
Suchergebnisse
Treffer 171 bis 180 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Insektenfresser
25.01.2012 - Sie sind klein, sie sind fast blind und doch sind sie ein Erfolgsmodell der Evolution: Maulwürfe, Igel, Spitzmäuse und Schlitzrüssler. Sie alle sind so genannte Insektenfresser. Ihre direkten Vorfahren lebten bereits auf der Erde, als es noch Dinosaurier gab. Zwar sehen die Insektenfresser von heute ganz anders aus als ihre Ur-Verwandten, doch sie haben ihren Millionen Jahre alten Lebensrhythmus als Streuner im Dunkeln bis heute erhalten können –...
http://www.planet-wissen.de/natur/wildtiere/insektenfresser/pwwbinsektenfressermaulwurfspitzmausampco100.html
-
Kätzchen - Fotos
01.12.2010 - Eine Katze bekommt zweimal im Jahr 4 - 6 Junge . Diese werden in einem gepolsterten Versteck geboren. Kätzchen sind fast nackt und bis zum 9. Tag noch blind. Von der Mutter werden sie ständig gereinigt und über die Milchdrüsen mit Milch versorgt. Lauert eine Gefahr , packt die Katzenmutter die Kleinen im Genick und trägt sie in einen anderen Unterschlupf.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12444
-
Das Häslein (Christian Morgenstern)
02.04.2009 - Das Häslein Unterm Schirme, tief im Tann, hab ich heut gelegen, durch die schweren Zweige rann reicher Sommerregen. Plötzlich rauscht das nasse Gras - stille! Nicht gemuckt! - Mir zur Seite duckt sich ein junger Has - Dummes Häschen, bist du blind? Hat dein Näschen keinen Wind? Doch das Häschen, unbewegt, nutzt, was ihm beschieden, Ohren, weit zurückgelegt, Miene, schlau zufrieden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6677
-
Zeit (Ludwig Tieck)
09.03.2009 - Zeit So wandelt sie, im ewig gleichen Kreise, Die Zeit nach ihrer alten Weise, Auf ihrem Wege taub und blind. Das unbefangne Menschenkind Erwartet stets vom nächsten Augenblick Ein unverhofftes seltsam neues Glück. Die Sonne geht und kehret wieder, Kommt Mond und sinkt die Nacht hernieder, Die Stunden die Wochen abwärts leiten, Die Wochen bringen die Jahreszeiten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=18934
-
Ist mancher so gegangen (Friedrich Theodor Vischer)
09.03.2009 - Ist mancher so gegangen Ist mancher so gegangen Und hat zurückgedacht, Wie er mit Kinderwangen Hier einst gespielt, gelacht. Wird mancher noch so gehen Und denken so zurück Und wird sich selber sehen In seinem Kinderglück. Wird stehen, wie ich heute, An seinem Vaterhaus, Wo nun fremde Leute Zum Fenster schaun heraus, Wird suchen und wird spähen, Am hellen Tage blind, Wird meinen, er müsse sie sehen, Die alle nicht mehr sind.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=18911
-
Das Osterei (August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
02.11.2008 - Das Osterei Hei, juchhei! Kommt herbei! Suchen wir das Osterei! Immerfort, hier und dort und an jedem Ort! Ist es noch so gut versteckt, endlich wird es doch entdeckt. Hier ein Ei ! Dort ein Ei! Bald sind's zwei und drei! Wer nicht blind, der gewinnt einen schönen Fund geschwind. Eier blau, rot und grau kommen bald zur Schau.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7245
-
Vom Tod (Khalil Gibran)
18.05.2008 - Vom Tod Dann sprach Almitra: Wir möchten nun nach dem Tod fragen. Und er sagte: Ihr möchtet das Geheimnis des Todes kennenlernen. Aber wie werdet ihr es finden, wenn ihr es nicht im Herzen des Lebens sucht? Die Eule, deren Nachtaugen am Tag blind sind, kann das Mysterium des Lichts nicht entschleiern.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17103
-
THREE BLIND MICE
Aus dem Inhalt:
[...] THREE BLIND MICE Quelle: Our Old Nursery Rhymes / the Original Tunes Harmonized by Alfred Moffat; Illustrated By H. Willebeek Le Mair. London: [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=16362
-
Sendungsinhalt: Tastsinn - total phänomenal - Sinne
20.02.2008 - Der Tastsinn liefert uns Wahrnehmungen, die unsere Augen allein nicht leisten können, zum Beispiel warm und kalt oder nass und trocken zu unterscheiden. Blinde Menschen setzen den Tastsinn geschickt ein, um die Herausforderungen des Alltags zu meistern. Die blinde Sportlerin Verena Bentele gebraucht ihren Tastsinn ständig.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/total-phaenomenal-sinne/inhalt/sendungen/tastsinn.html
-
Das besondere Lernen
20.02.2008 - Neun von 100 Deutschen sind behindert. Einige von ihnen mehrfach und besonders schwer. Die Art der Behinderung kann sehr unterschiedlich sein: Blind, taub, bewegungsunfähig, stark geistig behindert oder autistisch. In der Reihe "Das besondere Lernen" werden mehrere behinderte Kinder und Jugendliche porträtiert, werden die schulischen und außerschulischen Anstrengungen dokumentiert, mit diesen jungen Menschen umzugehen, sie zu fördern und zu integ...
http://www.planet-schule.de/wissenspool/das-besondere-lernen/inhalt.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|