
Suchergebnisse
Treffer 181 bis 190 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Sendungsinhalt: Nora in New York - dok' mal!
20.02.2008 - Nora ist schwerhörig und auf einem Auge blind. In ihrer Klasse stehen deshalb überall Mikrofone, damit sie auch etwas versteht. Im Sportunterricht hilft das der 13-Jährigen nicht weiter – bei Ballspielen ist sie orientierungslos. Diese Schwierigkeiten hindern Nora nicht daran, einen Traum zu hegen: Sie möchte unbedingt die Freiheitsstatue in New York sehen!
http://www.planet-schule.de/wissenspool/dok-mal/inhalt/sendungen/nora-in-new-york.html
-
Sendungsinhalt: Digital Africa (englisch) - Afrika digital
20.02.2008 - Africa is no longer a blind spot on the digital map. The catalyst for this development is the cell phone. In Uganda's capital Kampala people don't just use their cell phones as a telephones, they also use them to pay for their cab rides or visits to the barber. Some companies even pay salaries by using SMS. "Mobile money" is a good solution in countries where bills are rather rare.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/afrika-digital/inhalt/sendungen/digital-africa-englisch.html
-
Sendungsinhalt: The Sense of Touch - total phänomenal - Sinne
20.02.2008 - Der Tastsinn liefert uns Wahrnehmungen, die unsere Augen allein nicht leisten können, zum Beispiel warm und kalt oder nass und trocken zu unterscheiden. Blinde Menschen setzen den Tastsinn geschickt ein, um die Herausforderungen des Alltags zu meistern. Die blinde Sportlerin Verena Bentele gebraucht ihren Tastsinn ständig.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/total-phaenomenal-sinne/inhalt/sendungen/the-sense-of-touch.html
-
Sendungsinhalt: total phänomenal: Invasion der Viren - Viren
20.02.2008 - Erreger wie das Grippevirus reisen wie blinde Passagiere. Sie werden mit dem Luftverkehr eingeschleppt und verbreiten sich besonders schnell in Großstädten, wo Menschen engen Kontakt miteinander haben. Wie leicht ein Grippevirus von Mensch zu Mensch in ganz alltäglichen Situationen übertragen werden kann, zeigt ein Experiment.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/viren/inhalt/sendungen/total-phaenomenal-invasion-der-viren.html
-
Sumpfwallaby
28.05.2007 - Die Wallabys (lat.: Wallabia bicolor ) sind eine Gattung von ca. 50 bis 100 cm großen Känguruhs. Wie bei anderen Beuteltieren sind die zweite und dritte Zehe des Hinterfußes zur „Putzkralle" verwachsen, während die erste Zehe krallenlos bleibt. Das blinde, taube und nackte Junge, das bei der Geburt noch unfertige Hinterbeine und Schwänze hat, kriecht ohne Hilfe der Mutter innerhalb weniger Minuten von der Geburtsöffnung in den Beutel, findet mitt...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5581
-
Sonett 113
04.03.2006 - Mein Auge ist, seitdem ich von dir schied, In meinem Geist und führt mich schlecht umher, Da es, halb blind, nur halben Dienst versieht Und sehend scheint, wenn es in Wahrheit leer. Denn was an Blumen es und Vögeln schaut, Kein Eindruck wird dem Herzen zugelenkt, Der Seele keine Spur davon vertraut, Noch hält es selber fest, was es empfängt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6344
-
Sonett 27
27.02.2006 - Erschöpft werf' ich mich auf mein Lager nieder Zur Rast, die wohl nach langer Reise tut, Doch dann beginnt in meinem Haupte wieder Die Wanderschaft, ob auch der Körper ruht. Zu dir gehn die Gedanken dann zurück Von hinnen auf der Sehnsucht Pilgerfahrt, Sie halten offen meinen müden Blick, Der, wie der Blinde, Dunkel rings gewahrt; Nur dass der Blick der traumbeschwingten Seele Dein Bild vor meines Geistes Auge stellt, Das in dem Graun gleich flam...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5984
-
Sonett 43
27.02.2006 - Klar seh' ich erst, wenn sich mein Auge schließt, Das auf des Tages Bilder gern verzichtet, Doch wenn in Träumen es dein Bild genießt, Dann ist es hell in Finsternis gerichtet. Dein Schatten schon verklärt die dunkle Nacht, Wie würdest du mich leibhaft erst beglücken Am hellen Tag mit deiner hellern Pracht, Wenn schon dein Abglanz Blinde kann entzücken!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6000
-
Sonett 59
24.02.2006 - Wenn alles da war, wenn nichts Neues lebt, So ist der Geist in seiner Hoffnung blind, Der in den Wehen neuen Schaffens bebt Und nur nochmals trägt ein vorhandnes Kind. Oh, könnten rückwärts meine Augen spähen Fünfhundert Jahre mit der Sonne Lauf, Dein Bild in einem alten Buch zu sehen, Da Schrift zuerst nahm den Gedanken auf.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6016
-
Der Ursprung des Valentinstags am 14. Februar
14.02.2006 - Valentin von Rom war ein Mönch und Märtyrer, der 14. Februar 269 in Rom gestorben ist. Sein Gedenktag ist am 14. Februar. Nach der Überlieferung war er ein armer, ehrsamer Priester, der ein blindes Mädchen geheilt haben soll. Hilfe und Trost Suchenden schenkte er eine Blume aus seinem Garten. Trotz eines Verbotes des Kaisers Claudius II. traute er Liebespaare nach christlichem Zeremoniell und half in Partnerschaftskrisen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5574
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|