
Suchergebnisse
-
Die Heide, ein Lebensraum für bedrohte Tier- und Pflanzenarten
10.10.2007 - Neben dem landschaftsgeschichtlichen und ästhetischen, Erlebniswert ist dieser sehr selten gewordene Landschaftstyp Heide auch aus Gründen des Artenschutzes zu erhalten. Er ist zum Rückzugsgebiet für viele bedrohte Arten geworden. Ein Mosaik aus Zwergstrauch- und Grasheiden mit eingestreuten Strauch- und Baumgruppen, Dünenzügen mit offenen Sandflächen und Feuchtbiotopen bildet hierfür die Grundlage.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=9269
-
Es gibt immer weniger Wildtiere
30.10.2018 - Die Zahl vieler Wildtiere weltweit ist in den vergangenen Jahrzehnten um mehr als die Hälfte geschrumpft.
https://www.zdf.de/kinder/logo/wwf-wildtierreport-100.html
-
Einheimische Tiere
21.10.2015 - Wölfe müssen geschützt werden - aber auch Hasen, Bienen und andere einheimische Tiere brauchen unsere Hilfe!
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/natur/wolf/-/id=86822/nid=86822/did=187934/1ks1nfc/index.html
-
Wo summt es noch? | Bedrohte Insekten
30.03.2020 - Es gibt längst nicht mehr so viele Insekten wie früher. Und nicht nur Bienen, auch viele andere Arten sind stark bedroht. Dabei sind Insekten unglaublich wichtig! Nicht nur für die Natur – auch für uns Menschen ...
https://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/tiereimjahr/insekten/-/id=225236/nid=225236/did=482164/ky4ytl/index.html
-
Artensterben: Was kostet die Rettung der Tiere?
24.03.2015 - Dienstag, 24. März 2015: Forscher haben errechnet, was der Erhalt vom Aussterben bedrohter Tierarten kostet. Für einige Tierarten gibt es leider kaum eine Rettung: zum Beispiel für den Albatross der Insel Ile Amsterdam (Foto) oder eine Laubfroschart aus Brasilien.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/artensterben-was-kostet-die-rettung-der-tiere
-
Ein Zuhause für bedrohte Tierrassen
Die in Schleswig Holstein ist Europas größtes Zentrum für seltene und vom Aussterben bedrohte Haus- und Nutztierrassen - und ein Projekt von Greenpeace. Wer wie und was alles in der Arche Warder grunzt, lebt und meckert, erfährst du hier:.
https://kids.greenpeace.de/node/561
-
Tiere: Gewinner und Verlierer 2014
30.12.2014 - Eine Studie des WWF zeigt, welche Tiere gefährdet sind und welche sich erholen.
http://www.duda.news/welt/tiere-gewinner-und-verlierer-2014/
-
Ein weltweites Artenschutzabkommen soll Tiere besser schützen
19.08.2019 - Auf der Weltartenschutzkonferenz im schweizerischen Genf soll der Handel mit bedrohten Tierarten erschwert werden. 183 Länder müssen sich dafür einig sein.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/exotische-tiere-brauchen-besseren-artenschutz-102.html
-
Tier-Quiz für Groß und Klein!
21.03.2009 - Wie gut kennst du dich mit Tieren aus? Teste dein Wissen im großen Helles-Köpfchen Tier-Quiz!
helles-koepfchen.de/online-spiele/das-grosse-tier-quiz.html
-
Raubtier der Meere: Der Hai - Teil 2
27.12.2007 - Erfahre im zweiten Teil über Haifische, welche Wunderwaffen der Hai zur Orientierung besitzt, wie er seine Beute angreift und warum der Mensch für den Hai viel gefährlicher ist als umgekehrt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2448.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|