Suchergebnisse
-
Warum räuchern Imker Bienen ein?
19.03.2017 - Der Rauch ist vor allem ein Ablenkungsmanöver.
http://www.duda.news/wissen/warum-raeuchern-imker-bienen-ein/
-
Pollen für die Bienen | Blume des Jahres 2017 - Klatschmohn
31.10.2016 - Der Klatschmohn blüht im Sommer leuchtend rot und klatscht bei Wind und Regen seine Blütenblätter zusammen.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/natur/klatschmohn/-/id=86822/nid=86822/did=421940/1g1ttqg/index.html
-
Darum sind Insekten wichtig
13.02.2019 - Bienen und viele andere Insekten sind gefährdet. Weltweit ist fast die Hälfte aller Insekten vom Aussterben bedroht. Aber warum ist das für die Natur und auch für uns Menschen eigentlich ein so großes Problem?
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-wichtige-insekten-100.html
-
Bedrohte Natur: Das Jahr der Artenvielfalt 2010
04.02.2010 - Das Jahr 2010 wurde von den Vereinten Nationen zum "Jahr der Artenvielfalt" erklärt. Damit soll auf den drohenden Verlust der Vielfalt der Natur aufmerksam gemacht werden. Das erklärte Ziel lautet, die Natur - und damit auch die Lebensgrundlage künftiger Generationen - zu wahren und das Artensterben deutlich zu verringern.
Aus dem Inhalt:
[...] Wie wichtig der Schutz der Natur ist, lässt sich gut an zwei augenscheinlich "unwichtigen" Beispielen erläutern: der Aufgabe der Bienen und dem Lauf von Flüssen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2954.html
-
Ein Bienenforscher auf exotischen Abwegen
26.03.2013 - Himbeereis, Apfelkuchen, Sonnenblumenöl, Baumwollkleidung, Honig – all das würde es ohne Bienen nicht geben. Die Bienen bestäuben Blumen. Der Tierökologe Dieter Wittmann von der Universität Bonn erforscht das Leben von Bienen in der Wildnis.
http://www.planet-wissen.de/natur/insekten_und_spinnentiere/bienen/pwieeinbienenforscheraufexotischenabwegen100.html
-
Bienen - Fotoserie von einer Paarung
Aus dem Inhalt:
[...] Bienen - Fotoserie von einer Paarung Quelle: Fotos: Copyright © 2008 GSM Grundschulmaterial Verlagsgesellschaft mbH (MF) www.grundschulmaterial.de [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=16818
-
Bienen - Hörbeispiel: Bienenschwarm und Bienenstock
09.05.2007 - Bienenschwarm Bienenstock.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=11863
-
Geschlechtsbestimmung bei Honigbienen
Ein Bienenstaat besteht aus einer Königin (weiblich, fertil), wenigen Drohnen (männlich, fertil) und vielen Arbeiterinnen (weiblich, steril). Sie haben alle charakteristische Körpermerkmale.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/geschlechtsbestimmung-bei-honigbienen
-
Der König der Bienen
Wir alle kennen und lieben ihn: Der Honig darf auf keinem Frühstückstisch fehlen. Aber wie wird Honig eigentlich gemacht? Wir haben uns Rat bei jemandem geholt, der es wissen muss. …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/der-koenig-der-bienen.html
-
Kaugummiautomat rettet Bienen
04.01.2022 - Jontes verrückte Idee: Naturschutz to go. Hilfe gegen Insektensterben.
https://www.zdf.de/kinder/logo/jonte-bienen-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|