
Suchergebnisse
-
Deutschlands Bundesländer - Kennst du sie alle?
Deutschlands Bundesländer - Kennst du sie alle?
http://www.palkan.de/deutschland-bundesl.htm
-
Manche Bundesländer machen schon ab Montag Ferien möglich
10.12.2020 - Die Bundesländer haben keine einheitliche Regelung, wann es Ferien gibt. Niedersachsen hebt zum Beispiel am Montag die Schulpflicht auf.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/kultusmininister-tagen-wegen-corona-ferien-102.html
-
Die Regierungschefs der Bundesländer
13.06.2016 - Die Bundeskanzlerin ist die Chefin der Regierung von Deutschland. Aber auch die einzelnen Bundesländer haben Regierungen, die von einer Chefin oder einem Chef geführt werden. Man nennt sie Ministerpräsidenten. In Hamburg, Berlin und Bremen heißen diese Politiker etwas anders, zum Beispiel Erster Bürgermeister oder Regierender Bürgermeister.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Die_Regierungschefs_der_Bundeslaender_16990181.htm
-
Karte der Bundesländer
05.09.2011 - Landkarte der Bundesländer in Deutschland Hinweis für Lehrkräfte In der Mediendatenbank für Grund- und Förderschulen finden Sie zur Geografie Deutschlands Ausdruckvorlagen, weitere Medien wie Präsentationen, interaktive Übungen, usw. Klicken Sie hier!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=263
-
Lexikon: Landtag / Landtagswahlen
03.11.2018 - Jedes Bundesland hat seine eigene Landesregierung, das von den Bürgern gewählte Landesparlament nennt man den "Landtag". Welche Aufgaben hat der Landtag und wie setzt er sich zusammen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3792.html
-
Kultusminister | einfach erklärt für Kinder und Schüler
14.11.2011 - Kultusminister werden die Minister genannt, die in einem Bundesland ein Kultusministerium leiten. Das ist die jeweils oberste Behörde, die für die Schulen und Bildungseinrichtungen des Bundeslandes zuständig ist. Der Begriff stammt von dem lateinischen Wort "cultus", was übersetzt "Pflege" und auch "Bildung" heißt. Die Kultusminister bestimmen die Lehrpläne für Schulen und Studiengänge, organisieren die Schulformen, stellen Lehrer und Professoren ein und kümmern sich auch um kulturelle Einrichtungen wie Theater, Bibliotheken, Archive und Museen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3301.html
-
Bundesrat | einfach erklärt für Kinder und Schüler
04.03.2012 - Der Bundesrat ist eine Versammlung von Vertretern aus allen 16 Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland. Er tagt im Bundesratsgebäude, das sich in Berlin befindet. Wie wird der Bundesrat gewählt und was sind seine Aufgaben?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3423.html
-
Corona: Bundesländer entscheiden jetzt über Lockerungen
06.05.2020 - Mittwoch, 6. Mai 2020: Heute hat Angela Merkel mit den Ministerpräsidenten über weitere Lockerungen der Corona-Krise diskutiert. Die Entscheidungen fallen nun immer die einzelnen Bundesländern.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/corona-bundeslaender-entscheiden-jetzt-ueber-lockerungen
-
Ministerpräsident | einfach erklärt für Kinder und Schüler
31.03.2012 - Ministerpräsident ist die Bezeichnung für ein politisches Amt. In Deutschland ist der Ministerpräsident der Regierungschef eines Bundeslandes. In den meisten Staaten wird so auch der Regierungschef des gesamten Landes bezeichnet.
helles-koepfchen.de/artikel/3447.html
-
Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und dem Saarland
31.08.2009 - Am Sonntag, dem 30. August 2009, fanden in gleich drei Bundesländern Landtagswahlen statt. So kurze Zeit vor der Bundestagswahl am 27. September wurde den Wahlen in Thüringen, in Sachsen und im Saarland natürlich besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Die Ergebnisse - vor allem das gute Abschneiden der Partei Die Linke - sorgen nun für einigen Wirbel.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2874.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|