
Suchergebnisse
-
Bienen verschließen ihren Stock mit Propolis gegen Gase und Asche
06.12.2021 - Bienen konnten ganz in der Nähe des Vulkans überleben. Sie haben instinktiv das Richtige getan.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/bienen-retten-sich-vor-vulkan-102.html
-
Hilfe für die Bienen
15.04.2014 - Bienen haben es manchmal nicht leicht. Sie saugen Nektar aus Blüten. Diese finden sie aber nicht überall. Doch Bienen brauchen Nahrung - und wir brauchen Bienen! Nicht nur, weil sie für uns leckeren Honig produzieren. Bienen bestäuben auch die Blüten. Und dadurch können Früchte wachsen. Manche Politiker finden: Wir müssen den Bienen helfen.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Hilfe_fuer_die_Bienen_14063077.htm
-
Bienen wehren sich mit Kacke gegen Hornissen
11.11.2021 - Wenn Hornissen Bienen angreifen, haben Bienen einen ganz besonderen Trick zur Verteidigung.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/bienen-kacken-gegen-hornissen-100.html
-
Bienen auf dem Weg in die Innenstadt
02.05.2019 - In Lengerich bei Münster hatten sich die Bienen auf den Weg gemacht, um ein neues Zuhause zu suchen.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/-Bienenschwarm-100.html
-
Bienen surfen über Wasser
19.11.2019 - Bienen können miteinander kommunizieren und sich unglaublich gut orientieren. Wissenschaftler aus den USA haben noch ein weiteres Talent von Honigbienen beobachtet. Wenn es sein muss, surfen sie!
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/Biene-im-Wasser-102.html
-
Bienen kuscheln sich durch den kalten Winter
03.04.2013 - Bienen sind ganz schön schlau. Mit einem Trick kommen sie normalerweise auch gut über einen kalten Winter. Sie kuscheln sich nämlich in ihrem Stock zu einer warmen Traube zusammen, erzählt ein Experte, der auch Imker ist. So halten sich die Tiere gegenseitig warm. Weil es außen an der Traube kälter ist, tauschen die Bienen immer wieder die Plätze.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Bienen_kuscheln_sich_durch_den_kalten_Winter_12972229.htm
-
Bienen retten Elefanten | Thomas und Korduni – Schau in meine Welt | Schau in meine Welt
Thomas und Korduni lieben Elefanten. Gleichzeitig sind die Tiere eine Bedrohung für ihr Dorf. Die Jungs müssen sich etwas einfallen lassen, um die Tiere zu retten - aber auch ihr Dorf vor Verwüstungen zu schützen.
https://www.kindernetz.de/schauinmeinewelt/engagiert/-/id=399938/nid=399938/did=496464/gapnvm/index.html
-
Bienen auf dem Balkon
20.10.2014 - Da summt es ordentlich! Auf einem einzigen Balkon leben 20 000 Bienen. Das ganze Volk wohnt in einer Kiste, die aussieht wie ein riesiger Blumenkasten. Die Bienen und der Balkon gehören zu Johannes Weber. Er ist 29 Jahre alt und lebt in Berlin. Weil er dort keinen Garten hat, hält er das Bienenvolk auf dem Balkon.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Bienen_auf_dem_Balkon_14711733.htm
-
Bienen und Tracht
30.07.2013 - Sommertracht – das ist kein Dirndl-Kleid für den Sommer, sondern ein Fachbegriff unter Imkern. Gemeint sind damit etwa die Pollen und der Nektar, den die Bienen im Frühjahr und Sommer sammeln können. Es gibt eine Frühjahrstracht und eine Sommertracht. Die Bienen sammeln die Tracht und lagern sie in die Waben ein.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Bienen_und_Tracht_13311105.htm
-
Bienen-Rüsselchen
02.07.2012 - Wusstest du, dass auch Bienen einen Rüssel haben? Der ist ziemlich lang. Mit ihm saugen die Tiere süßen Nektar aus den Blüten von Pflanzen. Aber nicht nur von dort. Bienen lieben nämlich Süßes. Deswegen muss man besonders im Sommer aufpassen, wenn man draußen isst. Bienen fliegen auch gern mal das Marmeladenbrot auf dem Tisch an.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Bienen-Ruesselchen_12153491.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|