
Suchergebnisse
Treffer 161 bis 170 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Funktion der Verdauungsorgane
Die Nahrung gelangt durch den Mund mit Mundspeicheldrüsen und Zähnen in die Speiseröhre, von dort in den Magen und Dünndarm mit Zwölffingerdarm, über den Dickdarm mit dem Blinddarm und Mastdarm zum After.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/funktion-der-verdauungsorgane
-
Finger? Spitzengefühl!
06.10.2017 - Shary und Ralph machen heute eine Spitzensendung – eine Fingerspitzensendung sogar! Im „Wissen macht Ah!“-Studio geht es um Finger und was man mit ihnen alles ertasten kann: den Puls, Blindenschrift und vieles mehr. Außerdem beantworten die beiden – ebenfalls feinfühlig – folgende Fragen:
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-03-17-finger-spitzengefuehl-100.html
-
Regenwurm
15.02.2016 - Regenwürmer sind zwar blind und taub - dafür aber unglaublich stark.
http://www.duda.news/wissen/regenwurm-eigenschaften/
-
Schlafen Fische?
07.07.2015 - Fische verschlafen einen guten Teil ihres Lebens. Ein schlafender Fisch ist für uns Menschen aber nur schwer zu erkennen, denn Fische haben keine Augenlider, die sie schließen könnten. Viele sind nachts blind und verstecken sich unter Steinen, in Höhlen oder Riffspalten, um vor Räubern geschützt zu sein.
http://www.planet-wissen.de/natur/tiere_im_wasser/fische/pwieschlafenfische100.html
-
Chemie der Liebe
05.03.2015 - Auf dem Weg zum Blind Date spritzt sich der Herr schnell noch etwas von dem gerade im Internet bestellten Pheromon-Parfum auf den Hals: Hoffentlich funktionieren die Sexuallockstoffe wirklich, denkt sich der Mann, immerhin war die kleine Flasche nicht gerade preiswert. Währenddessen wartet eine Frau auf das Ergebnis eines Gentests: Passen sie und ihr Freund biologisch so gut zusammen, dass sie gesunde Kinder zeugen werden?
http://www.planet-wissen.de/natur/forschung/chemie_im_alltag/pwiechemiederliebe100.html
-
Homöopathie - Globuli gegen die Schmerzen
02.03.2015 - Die Homöopathie gilt als besonders sanfte Methode. Denn homöopathische Arzneien enthalten so gut wie keine Wirkstoffe und sollen doch gegen Krankheiten aller Art helfen. Das meinen zumindest die Befürworter. Doch bei der Homöopathie scheiden sich die Geister. Ein Problem: Das gängige Studiendesign, die sogenannte Doppelblindstudie, bei der weder Arzt noch Patient wissen, ob Placebos oder "echte" Medikamente verwendet werden, lässt sich schlecht a...
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/medizin/alternativmedizin_hilfreich_oder_hokuspokus/pwiehomoeopathieglobuligegendieschmerzen100.html
-
In der Notaufnahme | Dienstags ein Held sein
19.02.2015 - Herzklopfen bei Jessica: Ein kleiner Junge wird mit einer Blindarmentzündung eingeliefert und die Operation steht kurz bevor. Und Sina ist überglücklich: Sie darf sich um die kleinen Pinguinbabys kümmern!
http://www.kindernetz.de/helden/allefolgen/staffel3/folge07/-/id=298472/nid=298472/did=349636/19jhzc5/index.html
-
Autismus - Der blinde Spiegel
06.01.2015 - Ein Lächeln erkennen, eine Berührung genießen, eine beiläufige Geste verstehen – diese alltäglichen Dinge sind für Autisten oft sehr schwierig. Die Bedeutung von Gesichtsausdrücken, Gesten und Berührungen erscheint ihnen wie eine unbekannte Fremdsprache.
http://www.planet-wissen.de/natur/forschung/hirnforschung/pwieautismusderblindespiegel100.html
-
Sven Böttcher - Leben mit MS
11.12.2014 - Er schreibt Krimis, verfasst Drehbücher und übersetzt Satireklassiker von Groucho Marx und den Monty Pythons: Sven Böttcher ist gut im Geschäft, als er 2005 wegen einer Bagatelle zum Arzt geht und die Diagnose Multiple Sklerose erhält. Zwei Jahre später ist er blind und gelähmt, jeder Schub kann der Letzte sein.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/krankheiten/multiple_sklerose/pwiesvenboettcherlebenmitms100.html
-
Fühlstörungen
02.05.2014 - Es gibt blinde und taube Menschen. Und auch von Leuten, die nicht mehr riechen oder schmecken können, hat man schon gehört. Aber nicht fühlen können? Dass auf einmal die ganze Körperoberfläche keine Signale mehr aufnehmen kann, scheint unvorstellbar. Und doch: Ob angeboren oder durch Krankheit verursacht – manche Menschen nehmen bestimmte Reize oder sogar den eigenen Körper nicht mehr wahr.
http://www.planet-wissen.de/natur/sinne/fuehlen_der_unterschaetzte_sinn/pwiefuehlstoerungen100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|