
Suchergebnisse
Treffer 191 bis 200 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Goldhamster
07.02.2006 - Lebensweise Der Goldhamster ist ein Nagetier. Er hat 4 große Schneidezähne. Meistens besitzt er ein gelbbraunes oder goldgelbes Fell. Seine Backentaschen und seine Bauchseiten sind weiß. Ein Goldhamster kann über 3 Jahre alt werden. Das Goldhamsterweibchen bekommen meist 6 bis 8 Junge. Wenn die Kleinen geboren werden, sind sie nackt und blind.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=11
-
Die Sinnesorgane der Delfine
04.02.2006 - Gesichtssinn Der Gesichtssinn des Delfins ist relativ gut entwickelt, auch wenn der Meeressäuger keine Farben sehen kann; seine Augen sind optimal an die Sicht unter Wasser angepasst. Er ist ein so genannter Restlichtverwerter. Eine Ausnahme bilden die Flussdelfine. Sie sind zum Teil blind. Das Auge des Delfins lässt sich rundum bewegen und durch ein Lid schließen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5475
-
Blindschleiche
18.09.2004 - Die Blindschleiche ist keine Schlange, sondern ein schlangenähnliches Reptil. Es. handelt sich genauer gesagt um eine beinlose Echse. Am Skelett kann man. nämlich feststellen, dass noch Schulter- und Beckenknochenreste vorhanden. sind. Auch blind ist sie nicht, denn sie hat bewegliche, schuppige Augenlider. und kleine, funktionsfähige Augen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=771
-
Maulwürfe - Buddeln, was das Zeug hält
Habt ihr gewusst, dass Maulwürfe gar nicht blind sind? Und, dass sie im Garten nicht schädlich, sondern sogar nützlich sind? Wir stellen euch die fleißigen Kraftprotze vor, die …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/maulwuerfe-buddeln-was-das-zeug-haelt.html
-
Der Labrador-Retriever - Mehr als nur ein Modehund
Der Labrador ist nicht nur ein treuer und sanftmütiger Hund, sondern er kann auch als Rettungs- und Blindenhund eingesetzt werden. Möchtest du einen Labrador - Welpen kaufen? Hier …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/der-labrador-retriever-mehr-als-nur-ein-modehund.html
-
Maria am Baume
Vor langer Zeit ließ ein Forstmeister ein Marienbild an einen Eichenbaum hängen. Bald darauf flüsterten die Leute, dass dieses Bild Wunder vollbringen könnte. Blinde sollen sehend und Lahme gehend geworden sein. Nun pilgerten jeden Sonntag viele hundert Menschen bei schönem Wetter zu diesem Baume, um dem Bild ihr Leid zu klagen.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Maria_am_Baume
-
Die Elefantenwahrheit
Die Elefantenwahrheit handelt vom Glauben und Unglauben, von der Frage nach der Wahrheit und von Perspektivenwechseln und davon, dass jeder die Welt immer nur mit seiner eigenen, subjektiven Wahrnehmung beurteilt. In dem Bilderbuch versuchen fünf blinde Wissenschaftler heraus zu bekommen, was für ein merkwürdiges Wesen vor ihnen steht.
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/titel/die_elefantenwahrheit.html
-
Wie du alten und behinderten Menschen über die Straße hilfst
Behinderte und alte Menschen tun sich oft schwer, mehrspurige Straßen zu überqueren: Sie können Entfernungen schlecht einschätzen und haben Angst davor zu stürzen. Hilf ihnen, wenn du siehst, dass sie zögern, über die Straße zu gehen. Für ältere, sehbehinderte und blinde Menschen ist es vor allem im Winter, wenn Schnee liegt, besonders schwer, im Verkehr klar zu kommen.
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=15&titelid=86&titelkatid=0&move=-1
-
Hänschen, piep einmal
Alle Kinder sitzen im Kreis. Einem Kind verbindet man die Augen, stellt es in die Mitte des Kreises und dreht es ein paar Mal um die eigene Achse. In dieser Zeit dürfen die anderen Kinder auch noch die Plätze tauschen. Nun wird das „blinde“ Kind losgeschickt. Es tastet sich vorsichtig zu einem Kind im Kreis, setzt sich auf dessen Schoß und fordert es auf: „Hänschen, piep einmal!“ Das angesprochene „Hänschen“ sagt nun mit verstellter Stimme „piep“...
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=332&titelid=2446&titelkatid=0&move=-1
-
Blindes Scheibenschiessen
Man befestigt an einer Wand oder einer anderen Fläche eine Zielscheibe, die. man aus einem größeren Stück Karton leicht selbst herstellen kann. Dann. verbindet man einem Kind die Augen und gibt ihm einen kleinen Stock oder ein Bleistift. in die Hand. Es darf nun aus einem Abstand von 3-5 Metern losgehen und versuchen, die Zielscheibe möglichst in der Mitte zu treffen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=333&titelid=2312&titelkatid=0&move=-1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|