verschiedene andere Dinge kaufen.
https://www.hanisauland.de/lexikon/f/freiemarktwirtschaft.html
-
Der Nürnberger Christkindlesmarkt
Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist einer der ältesten Weihnachtsmärkte überhaupt. Bis Weihnachten werden in der Stadt aus Tuch und Holz - wie die Nürnberger ihren Markt nennen - …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/der-nuernberger-christkindlesmarkt.html
-
Waren und Märkte
24.01.2011 - Wo eine Nachfrage besteht, existiert ein Markt. Wo ein Markt existiert, lässt sich Geld verdienen. Die Hansefahrer bereicherten durch ihren europäischen Warenaustausch den Warenverkehr. Gehandelt wurde mit allem, was einen möglichst hohen Gewinn versprach.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/mittelalter/hanse/pwiewarenundmaerkte100.html
-
Wie kann man Gammelfleisch erkennen?
31.08.2007 - Immer wieder hört man von "Gammelfleisch-Skandalen": Nicht mehr frisches oder vergammeltes Fleisch ist auf den Markt gekommen oder in Döner-Fladenbroten und anderen Speisen gelandet. Wie gefährlich ist altes Fleisch, und wie kannst du es erkennen? Warum ist es besser, auf Billigfleisch zu verzichten?
https://www.helles-koepfchen.de/ratgeber/wie-erkennt-man-gammelfleisch.html
-
Organisation und internationale Verflechtung
Die Wirtschaftsentwicklung der letzten Jahrzehnte zeigt eine zunehmende Tendenz zu internationalen Verflechtungen. Die einzelnen Staaten treten dabei in einen offenen Austausch mit anderen Volkswirtschaften auf der Welt (außenwirtschaftliche Liberalisierung).
Aus dem Inhalt:
[...] Dazu haben vor allem die Liberalisierung der Märkte, die Deregulierung einzelner Wirtschaftsbereiche und technische Neuerungen beigetragen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/organisation-und-internationale-verflechtung
-
Industrielles Design zwischen Wirtschaftswachstum und Konsumflaute
Ziel des Industriedesigns ist es, mit der Planung und Herstellung von Konsumgütern die materiellen und ästhetischen Bedürfnisse der Menschen zu befriedigen. Das setzt voraus, dass die vom Designer für die serielle Fertigung entworfenen und produzierten Konsumgüter auch massenhaft abgesetzt werden.
Aus dem Inhalt:
[...] usw.) ausgesetzt und andererseits muss er die an sich anonyme Käuferschicht zielgerichtet bedienen. Das heißt, das Produkt muss sich auf einem Markt behaupten, der heutzutage durch folgende Faktoren gekennzeichnet ist. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/industrielles-design-zwischen-wirtschaftswachstum-und-konsumflaute
-
Sättigungsgesetz
Jeder Anbieter will ein Maximalergebnis beim Verkauf seiner Güter erzielen. Deshalb ist für die Planung des Absatzes der Unternehmen das sich ständig ändernde Verbraucherverhalten der Nachfrager sehr wichtig.
Aus dem Inhalt:
[...] Für Unternehmen bedeutet es, dass nicht über Jahre hinaus mit genau dem gleichen Produkt der Markt beliefert werden kann. Anbieter und Nachfrager treffen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/saettigungsgesetz
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|